Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschest Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum -es Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 89. Leipzig, Mittwoch am 13. Juli 1853. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Auf unsere Aufforderung sind uns neuerdings folgende Berichtigungen unserer Personal-Bestandliste in Nr. 73 des B.-Bl. zugegangen — bei den Mitgliedern BrUhN, M t - w ^ ) ist die Firma M. Bruhn in Schleswig Rohden, H. A. von .... s " " zu streichen — die Mitglieder I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart, Liter.-artist. Anstalt in München, Bibelanstalt der I. G. Cotta'schen Buchh. in Stuttgart u. München, Cotta, Freiherr Georg von Reischach, Freiherr Hermann von Oldcnbourg, Rudolph Roth, Louis von Vogel'sche Vertagst»uchh. in München, G. I. Göschen'sche Verlagshandlg. in Leipzig, Bibelanstalt der I. G. Cotta'schen Buchh. in Stuttgart u. München, von Vogel'sche Verlagsbuchh. in München, ! G I. Göschen'sche Vcrlagshandl. in Leipzig, ! Bibetaustalt der I. G. Cotta'schen Buchh. in Stuttgart u. München, l von Vogel'sche Verlagsbuchh. in München, sind wie vorstehend zu verzeichnen, und das Mitglied Kius, C. F., in Hannover hat seinen Austritt angezeigt. Hamburg, Leipzig, Gotha, Juli 1853. Der Börsen-Vorstand. . N Welser. V. Mayer. D. Perthes. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. E. Hinriche'schen Buchhandlung.) Angekommen i» Leipzig am 9. u. 11. Juli 1853. Boldcmann in Lübeck. 4293. Monatsblättcr f. freies religiöses Leben- I. Jahrg. Nr. 1. Lex.-8. pro 2. Semester. ^ ^ 4294. Schmidt, F. A., neuestes Zuschnittsystcm auf Grund trigonometr. Messungen u. daraus hervorgehendcr Maaßeinheiten. gr. 4. In Comm. baar *24 N-f BrockhanS in Leipzig. 4295. Hammer, I., Schau um dich u. Schau in dich. Dichtungen. 2.Aast. 16. Geh. *24 R-t; in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ 4296. Hcinstus, W-, allgemeines Bücber-Lexikon. 11. Bd.: 1847—I8LI. Hrsg. v. A. Schiller. 5. Lfg- gr. 4. Geh. * ^ ^; Schrbp. *1^6 N-t 4297. Humboldt, W V., Briefe an e. Freundin. 5. Aust. 2 Thle. gr- 8. Geh. *4 ^ 12 N/, in engl. Einb- *5 ^ 4298. — dasselbe. Ausg. in 8. Geh.» *4 4s 12 N^z in engl. Einb. m. Goldschn. *5 Zwanzigster Jahrgang. ' Brockhaus in Leipzig ferner: 4299. klnill, 6 I,. äe, Lissai ä'un Systeme pour servir <1e guiäs tlsns I'etuäe des operstions militsires. Original lranpsis publiepar iss. «je Natr. ^r. 8. 6ei>. *2^s 4300. Pitaval, der neue. Hrsg. v. I. E. Hitzig u. W. Häring. 20. Lhl. (od. Reue Folge. 8. Lhl.) gr. 12. Geh. *2^ Docbcr^ncr in Jena. 4301. Biographien deutscher Classiker. 2. Bdchn.: I. W. v. Goethe's Biographie v. H. Dbring. gr. 16. Geh- *4 N-f Flcmming's Vermag in Glogau. 4302. HausBiblivthek, kleine, der Land- u.Hauswirthschaft. 7.u.8. Hft. gr. 8. a 3 4303. Klecmann's, C. H., allgemeines Handbuch d. Gartenbaues. 2. Aust, v. R. E. Clemcn- 3. u. 4. Hft. gr. 8. s 3 R-f 4304. Schneider, K. F. R, Handbuch der Erdbeschreibung u. Staatcn- kunde. 32. Lfg. gr- 8. Geh. ff, ^ Franz in München. 4305. Marx, A., pittoreske Ansichten d. Ludwig-Donau-Main-Kanals. qu. gr. 4. Geb. *2^ ^ 154