Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-31
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörseuvereinS der Deulschen Buchhändler. ^7 25. Leipzig, Freitag den 31. Januar. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ff — wird nur baar gegeben.) Braun 5 Weber in Königsberg. S67,Katholik, der. Religiöses Intelligenz- u. Sonntagsblatt. Red.: Gru- nert. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 12^ N/ Brockhaus' Sort. in Leipzig. 868. Uoin«, » dapau. HoitrÜAS sur Xsimtmss d. I-audss u. soinsr Lsvollusr. Vdtli. 1. 1ÜA. 1. Ar. Toi. In Oomm. * 15 ^ 969. ff Adreßbuch f. die Haupt- u. Residenzstadt Oldenburg sowie s. Stadt gebiet u. Osternburg. 1873—74. 8. * U ^ E. Hallbcrger in Stuttgart. 985. Bibel od. die heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments. Pracht- Ausg. illustr. v. G. Dors. 3. Ausl. Evangel. Ausg. 17. u. 18. Lsg. gr. Fol. ä * 12 N/ 986. — dieselbe. Katholische Ansg. 17. u. 18. Lsg. gr. Fol. ä * 12 N/ Hinftorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 987. An»alc», landwirthschaftliche, d. Mecklenburg. Patriot. Vereins. Red.: E. John. Neueste Folge. 12. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * U 988. Kirchen- n. Zeitblatt, Mecklenburgisches. Red.: Philipp!. Jahrg. 1873. (26 Nrn.) Nr. 1. 8. Vierteljährlich * 11^ N-( 989. Schulzeitung, mecklenburgische. Hrsg. v. Burgwardt. 4. Jahrg. 1873. (36 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 9 N-( Hoffmann'sche Verlagsh. in Stuttgart. 990 Uromme-Itvugvlllo'g illustrirtsr Vollrsatlas. 35. n. 36. I-lA. Toi. 970 Vroliiv I. «Ns Assammto ktzz-sioloAis dsr Llsnsoüsn u. dsr Tlrisrs. NrsA. v. O. I?. IV. TÜÜAkr. VII. öd. 1873. (12 Ukts.) I. Wt. Ar. 8. pro oxlt. * 6^ ,/S I. G. Eottaychc Burbh. in Stuttgart. 971. Drostc-HülShoff, A. v., Gedichte. 3. Aufl. gr. 16. * It^ ^ 972. Goethe, Götz v. Berlichingen m. der eisernen Hand. Schulausg. gr. 16. Cart. * 8 N/ 973. — Torquato Tasso. Schulausg. gr. 16. * 8 N/ 974. Roqucttc, O., Gevatter Tod. 8. * id/g Gmmerling in Heidelberg. 975. Joos, A., das badische Gesetz vom 8. März 1868 üb. den Elementar unterricht. gr. 8. * 2i/z V 976. Wiclandt, F., Handbuch d. badischen Gemeinderechts. 2. Thl. Die deutsche Reichsgesctzgebung üb. die Freizügigkeit u. üb. den Unter stützungswohnsitz re. gr. 8. * 1U >/- Flemmiug in Glogau. 977. Üolir-ItsrAliu»8, Larts vom Lronlaud Tirol ir>. VormIdsrA u. Türstsutll. I-isolrtsustsiu. öit.Ii. u. eolor. Imp.-4. ^ V Förstemann in Nordbausen. 978. ) Vdrsssdncli I. VsAstarianor. 3. Vuü. 16. * 4 979. öultrer, ö., Ideen rur sooiolen kskorm. Ar. 8. * hg V Fuc«' Sortiment in Tübingen. 980. Köstli», 0., üb. clio Vrsnrsn der Xaturvisssnsolrakt. 4. * 6 X/ 981. Kraut, üd. Lzmtax n. 8til ck. jünASiri ölinius. 4. * 18 Gcrstcnbcrgllche Buchh. i» Hildesheim. 982. Loebnitz, G. Th., Rechenbuch f. untere Gymnasialklassen, Real- u. höhere Bürgerschulen. I. Thl. 7. Aufl. 8. * 8 N/ 983. VcrcinSblatt, hannoversches land- u. forstwirtschaftliches. Hrsg.: E. Michelsen. 12. Jahrg. 1873. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * IN Gicsecke Sc Dcvrient in Leipzig. 984. Tlbekenckork, 6. V., Uadsn vir den äoitten Lebrikttext. der övau- Aelistsn u. Apostel? ösx.-8. * ^ Vierzigster Jahrgang. -Uarasiat in Brünn. 991.Saphir, M. G., Schriften. 56—60. Lsg. 8. ä ^ ^ ^ Kirchheim in Mainz. 992. Katholik, der. Zeitschrift f. kathol. Wissenschaft u. kirchl. Leben. Red. v. I. B. Heinrich u. CH. Moufang. 53. Jahrg. 1873. (12 Hfte.) I.Hft. gr. 8. pro cplt. * 42/z Kortkampf in Berlin. 993. Seemanns-Ordnung u. Verpflichtung deutscher Kauffahrtei-Schiffe zur Mitnahme hülfsbedürst. Seeleute. Gesetze vom 27. Dezbr. 1872, nebst Verordg. vom 23. Decbr. 1871 zur Verhütg. d. Zusammenstoßens der Schiffe auf See. 8. * hß Kösel'schc Buchh. in Kempteu. 994. Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten patrist. Werke in deutscher Uebersetzg. Hrsg. v. Fr. L. Reithmahr. 58. u. 59. Hst. 16. ä * 4 N/ Inhalt: 58. Ausgewählte Gedichte syrischer Kirchenväter. 3. —59. Sulpi« cius Severus' ausgewählte Schriften. 2. Lintz'sche Buchh. in Trier. 995. Schulfreund, der. Eine Quartalschrift zur Förderg. d. Elementarschul- wescns u. der Jugenderziehg. Hrsg. v. I. H. Schmitz u. L. Kellner. 29. Jahrg. 1873. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1 996. Glück, CH. F. v., ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hell feld, e. Commentar fortges. v. C. F. Mühlenbruch u. E. Fein u. nach deren Tode neben C. L. Arndts v. B. W. Leist. Serie des Buches 37. u. 38. 2. Thl. gr. 8. * 2 Saucrländer's Verlag in Frankfurt a. M. 997.Baumann's, I., Naturgeschichte f. den Schulgebrauch. 9. Aufl. v. W. H. Schmidt, gr. 8. '? 998.6i8tel, d. r. X., Carolus öinnaeus. Lin öedsnsdild. Ar. 8. *2>/g^ 899. Henkel, H., Leben u. Wirken v. vr. Aloys Schmitt. 8. U 1000. Hermann, I., die sociale Frage innerhalb d. ärztl. Standes, gr. 8. Schmale in Schwerin. 1001. Steuer, L. W., erstes Lesebuch f. Stadt-u. Landschulen. 8. **3Nz<; geb. ** 4 N/ 53
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite