Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-09
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch nnd Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Rcdaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden- Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 17. Leipzig, Mittwoch am 9. Februar 1853. Amtlicher Th eil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinr i chs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 7. Februar 1853. Amclaug'sche Sort.-Buchh. (Gacrtncr) in Berlin. 780. 8cks,ckt, I. H , Appendix et iudex sd prueparsta ckemiea et pksr- innen composits, quas gussi supplementum Ubarmncopoeas Loruss. sd. VI. edidit. Llditio II. gr. 8. beb. * 6 dlF Amelang's Verlag in Leipzig. 781. Album f. Deutschlands Töchter. Lieder u. Romanzen. Mit Jilustr. v. E. Götze u. W. Georgy. 2. Ausl, hoch 4. In engl. Einb. m. Goldschn. 2^ Appel ,n Cassel. 782. Mario, L., Ontersnobungen üb. die Orgsnisntion der Arbeit od. System der IVsItölconomis. 1.8d. 2. Fbtb. 6. u. 7. Ult. gr. 8. * 1-A ^ Gcbr. Benziger in Einsiedeln. 783. Annalen der Verbreitung d. Glaubens. Jdnuar 1853.8. In Comm. Geh. Vd Borndrück in Neusalza. 784. Familienfreund, der. Eine Volksschrift f. alle Stände zur Unterhal tung u. Belehrung. 8. Jahrg. 1853. 12 Nrn. gr. 4. n2-/>NFi cvlor- n 3V- NF 785. Reümeister, Th-, der Raubschütz od. die Verbrechen im Waldschloffe. 2. Aufl. I.Hft- 8. 2-/>NF 786. Wanderer, der. Eine echte Volksschrift. 10. Jahrg. 1853. 12 Nrn. 4. ä2NF;color. L3NF Duncker E Humblot in Berlin. 787. Dickens, CH-, die Geschichte Englands f. Jung u. Alt erzählt. Aus d. Engl. 2. Bd. gr. 12. Geh. 27 NF Flemming's Verlag in Glogau. 788. Jimmermann,P.A-, Geschichte der Hohenzollern. Ein Haus- u- Familienbuch f. jeden Preuhen. I.Hft. Ler.-8. 8RF; Prachtausg- Vs>? Franz in München. 789. Advokaten-Gebühren, die, in den bayer. Landestheilen diesseits d Rheins nach der neuen k. Verordnung vom 15. Decbr. 1852. gr. 36- In Comm. Geh. * 4 NF 790. Vogel jure., A., über den Chemismus der Vegetation. Festrede, gr. 4. 1852. In Comm. Geh. *8NF G. H. Fricdlcin in Leipzig. 7S1. Gewerbezeitung, deutsche. In Verbindung m. e. Färber-, Drucker- u. Weberzeitung. Hrsa. v. F. G. Wieck. 18. Jahrg. 1853. 1. Hst. gr. 4. pro 8 Hftc. * 5Vz ^ Hartknoch in Leipzig, 792. Held, populär-pragmatisch-krit. Geschichte d. Revolutions-Zeitalters oder der I. 1789 bis 1850. 36. u. 37. Lsg. hoch 4. Geh. Als Rest- Geh"'st?v^"' '"^stritte Weltgeschichte. 111. u. 112. Lsg. hoch 4. Zwanzigster Jahrgang. Heege in Schweidnitz. 794. Schmolck, B., an. ächtiger Herzen Betaltar zur allerheiligsten Drei faltigkeit. Aufs neu- Hrsg. v. F. L. A. Rolffs. gr. 12. Geh. * 12 NF Hübner in Leipzig. 795. Francke, A- L., chronolog. Uebersicht der allgem. Weltgeschichte zum Auswendiglernen f. Schüler höherer. Lehranstalten. 16. Geh- 796. Lilicnbrunn, I. E, der Mensch! Heranreifend in seinem Geschlecht. l. Bd.: Der Jüngling, gr. 12. Gratz. Geh. * 12-/2 NF 797. — dasselbe. 2. Bd.: Die Jungfrau, gr. 12. Gratz. Geh. *12-/gNF 798. Trank, W. Z., komische Reimereien f. Gesang u. Deklamation in lustigen Zirkeln. 2. Aufl. 8. Geh. * Vs Hurter'sche Buchh. in Schaffbauson. 799. Hasel, F. S., Leidensbilder. Vierzehn Vorträge, üb. die Leidens geschichte des Herrn, gr. 8. Geh. 1 ^ Kupfcrbcrg in Mainz. 800. kaobtler, b. M , kreces in usum ontbvlieorumgui littsrnrum studiis velimbuuntur vel jsm sunt imbutl. 18. Oed. 14 iVF; in engl. Mnb. m. boldscbn. 1 ^ 801. Ritual, das römische. Aus d. Latein, v. M. A. Nickel. 2. Ausa. gr. 8. Geh. 1 ^ Naumburg in Leipzig. 802. Schräder, A., die Götzen der Leidenschaften. Original-Roman. 4. Bd. gr. 16. Geh. I^s Leser in Reusalza. 803. Blätter der Vergangenheit u. Gegenwart. Eine Monatschrift f. Unterhaltung u. Belehrung. 13. Jahrg. 1853.12 Nrn- 4. n 2 NF 804. Frei, E-, der Mann m- der eisernen Maske, gr- 16. Geh. 4 NF 805. — Thaten der Finsterniß od. Nachtseiten unserer Civilisation- 14. Lsg. 8. Geh. 2-/2 NF 806. Kosmvrama od. die Welt in Bildern. Artistisch - belletrist. Zeit schrift f. alle Stände. 7. Jahrg. 1853. 12 Nrn. gr. 4. » 2-/2 NF 807. Olla potrida od. allgem. Bildergallerie. ReueFolge. 3. Jahrg. 1853. 12 Hste. gr. 8. n 2^ NF Ricgcr'sche VerlagSbuchh. in Stuttgart. 808. Titelkupfer zu din deutschen Classikern. 1. Lsg. gr-16. 5Vg NF Riemann'scheBuchl». in Coburg. 809. Blätter, pädagogische, IN. besond. Rücksicht aus,das gesammte Schul wesen der thüring. Staaten. Hrsg- v- H> Kern. !. Jahrg. 1853. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. *2 810. Fremden -Fübrer f. Coburg u. Umgegend. 8. Cart. ^ 811. Karche, PH. C. G-, Jahrbücher der Herzog!. Sächs. Residenzstadt u. des Herzogth. Coburg. 3. Bd. 8. 27 NF E. Schäfer in Leipzig. 812. Krs.88«, 1. 6 Id., Unodbuvk der ulten dlumismstile v, den ältesten weiten bis rur Zerstörung d. röm. Heiebs. 8. Tkg. gr. 8. beb. * Vs 813. Morison, L., Uk^sivgnomik der beisteslernnlebeitsn. Fus der 2. lluü. des Lngl. übers. 3. u. 4. 1-kg. gr. 8. beb. n * F 814. MünLsarnmIung der vriebtigsten seit dem VVestpbäi. 1'rieden bi» rum 1. 1800 geprägten bold- u. 8ilber-Uünren. 6. n. 7.1-kg. gr. 8. beb. ä*Vs-? 3b
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite