Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189103114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-03
- Tag1891-03-11
- Monat1891-03
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint täglich mit Ausnahme der Sonn und Feiertage. — Jahrespreis: Air Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder SO Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg.. für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch. Händler 3» Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 57. Leipzig, Mittwoch den 11. März. — 1891. Amtlicher Teil. siW76) Oeffeiitliche Bnchhändlcr-Lehranstalt. Die Entlassung der abgehende» Schüler findet Sonntag den 15. März 1891, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Buchhändlerhauses statt. Die hohen Behörde», die geehrten Lehrherren, Eltern und Angehörigen nnserer Schüler werden zur Teilnahme an dieser Feier in, Namen des Lehrerkollegiums er gebenst eingeladen durch den Direktor vr. Willem Smitt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HtnrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage. -f --- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rudolf Abt. BcrlagS-konto, in Passa». Tugcnd-Bündnitz christlicher Jungfrau in der Pfarrei ... gr. 16". fit. S.) " -. 10 «»nur» Baldamus ln Leipzig. IlOl/Robnitt.-VerrelvIiuIss aus dem Vorlage v. Ldaard Luidainus ln 1,si>>rig. c>n. Kal. (11 8. m. Holkselin.) * 2. — K. Blnhm in Münfterberg i/Schi. Kiel, A F, einige Beobachtungen beim Anbau v. Zuckerrüben aus Herrschaft Neindörfcl, Kreis Münsterberg 2. Ausl. gr. 8". l92 S.i In Konun. * 1. 75 Bnibhandlnn,, »er vvangel. «cscllschaft in «lverfei». Locrpcr, K., „Es ist e. köstliches Ding, daß daS Herz fest werde, welches qeschiehet durch Gnade". Ein Wort s. Konfirmanden. 12°. (15 S) * -. 10 Buchhandlung »er Deuiicheu Lehrer-zrituug (Fr. 3illc!fcn> ln Berlin. Müller. E.. Morkusko. Ei» romant. Sang vom Sprccwald gr. 8°. (128 S.) » l. 50; geb » 2. 10 «ndr. Drichcrtgcho BerlagSbnchh. Nnchs. iweorg Böhme, in Leipzig. König, E. der Glaubensact d. Christen, nach Begriff u. Fundament untersucht, gr 8°. (VI, 178 S.) " 3 - /all», H>., 6esokiobto ä. noutostumentlieben Luuous. 2 Ld; Ur- liinnlen n. Lolego rum I. u. 3. Ld. 2. lluikte, I. ^btb. gr. 8°. (8. 100-624.) * 5. 70 Herrn. Reinh. Friedrich in Plaue» i. B. fdiachschlagcblatt, deutsches. Ein Führer durch Deutschlands allgcm. Industrie n. Gewerbe. 9. Jahrg. 1891. (21 Nrn.) Nr. I. Fol. (8 S) Jährlich"!.— W Heinrich, Bering, in Strafzburg i. S. "fWtrlung der Getreidczöllc u. Aufhebung d. Identitäts-Nachweises bei der Getreide-Ausfuhr. Hrsg, v. dem Vorstand der Straßburger Waarenbörse. gr. 8°. (16 S.) * —. 50 ». K. Hof- ». Staats»» uikkrel in Wie». Oeutrul - Nurikeu - Reglstei-. Ilrsg. vom >!. Ilandvismioisterinm. 1890. 27.-31. litt. b>ex.-8°. (8. 115-521.) ü ' —. 50 Achtundsiinszigster Jahrgang. ». it. Hof- ». Staatsdruckerei IN Wien ferner: Xuvlirivliteu üb. Industrie, llundoi u. Vori-oiir uns ileui statistisobou vspurtewont im Ir. Ir. lluudslsmimstsrium. 42. Ld. 1. n. 2. Hit. 1-0X.-8". ^ ' 5. — 3S8 8.) ° ^ ^ ' L. Horrfchelmann in Riga. Christenthum, das, in Uganda Ein Versuch, diesen Stoff populär dar- zuslellcn, m. Fingerzeigen f. eventuelle Erwcitcrg. od andere An- ordngn. desselben (Sonderdr.) gr. 8°. (26 S > ** — 60 HMitthctlungeu u Nachrichten f die evangelische Kirche in Rußland. Red. v Th. Taube. 17 Bd. Neue Folge, 21. Bv. Jahrg 18^1. ,12 Hfte.) 1. Hfl. gr. 8°. (18 S ) Jährlich " >0. — Huber jr <!o. <8. Kehr, in St. «allen. °ÜIilttsr k. den ^sieben- u. gorverbliebön Lsruksuntsrriebt. dubrg. 1891. (12 bkro.) dir. t. gr. 8°. (21 8.) dübrliob " 4. — Kniev'fche Buchh. (Zultus «rahe, in Peine. fVrtkkc, E., die wichtigsten Bestimmungen d. Rcichsgcsetzcs vom 22. Juni 1889 betr. die Invalidität?- u. Altersversicherung. Znsammcngestellt u. erläutert. 3. Tausend. 8°. (30 S.) * —. 25 L. «. Knipping in Sievc. liieren, L. van, wenn ick tuboroulös wäre, iob rvüicks miob niekt m. dom Looii'seben Nittel sivspritxou lassen, m. e. Kurtsstrig.: Das Luoii'seiis Nittel verursuobt Tnboroulosis anstatt diesolbs rn bsilou. biuoti der 2. medsrländ. ^nsg. gr. 8°. (54 8) * l. — A. Mofer'fche vnchh. iFranz Pietzcker» in riibingen. °ffllu88, ll., 2»r Diagnose der Kiriumpsiu puerpsralis. gr. 8°. (118.) » —. 60 oflwzier, 6., die I.eNre v. den Kremdirörvern, s. littsrur. 8tudis. gr. 8°. (68 8.) »* I. — Mar Rötzier in Breme». Thiköttcr, I., die metaphysische Grundlage d. hierarchisch-jesniiijchcn ». d. sozialdemokratischen Systems n. ihre Bclämpsnng. gr. 8°. (84 S.) * 1. - «. Pillmeher i» VSnndriiN °Iiitter, ll., Oensralbeeioiit iil>. das Nediciual- u. 8auität8-1Vesen im lisg.-ker. Osnubrüolr ivübrend der .1. >886, 1837, 1888. gr. 8°. (Ill, 72 8. m. 'llub) »* 3. — Pnttkammer L Miihtdrecht in Berlin. fEinsuhr u Ausfuhr der wichtigeren Waarcnartikel im deutschen Zoll gebiet. (Sonderdr.) Jahrg. 1891. (12 Hfte.) I. Hst. Jmp.-4°. t34 S.) Jährlich * 6. — fMonntSüestc zur Statistik d. Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Jahrg. 189t. 1. Hst Imp.-4°. (168 S.) Jährlich » 18. — . (k. Negcnhardt in Berlin. Loewe's, H., Unterrichtsbriefe zur schnellen u. leidsten Erlernung fremder Sprachen nach neuer natürlicher Methode. Englisch. Unter Mitwirkg. v. H. Alcock Hrsg. 2. Aust. 5.-10. fSchluß-)Lsg. gr. 8°. (8 S. u. S. 161-328, 33—80 u. 61 S ) ä » —. 50; kplt. geb. * 6. — — dasselbe. Italienisch. Nach den besten Hnlfsmitteln bcarb. v. G. A. Scartazzini. 10 Lfgn. gr. 8°. (VIII, 352; 88 u. 2t S.) ä ' —. 50; kplt. geb. * 6. - — dasselbe. Spanisch. Unter Mitwirkung v. E. H. Echenagucia. Hrsg. v. A. Krcßner. (In 10 Lfgn.) 1.-6. Lsg. gr. 8°. (192 u. 18 S.) ä * —. 50 197
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite