s Thlr. 15 Ngr. Börsenblatt für den die Redaction, — Inse rate an die Ekpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. M 23. Leipzig, Montag den 28. Januar. 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (" vor dem Titel --- Titelauflage, -j- — wird nur daar gegeben.) 682. Grebe, C, die Vertriebs-u. Ertrags-Negulirung der Forsten, gr. 8. 683 V'erl6l^r6886lii-!tt t I 16 f ivi'86 ekaftlielie Veto rinärliiinfte. lieft.: Miller. — liöll. ftalu-A. 1867. 1. litt. Ar. 8. pro 684 Lil'UAiebl L li'rie Iriel Neinriek ftaeobi's lieben viekten u Den Iren, Lin öeitraA riur Ke.^eilieüte fter fteut8oli6N Literatur u. kliilo- sopftie. §r. 8. 6eli. * 2^ ^ 685. Real-Enryklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versalions-Lerikou. 11. Ausl. 91. Hft. Ler.-8. ^ 686. -- — dasselbe. 11. Aufl. Neue Ausg. 1. Hft. Ler.-8. Zß Lftit. 8. Lart. * ^ 688. Schubert, G. W., der Führer im Labyrinthe der bisher erschienenen Briefmarken rc. aller Länder rc. gr. 8. In Comm. Geh. * 8 N-f 689. Jähns, M., ein preußisches Festspiel, gr. 8. Geh. * 2 N-f 690. ft Lukll'aüi'l, 8tenoArapIri8cir6. lieft.: Ilr. >Venfti8eli. ftalirA. 1867. ^r. 1. 8. ln Lomm. pro eplt. * 241^^ F. Fleischer in Leipzig. 691.1 Rangliste der königl. sächsischen Armee vom I. 1867. 8. Dresden. Carl. ** ^ ./? 692. Flugblätter, protestantische. Hrsg. u. red. v. K. Zittel. Jahrg. 1867. Nr. 1 u. 2. gr. 8. pro cplt. * U ^ 693. ft Gcrichtszcitung, allgemeine, f. das Königr. Sachsen u. die Großher- zvglich u. Herzoglich sächs. Länder. Hrsg. v. F. O. Schwarze. 11.Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 8. Halbjährlich * 2 694. Osterwald, H. W., griechische Sagen als Vorschule zum Studium der Tragiker f. die Jugend bearb. l.Abth.: Sophokleserzählungen. I.Bdchn. Philokletes auf Lemnos. Der rasende Aias. 8. Geh. * 12 N-f 695. Mosel, M. u. der, die Landes-Heil- u. Versorg-Erziehungs- u. Besse rungs-Anstalten im Königr. Sachsen nach deren Einrichtungen u. Be stimmungen. 8. Geh. * 6 N-k Vierunvvreißigster Jahrgang. 696. Leydel, I. W. H., kurze u. bündige Antwort auf etliche Fragen d. k. geistl. Nalhes u. Stadtpfarrcrs bei St. Peter zu München Herrn vr. Ant. Westermayer, gr. 8. Geh. * 4 N-f 697. Döllinger, I. I. I. v., die Universitäten sonst u. jetzt, gr. 8. Geh. * 698. Verhandlungen d. schlesischen Forst-Vereins 1866. gr. 8. In Comm- Geh. * l^ß ^ 699. ^pv1li6li6r, fter. lieft.: llimmelmann. 7. ftatrrA. 1867. llr. 1. Ar.8. pro eplt. 1 700. fter pralcti8eli6. lieft.: Herr. 8. ftalirA. 1867. IVr. 1. Ar. 8. pro eplt. 1 701'IkitzrurLt, fter. lieft.: ll. ^nselcer. 6. lalirA. 1867. iVr. 1. Ar. 8. 702. Cervantes Saavedra, M de, Leben u. Thaten d. scharfsinnigen Edlen Don Quixote v. la Manch«. Uebers. v. L. Tieck. Mit 376 Jllüstr. v. G. Dore. 10. Lsg. Fol. Geh. * U ^ 703. Sammlung der Entscheidungen d. Ober-Appellationsgerichts zu Lübeck in Frankfurter Rechtssachen. Hrsg, durch e. Verein v. Juristen. 7. Bd. 1. Hft. gr. 8. * 27^/2 Nz^ K. Schulzc'S Vu<6h. in Berlin. 704. Kirchenzeitung, neue evangelische. Aus Veranftaltg. d. deutschen Zweiges d. evangel. Bundes Hrsg. v. H. Meßner. 9. Jahrg. 1867. Nr. 1—3. gr. 4. Halbjährlich * 2 ^ mann. 4. lulirA. 1867. 1. llkt. Ar. 8. pro eplt. * 2Hß 706. Gcrstenbergk, H. v., Encyklopädie der rechnenden Baukunst u. der mit ihr in Verbindung stehenden Geschäfte. 1. Thl.: Tafeln zur Berechnung der Baustämme, der Bloche, Klötze u. vierkantig beschlagenen Hölzer nach dem Kubiksuße rc. 5. Aufl. 8. Geh. Htz ,/s 707. Müller, A., die Fortbildungsschule d. Handwerkers. 1. Bdchn.: Lehrbuch der Geometrie f. Handwerker-Fortbildungsschulen. 8. Geh. ^ ^ 708. Schauplatz, neuer, der Künste u. Handwerke. 41. Bd. 8. Geh. 1^ ^ Hauer. Mil Atlas. 709. Stummer Ritter v. Traunsels, I., praktische Anleitung zum Traeiren der Eisenbahnen, gr. 8. Geh. isH ^ 710/ki'08lia, k., ftie Ilooüos6n-l)jm6N8ion6n auf 6rnnftlaA6 ft. lloeli- of6n-?ro/68868. Lin Leitfaften Lei 2u8tellA. V. Li86llüoeköl'6n. Ar. 8. 6eli. 12 ^ 35