Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-29
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den "Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis:- für Mitglieder ein Exemplar 10 -/l, für Nichtmitglieder 30 ^ Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch- händler SO Psg, die dreigesxaltcne Pctit- zeile oder deren Raum, Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 50. Leipzig, Sonnabend den 29. Februar. 1896. (Amtlicher Teil.) Bekanntmachung. In die Abtheilung ^ der Eintragsrolle ist heute der nach ersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr, 172, Die Firma Velhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig meldet an, daß der wahre Name der Urheberin der in ihrem Verlage unter der Chiffre LI, K. in den, den einzelnen Theilen beigefügten Jahren erschienenen Erzählungen: Unsere Mutter, 1,-3, Auflage, >1880, 4—5. 1884, Himmelsschlüsselchen, l. „ 1882, 2. „ 1883, 3,-4. „ 1884. Haman von Holzhausen, l.—4. „ 1885 Maria Krummacher, in Potsdam wohnhaft, sei Tag der Anmeldung: 17. Februar 1896. Leipzig, am 25. Februar 1896, vor Rath drr Stadt Leipzig als Kuratorium der Eintragsrolle, IV. 15, vr, Tröndlin, I)r. Pallmann, (Nichtamtlicher Teil.) Untrrstnhungsvrrein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehülsen. Begründet 1836, Bei der diesjährigen Hauptversammlung, die laut Be kanntmachung des Vorstandes am Sonntag den 15. März d, I, im Architektenhause hier stattfindet, blickt der Unter stützungsverein auf eine sechzigjährige segensreiche Tätig keit zurück, Angesichts der Sympathieen, deren sich der Unterstützungs verein in allen Kreisen des deutschen Buchhandels erfreut, möchten die Unterzeichneten Mitglieder des Nechnungsaus- schuffes die Anregung geben, den Jubiläumstag nicht vor übergehen zu lassen, ohne diesen Sympathieen einen, wenn auch in bescheidenen Formen gehaltenen Ausdruck zu geben. Wir bitten deshalb, die Hauptversammlung recht zahl reich besuchen und dadurch dem Vorstande den Dank für seine rastlose Arbeit bezeigen zu wollen, und laden ferner alle Mitglieder ein, sich nach der Hauptversammlung an einem gemeinsamen Mittagessen um 1 Uhr im Vereinshause, Wilhelmstrabe 118, zu beteiligen. — Anmeldungen hierzu, die von den Berliner Mitgliedern noch durch besonderes Rundschreiben erbeten werden, ersuchen wir an die Adresse des mitunterzeichneten Herrn G. Küstenmacher (Firma Paul Scheller's Buchhandlung) gelangen zu lassen. Allen Angehörigen des deutschen Buchhandels, die dem Unterstützungsverein noch nicht beigetreten sind, legen wir es ans Herz, die Zugehörigkeit zu diesem Verein als eine Ehrenpflicht zu betrachten und den Rückblick auf sechzig Jahre gesegneter Wirksamkeit dadurch zu einem besonders erfreulichen zu gestalten, daß sie sich zum Eintritt melden. Nur die allseitige Teilnahme kann den Verein seinen, dem gesamten deutschen Buchhandel gewidmeten Zwecken erhalten und den Vorstand in seinen uneigennützigen, mühevollen Arbeiten unterstützen und erfreuen! Berlin, den 27, Februar 1896. Gststav Küstenmacher, Fritz Rühe, Paul Sprengholz. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Kintraguligkil in das Kaudelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins, Berlin, den 17, Februar 1896, Buchhand lung Vorwärts Paul Singer. In haber der Firma ist Paul Singer. Dem Richard Fischer ist Prokura erteilt, — den 20, Februar 1896. Dietrich Reimer (Hoefer L Vohsen), Die Firma ist in Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) geändert; Inhaber derselben ist Konsul a. D Ernst Vohsen, Breslau, den 19. Februar 1896, Verlag des Breslauer General-Anzeigers und General-Anzeigers für Schlesien und Posen F, A, Werle. Dem Robert Klamet und Arthur Hornung ist Kollcktivprokura erteilt, DieiundsechzWei Jahrgang, Chemnitz, den 5. Februar 1896, Max Flohrschütz, Die Firma ist erloschen, Dresden, den 18, Februar 1896, Neues Adreßbuch (Wohnungs- und Ge schäftshandbuch) für Dresden und seine Vororte, Verlag von Arthur Schönfeld, Inhaber der Firma ist Julius Arthur Schönfeld, Dem Julius Munckelt ist Prokura erteilt, — den 19, Februar 1896. C, Winter, Antiquariat und Buchhandlung, Carl Friedrich Bernhard Stephan ist als Prokurist der Firma ein getragen. St. Gallen, den 11. Februar 1896, L, Kirschner-Engler, Nachfolger von Scheitlins Buch- u, Kunsthandlung, Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäftes erloschen, Carl Kugel, Buch-u, Kunsthandlung u, Antiquariat, Inhaber der Firma ist Carl Kugel (St, Leonhardstraße 6), Hamburg, den 12, Februar 1896, A, Leck band, Carl Friedrich Lücke ist aus dem Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Teilhaber August Richard Leckband, als allei nigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt, Hamburg, d, 15,Februarl896, ConrndBchre. Die dem Conrad Vincent Behre er teilt gewesene Prokura ist aufge hoben, dagegen wurde dem Georg Emil Herrmann Behre Prokura er teilt. Leipzig, den 20, Februar 1896, Eisen schmidt L Schulze, Carl Heinrich Paul Schulze ist als Mitinhaber aus der Firma ausgeschiedcn, Schleswig, den 15, Februar 1898. Jul. Bergas, Gesellschafter sind Jul, Bergas und Emil Thamling, Wien, den 18, Februar 1896. Wilhelm Schneider, Die Firma wurde in folge Ablebens des Besitzers ge- löscht, (10343) lob dads rnsing Vselistnng in Lsriin antgsgodsn ünä vsiksbrs nur nood übsr liSiprig, llomts, LVpe. O. k'. ^o11sc1ort''8 Luollk. IV, Oupont, 175
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite