Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 174. Eigcnthum des Börseoderems »er Deutsche» Buchhändler. 18677 Amtlicher Theil. Erschienene Neuiftkcitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Tilelauslage. g- — wird nur baar gegeben.) Däbeker in Coblcnz. 6044. Ulledeken, X., Lari8 und >'ortüern Lronee. llandbook kor travel- lers. 2. Ldil. 8. In engl. Linli. * 1 ^ 18 ^ 6045. Keiblingcr, I. F., Geschichte d. Benedictiner-Stiftes Melk in Rieder- Oesterreich. 2. Bd. Geschichte der Pfarren, Güter u. anderer Besitzun gen. 6. Hft. gr. 8. * N ./> 6046. Beitrage zur alttestamentlichen Exegese. 2. Logen, gr. 8. In Eomm. * 6N;< 6047. Rcalencyklopädic, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versations-Lexikou. 11. Anfl. 106. Hft. Lex.-8. Burbl,. der evang. Gesellschaft in Barme». 6048. Hollaz, D., evangelische Gnadenordnung in vier Gesprächen dargestellt. 2. Ausl. 8. Geh. * 4 R^ 6049. Misfionsnachrichtcn der ostindischen Missionsanstalt zu Halle. Hrsg. v. G. Kramer. 18. Jahrg. gr. 8. Geh. * Hß ^ Inhalt: 0r. Karl Graul u. seine Bedeutung f. die lutherische Mission v. 6050 /eidig, 4. >V., ^3elilr:>g6 xur Oesesiielile u. Literatur der Le- 8elt>vind8elneil)kun8l. gi. 8. 6eü. 12 6051. — die Ileel,l.8plletze u. die ^tenograiie. Lin Beitrags xur Lö8ung der Lrage: Weielien Untren kann die ltee!il8pl!eg6 au8 der Ver^vendg. der 8len0Aralie xielien? gr. 8. 6eü. * 9 Ebner Sc Scubert in Stuttgart. 6052. LM)ke, VV., kerielil ül». die Kün8lleri8clie ^I)ll»eilung der ällge meinen ^U88lellung xu l'ori8. gr. 8. 6eü. 9 F. Fleischer in Leipzig. 6058. ^liltuel, L. <»., ^nnale8 inu86i dolaniei Lugdnno-Kalavj. ?om. 3. Lu8e. 3. et 4. Lol. än>8leIod3lnj. ä * 1 ^ 21 6054.— l'rolu8io llorae luponiese. Ls8e. 6.' Lol. ^m8telod3mi. * 1 21 60b5.8i1xung8berieli1e «1er König!, flauer. Akademie der >Vi886N8eli3f- len xu Illünelien. 1867. l. lid. 3. Ill't. gr. 8. ln 6omm. * 16 ki-i 6056.Herthum, F., Sammlung der in dem Fürstenth. Schwarzburg-Rudol stadt u. lhctlweise auch in dem Fürüenth. Schwarzburg-Sondershausen erschienenen bergrechllichcu u. bergbaulichen Vorschriften rc. 4. Könitz 1866. Geh. * l'Ar '/> 6057. Wendt, G., Grundriß der deutschen Satzlehre f. untere Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 2. Ausl. 8. Geh. * 4 N/ 6058. Noback, F., n. J.^)ond, vollständige Handels-Correspondenz in eng lischer u. deutscher Sprache. —X eomplete mereantile eorre8pondenre in german 3nd englmü. 2 Thle. 3. Aust. gr. 8. Geh. ä * ^ ^ 6059. Jarobi, I. B., der baulustige Glasermeister. Aus dem Volksleben. 8. 1868. In Eomm. Geh. * ^ 6060. (>lrü<1u8 ad?arn388um 8ive 1ti683uru8 Istinae linguae poelicus et pro8odiseu8. ?08l enra8 6. tl. 8inleni8ii. 0.». öluelleri, L.I. Lriede- manni in U8UM 8eüol3rum reeognovil 0. -V. Lock. 2 Vol. Lditio VI. gr. 8. 6eli. 2^ ^ 6061. Theiß, A. C., vollständiges Wörterbuch zu Xenophons Anabasis, m. besond. Rücksicht auf Namen- u. Sach-Erklärg. bearb. 6. Aufl. gr. 8. Geh. H gr. 8. 6eli. * 1 6063. Janke-Karola, Gedichte. 2 Thle. gr. 16. Dresden. Geh. * 1 in engl. Einb. m. Goldschn. * IV2 ^ 6064. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Elassiker. Erste wohls. u. vollständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 15. Lsg. 8. Geh. * 2^ N-k Inhalt: Poetische Werke v. I. H. V o ß. 2. Thl. Idyllen- 6065. RitzeroW, F., norddeutsches Kochbuch. Ein Rathgeber f. Alle, welche der Kochkunst beflissen sind, speciell f. norddeutsche Hausfrauen u. Solche, die es werden wollen. 1. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 6066. Feldbausch, P. A., das Leben Jesu. Mit den Worten der vier Evan gelien nach ihrer Uebereinstimmung u. nach der Zeitfolge der Ereignisse u. Thatsachen. 2. Ausg. gr. 8. Geh. * U ^ 6067. Jäger, E., das graphische Rechnen. Als Promotions-Dissertation bearb. gr. 8. Geh. * ^ ^ 6068. Molitor, W., Fcstpredigt zur Feier d. 25. Jahrestages der Weihe d. bochwürdigsten Herrn Bischofs v. Speyer Nicolaus v. Weis gehalten, ar. 8. Geh. * 2A N-k 6069. Remling, F. L., neuere Geschichte der Bischöfe zu Speyer sammt Nr- knndenbuch. gr. 8. Geh. * 2 ^ Letbncr's Univ.-B»«1)h. Sort.-Cto. in Wien. 6070.4lll.vl)i, L., die Lösung der llankfroge. 8. L,el>. * ^ Maicr in Stuttgart. 6071. Bibliothek der gelammten Handelswissenschaften. Hrsg. v. Andrer, Bleibtren, Borel :c. 2. Ausg. 1. Lfg. gr. 8. Geh. ^ 284