«i» früh , Uh?^n- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige, Eigeuthum de» vörsenderein» der Deutschen Buchhändler. 270. Leipzig, Dienstag den 21. November. 1882. Amtlicher Th eil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgetheilt von der I. T. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) Tchmidt-WeißenfelS, 12 Färber. Biographisch-novellist. Bilder. 12. Meister-Ausg. * 1. —; cart. * 1. 20; wohlfeile Ausg. * —. 50 ft Muster altdeutscher Leinenstickerei. Dänisch, englisch, französisch, hol- ländisch, italienisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch 15. Hfl. 16. u Hst. 20 ft Tegnör'S, E.. Werke. Uebers. von G. v. Leinburg. 4. Lfg. 8. * . 50 ft Klassiker-Bibliathek der bildenden Künste, bearb. v. I. E. Wessely. 11. Hft. 8. * -. ,;o ft Allen, L., u W. Voigt, UnterrichtS-Briefe zum Selbststudium der eng lischen Sprache. 6. Brief. 8 —. 75 Glück, P. v., Früchte vom Lebensbaume der katholischen Kirche. 8. Geb. 1. 50 — Lichtstrahlen aus dem katholischen Leben. 8. Geb. 1. 50 Rienhau», H., das Vater unser. Eine belehr. Erzählg. f. die Jugend 16. Cart. 1. 20; geb. 1. 80 Lchmid, vier neue Sterne am Himmel der katholischen Kirche. 16. Geb. 1. 20 Vis, la, 6e notrs sei^usur öesus-Oftrist. raeontee LU» snfants 16 Lurt. 1. 30; Fsb. w. Kolckueftn. 2. — Tlxvrmtsftt'u'o, .1. I., Ilebkrsioft^Irarte v. Ll8L88-ft.otIirin^6n. 4. ^uli. Oftroinolitft. t'ol. * 1. —; auf I^eiurv. in bltui * 2. 60 Denkmäler u. Kriegergräber auf den Schlachtfeldern um Metz. 1: 50,000. 5. Aufl. Chromolith. Fol. * 1. 60 Geographie u. Geschichte zum Gebrauch f. die Kapitulanten-Schule u. zum Selbstunterricht der Unteroffiziere. 1. u. 2. Stufe. 16. *1.— 1. * —. 40. — 2. * —. 60. Lluartier-Liste der Garnisonen u. Militärbehörden in Lothringen. Nr. 10. Novbr. 1882. 8. * —. 50 4. ()!iromoIitk. kol. ^ * 2. — Dangschat, M., kurzes Repetitionshandbuch der Pädagogik, ihrer Funda mental- u. Hilfswissenschaften. 8. * 1. 80 >>ete, H., der Unterricht in Lesen u. Literatur, vornehmlich an Schul- lehrer-Seminarien. 8. * 1. 80 Gchoro, A., Geschichte der Pädagogik in Vorbildern u. Bildern. 10. Aufl., Hrsg. v. H. Reinecke. 8. * 4. — Ilauk- n. Itvrsk-Kttlknckei', 068t6rrsiofti8l:1i-unxuli8obLr, t'. 1883. v. ft. ö. LraU. 16. Oed. in Teinv. * 3. 20; in ft-cli-. * 4. vsii-Kulenstt-r, 063t6ri6jebj8eft-unßLri86ft6r, f. <1. ft. 1883. Hi3^. v. Faust-Kalender, illustrirter, f. d. I. 1883. 8. * 1. 60, geb. * 40 Mignon-Block-Kalenver f. 1883 32. * 1 Neumcistcr-Herburger'S Geschäfts- u. Auskunfts-Kalender f. 1883 8. Geb * 1. >u1i/.8Ioeü-^unä-Iiulvntlei' t. 1883. ?oI. * i. 20 I'ortpmvnnoiB-IiuIeucker, kökmi8eb, k. 1883. 128. von * —. 40 di8 * 1. 30 Taussig'S Wiener Hausfrauenkalender s. 1883. 8. Cart. * 1. 20; geb. *2. — ^Voeden-Vormerk-LalBlltler s. 1883 4 * i. 60 Vvrtriixo t'. äie gedilckste Wslt. llr8x. v. k. llä^sniunn. ^r. 1. 8. * 1. 60 Illovli, )1., clis ^ivi1proov88-Or(1ounx naeb mo8ui8oll-rubbini8oftoin Useftfts. 8. Luckap68t. * 3. — Gocrwitz, H., das Lied v. der Wolle. Humoristisch-polytechu., in Form der „Glocke" gehaltenes Oratorium üb. die gesammte Woll-Manu- factur. 8. * —. 50 2. t'ol. * 6. — Verbote. r ttilly's Sttckmusterbüchlein Holländisch, italienisch, portugiesisch. 1 — 6. Hst. 16, , , ü Hst. - , 30 r Mantenfsel, E. d„ Monogramm-Büchlein, Deutsch, dänisch, englisch, sranzLsisch, holländisch, italienisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch, Hst, «—F. «, ü Hst, -, 40 Aus Grund des Socialistengesetzes ist ferner verboten: Ein Beitrag zur Geschichte der socialistischen Arbeiterpartei, Zwei Reichstagsreden, An Stelle des Namens des Druckers befindet sich die fingirtc Angabe: „Berlin 1882, Äbnigl. Obcr- Hofbuchdruckerci", Nrunnndvikizigstei Jahrgang 719