erschein, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Nachdem die laut unserer Bekanntmachung vom 16. Mai d. I. (Börsenblatt Nr. 62) von dem Vorstand nd Wahl ausschuß in Folge des Beschlusses der Hauptversammlung vom 14. Mai gewählte Commission zur Prüfung des Hamburg-Altonaer Antrages und Erwägung der Verbesserung des Börsenblattes am 16. Mai zusammengetrcten ist, hat dieselbe beschlossen, zur Vorbe reitung der Unterlagen für die Berathuugen der Commission eine Subcommission, bestehend aus den Leipziger Mitgliedern derselben, Herrn Otto Holtze und Herrn Franz Wagner, zu bilden und dieser im Inte,esse des Sortimentsbuchhandels Herrn A. Re- felshöferals drittes Mitglied beizügesellen. Um nun ein möglichst erschöpfendes Material zu den Verhandlungen der Commission zu beschaffen, fordern wir alle Kollegen, insbesondere Sortimentsbuchhändler, welche Vorschläge in Bezug auf den Hamburg-Altonaer Antrag oder irgend welche Vorschläge zur besseren Einrichtung des Börsenblattes machen wollen, auf, diese ihre Ansichten bis zum 31. Juli dieses Jahres schriftlich an den Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler nach Leipzig einzusenden. Stuttgart, Bonn und Leipzig, den 12. Juni 1865. Der Vorstand des Sörsrnvereins der Deutschen Suchhändler. Carl Hoffmann. Gustav Marcus. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 22. u. 23. Juni 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Liter.»artist. Anstalt in München. 4767.Bavaria. Landes- u. Volkskunde des Kdnigr. Bayern bearb. v. e. Kreisebaver.Gelehrter. 3.Bd. Oberfranken,Mittelfranken.2.Abth- gr. 8. Geh. * 2A ^ Barthol s. Co. in Berlin. 4970HisendLkn-, kost- rr vampfseliiLf-Loars-Ruck. IVacd smtl. Quellen. 1865. 4. -^usß. ßr. 16. 6ek. U ^ 4971.Musold, F., Lastet Alles ehrlich u. ordentlich zugehen. Nathanaels Scndbriefe an Nikodemus vom neuen Papstthum zu Breslau. 8. In Comm. Geh. * 4972.Seld, A. v., 60 Jahre od. ein Leben an Bauer- u. Fürstenhöfen, unter Säufern, Kindern u. Verbrechern. 8. Geh. 1)4 4973. *Conversations-Lexikon, kleineresBrvckhaus'sches. f. denHandge- brauch. 2. Aufl. Neue Ausg. 9. Lfg. Lex.-8. Geh. ^ 4974. Gutzkow, K., die Ritter vom Geiste. Roman in 9 Büchern. 4. Aufl. 2. Bd. gr. 16. Geh. H ^ 4975.Scbwartz, M. S., gesammelte Romane. Aus d. Schweb, v. A. Kretzschmar. 8. Bd. Die Schutzlosen. 8. Geh. * ^ ^ Zweiunddreißigster Jahrgang. 4976. Lucae,K.,üb. Schillers Wilhelm Teil. Ein Vortrag. 8. Geh. * 4977. Mönckeberg, L., tabellarische Uebersicht der wichtigsten Varianten der bedeutendsten gangbaren Bibelausgabcn. 4. Geh. * x,. 8. ^ Iren Skslispesres. 8. 6ek. * 4982. ^eder, 8., äe ttes^ckii sä klulogium epistula. xr. 4. 6ek. 4983. X6nopkollS ^usbssis. k'ür clei, Sckulßebrsucti erklärt v. öreitenbsck. 1. Hälfte. 8. 6ek. 4984. Brock, G., Betrachtungen bei Lese-Leichen, gr. 8. Geh. 16 N-k Calvary H Co. in Berlin. 4985. Qraser, I'. V-, äe stroplis ^Icsics. 4. 6«k. * 8 4987. Grosse, C., Taschenbuch der Flora v.Nord- u. Mittel-Deutschland. Zum Gebrauche in Schulen u. auf Ercursionen. 8. Geh. * I2)^N-f 4988. Paradies der christlichen Seele. Vollständiges Gebetbuch s. kathol. Christen. 8. Aufl. 16, Geh. A 4989. NZendal, S. I. F., Victorin od. das Duell. Das Testament- Zwei Erzählungen. 8. Geh. 12^ N^ 193