Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 278. Leipzig, Mittwoch den 2. Dezember. l885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. T. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (Sodlul? ) ükt^ ^ ^ * 8. —; lcplt. * 20. - (* vor dem Titel --- Titelauflage.) ft -- wird nur bar gegeben.) G. Anger, Nerl.-Cto. in Wien. Oemllläs, äie ^VeiesLbsZiv'scbev, v. äer Orrbisebok v. ^Viev. Von 6 Ovpsrt-bsi- isobsQ. 8". * —. 50 j ft IlenäsebeOs Dole^rspü. Orolle ^usx. 39. äsbrz^. Nv. 8. vsebr. 1885—äsv. 1886. 12°. * 2. — ^ äsv. 1886. 12°. ^ * 1. — Umlauft, F., die Alpen. Handbuch der gesummten Alpenkunde. 2. Lsg. gr. 8°. —. 60 Roth, A., Frageschatz der Rechtswissenschaft. Examinatorium üb. die gesammte Juris prudenz. 2. Aufl. 1. Thl. gr 8°. * 3. - Kranzfelbcr'sche Buchh. in Augsburg. Hymnen u. Psalmen zu Ehren d. aller heiligsten Namens Jesu. 2. Aufl. gr. 8°. * —. 20 May, E., Im fernen Westen. Erzählung aus dem Jndianerleben. 2. Aufl. gr. 8°. Kart. 2. — Ring, M., Unterm Tannenbaum. Eiue Weih nachtsgeschichte. 8°. * 3. —; geb. * 3. 80 Mahlmann, A., das Bater-Unser. 9 lith. Blatt. 4°. In Mappe. * 9. — 81arll, U., Volspülr. ^.peryu äs la Isvxue eowvieieisle universelle äe ä. IÜ. Lebloser. 12°. * —. 80 Stenzler, R., Kaiser Wilhelms Leben u. Thaten. 8°. * 1. kart. * 1. 20; geb. ** 1. 50 2.^üü. *8°! ^ na. ^.tlss in Ool. * 5. —; §ed. * 6. 50; 1'ext spsrti * 2. 50; ßseb. * 3. —; ^.tlss spart. * 2. 50; ßel). * 3. 5V Dackweiler, W., rationelle Geflügelzucht. 2. Aufl. 8°. * 1. 50 vieäsrrbeiviseb-vesttslisoliev Zteiukoblev- beolrevs. 1:52 000. 6 Llstt. Obroivolitb. ?ol. * 30. — ft Lei«I»8-Lul sbueli. Lesrb. ivi Lursburesu ä. R-eiebs-kostslnts. äsbr^. 1885. Nr. 8. Wivtert'sbräievbt 1885/86. 8^- 8°. 2. — Lssse. 2. Lä. 1. 4°. * 4. — Chamisso, A. v., Gedichte. 28. Aufl. 8°. * 1. 60 Hfttertüuw. 1. tlä. 2. ^.dtb. ^r. 8°. * 8. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt find. A. Bielefeld in Karlsruhe. 61924 Linfselie knuslxeiverbllelie kntnürle, brs^. vou ä. Iteäsotiou ä. Lsäisebeo Oe^verdeLsituvx. II. Lerie. I. G. Findel in Leipzig. «ISIS Bauhütte 1886. Nr. 1. G. Fischer in Jena. 61920 Henrici, d. deutsche Reichsgericht. N. Kymmel'S Verlag in Riga. 61925 PawlowSky, deutsch-russisches Wörterbuch. Singer 8 Wolfner in Budapest. 61923 Kolaman v. MikSzLth, Zwischen einst und jetzt. Erzählungen. Lausch, E., Kinderstube. HI. 4. Aufl. LeSke, M., Spielbuch f. Mädchen. 10. Aufl. Otto u. Höcker, vaterl. Ehrenbuch. 4. Aufl. F. Vahle» in Berlin. 61912 u. 61910 Jahrbuch für Entscheidungen des Kammer gerichts. V. Bd. Schmidt, F., Moses Mendelssohn. 3. Aufl. Joh. Winkler in Wien. S1S15 Winkler, I., d. Radfahr-Sport. Nichtamtlicher Teil. Buchhändlcr-Berein für die Provinzen Brandenburg, Pommern und Posen. Die erste ordentliche Hauptversammlung des am 2. November v. I. in Liebermanns Restaurant zu Berlin (Doro- theenstraße) begründeten Bezirksvereins für die letzten drei Pro vinzen des Reichs, welche im Verbände der Provinzialvereine Zweiundsünsjigster Jahrgang. des deutschen Buchhandels bis dahin nicht vertreten waren, fand ebenda am 4. Oktober d. I. statt. Der Jahresbericht, mit dem der bisherige Vorsitzende des Vereins, Herr S. Bremer-Stralsund, die Verhandlungen cinleitete, wies die erfreulichen Thatsachen auf. daß die Mit- gliedcrzahl von 22 auf rund 80 gestiegen, daß auch die bedeu tenderen Städte der drei Provinzen 'namentlich fast vollzählig 848