Erscheint außer Sonntag« täglich — BiS früh S Uhr ein- Börsenblatt Beiträge, für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrutham de» BörseodereiaS der Deutschen Buchhändler. Erschienene Neuigkeiten des -eutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Klotz, M., die Obstbaumzucht u. die Behand lung der Zierbäume u. Sträucher. 2. Aufl. 8°. * —. 50 — die Rosenzucht. 2. Aufl. 16°. * —. 50 -f- Krüger, C. A., Realienbuch f. Volksschulen. 5. Aufl. 8°. Cart. * —. 50; Ausg. f. evaugel. Schulen, geb. * —. 50; AuSg. f. kathol. Schulen, geb. * —. 50 — deutsche Schulgrammatik f. Volks- u. Bürger schulen. Ausg. H.. 2. Aufl. 8°. ** —. 25 Löhr, 3«, üb. die Pflege der Phantasie in der Volksschule, gr. 8°. * —. 50 u. LrnFe^entl. 2. ^.uü. 16°. Lart,. —. 75 SchindowSki, R., die Blumenzucht im Zimmer. 16°. * —. 50 Schulblatt, preußisches. Red.: P. Opitz. 6. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4°. Vierteljährlich ** 1. — E. BrünSlow'fche Buchst. in Neubrand,„bürg. Stolle, K., systematisch geordnete deutsche Stil übungen f. Schulen. 2. Tl. 4. Aufl. 8°. * 1. 60 LU äen 6adren 1874 dis 1881. 8°. * 3. — -ft Wrege, R., 4 Bücher vom Studiosus Faß. з. Lsg. Der Besen, gr. 8°. * 1. — Archiv f. Verwaltungsrecht, gesammelt u. bearb. v. H. Stolp. 10. Bd. 1. Halbjahrg. gr. 8°. * 4. — IahreS-Bericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Chemnitz. 1883. gr. 8°. * 3. — 1- Steffenhagen, H., Städte-Ordnung s. die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien, Posen u. Sachsen vom 30. Mai 1883 m. den aus tz. 7—21 d. Zuständigkeits gesetzes vom 1. August 1883 sich ergeb.Aendergn. и. Zusätzen. 4. Aufl. 16°. * —. 80; geb. * 1. — Limmdfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Theil. N. Maertner'S Verlag in Berlin, vriullex, 4. 6., äie Ltasftsledre 6. ^i-istoteles. Lin kssa^. Leders, v. 6. lmelmaun. Fr. 8°. * 1. 80 A. woldschmidt in Berlin. 6r!el»6u's Keise-Lidliotdelc. 20. u. 75. 66. 8°. * 3. 20 ft Brasch, M., die Klassiker der Philosophie, von den frühesten griech. Denkern bis auf die Gegenwart. 7. Lsg. gr. 8°. —. 50 Noir, F., der Hauptmann Nordpol. Eine Militär. Humoreske. 2. Aufl. 8°. * 1. 50 lO. 66. 1. Hkt. ^r. 8°. pro oplt. * 12. — Aufgaben, strategisch-taktische, nebst Lösungen. 4. Hst. gr. 8°. * 1. 60 Randglossen in Bezug auf kavalleriftische Aus bildung v. M. I. R. gr. 8°. * 2. — Kavallerie. Fr. 8°. * 1. 50 Schumann, I. CH. G., unsere Schulzucht. Ein erweiterter Vortrag. 2. Aufl. gr. 8°. * 1. — ft Eschen, A., Beiträge zur Geschichte der Kirche u. Gemeinde in Strückhausen. 8°. * 2. 50 ft Mitteilungen, monatliche, d. Vereins zur Erhaltung der ev. Volksschule. Red.: H. Krieger. 6. Jahrg. 1884. Nr. 7. 8". Halbjährlich * 1. — E. Keil'S Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 27. Lfg. 8°.^ ^ ^ ^ 1. 20 alten Mamsell. Roman v. E. Marlitt. S. Bd. Bog 15—17. (Schluß). B. Kleine, Verlag in Paderborn. Theater, kleines. Familien- u. Vereins-Theater. Nr. 127. 8°. —. 60 Inhalt. Der geprellte Jude. Lustspiel v. I. B o v e n t e r. Hochstetter, CH., alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher in Württemberg u. Hohen- zollern gelegenen Ortschaften m. Angabe der Eisenbahnabstoßstationen. 4°. * 3. 40 I. Kösel'sche Buchst, in Kempten. Bruno, kurze Katechismus-Erklärung zu Deharbe's mittlerem Katechismus. 1. Bdchn. 8°. * 1. 60 Kinder-Bibliothek, katholische, HrSg. v. H. Koneberg. 13. u. 14. Bdchn. 16°. ^ 1 . 25; geb. ü. * —. 45 Mettenleiter, B., liturgische Volksgesänge. 4—6. Bdchn. 16°. a * —. 2? VolkS-Andachten. Ein Gebet- u. Gesangbuch f. kathol. Christen. 8. Aufl. Ausg. m. liturg. Volksgesängen. 16°. * 1. 60; Ausg. ohne liturg. Volksgesänge * 1. 10 F. Kytka in Prag. ködinen. ^uli 1884. 16^°. * —. 60 1:75,000. ^ditd. Fi-. Lol. * 1. 60 Fr. Lol. * 1. 60 ditd. Lol.^ * 1. 60 O. Leiner in Leipzig. LIeisekor, I. Al., Ltilretten 5. Ledinetter- linFS-8annnIuuF6n. Fr. 8°. * 1. — Erdmann, D., Luther u. die Hohenzolleru. 2. Aufl. gr. 8°. * 3. — Pfeil, L. Graf v., vier Fragen, Verhältnisse d. Grundbesitzes betreffend u. Vorschläge zur Herstellung unkündbarer Hypotheken auf alle künftigen Zeiten, gr. 4°. ^ i - * *' — u. besten? liebst e. ^nd.: Karl ^Vitte, e. krLieduvFSFesediedte. 2. Fr. 8°. * —. 60 Pompetzki, I., Trebnitz u. seine Umgebung. 16°. —. 80 Kepplcr, G., 6 Blatt Original-Entwürfe f. Goldschmiede u. Juweliere. 4°. * 6. — 497