Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Zusendungen für das Börsenblatt find an die Redaktion zu richien. Dl rutschen Suchhunde und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. l Eigenthum des BörsenveretnS der Deutschen Buchhändler. ^ 113. Leipzig, Freitag am 31. December. 1847. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Jan uar 1848 fungiren: Hr. K. Heubelals Börsenvorsteher, „ R. Härtel als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 30. Decbr. 1847. Die Dcputirtcn des Dnchhandcls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheitt von der I. C. Hi nr i ch s'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 28. Decbr. 1847. Fr. Aderl)e>lzqtirvBreMau.- 11429. Nintel, C.G.N., actenmäß.'Widerlegungderin dem Buche,^ffentl. Prozeß" enthalt. actenwidr.Darstcllung rc. gr. 8. Geh. U/g ^ ^Sarth in Leipzig. 11430. Annalen 3er phxsiicu. Odeinie. Hrsg. v. 1.6. koggenllorL. 1848. 12 dir», ^r. 8.6ed.* BaiicrkcUcr's Praganstalt (IonghauS d> Bcnatsr) in Darmstadt. 11431. 2eIIor,4Vie8enbedvässkrllNAsHe!iek-^shIeaus mit. tecdn. Lemer- Icunnen. gr. 4. In Hasten * 3 ,/S Baiimgäxthcr'S Buchb- in Leipzig. 11432. Zeitung,all«., für die deutschen Land- u. Focstwiithe. Hrsg. v. M. Bever-1848. 52 Nrn. gr. 4. Halbjährl. * 2 Bchr'S Buchh. in Berlin. 11433. Kvfsak, E., chiromantische Phantasie. 8. Geh. 12 N/ Boldcmann in Lübeck. 11434. Rückblicke aufdas allg. deutsche Sängerfcst zu Lübeck imJuni1847. gr. 3. In Comm. Geh. *1^6 N-s Abdecker in Hamburg. 11435. Freut Euch des Lebens! Auswahl von mehr als 400 der beliebt. Gc- . sellschaftslieder. Hi sg. v. CH. L. Hoffmann. 5. Ausl. 32. Geh. 3U St^ G. Brauns in Leipzig. 11436. Handbuch f. Leipzig auf d.J. 1848. E. neues Adreßbuch. 3. Jahrg. Lex.-8. Geb.baar^ hS Vierzehnter Jahrgang. F. A. DrockhauS in Leipzig. G 11437. Neal-Encyklopädie, allg. deutsche. Ccnvers.-Lexikon. 9. Aufl.'l 16. Hft. gr.8. pro 116.—120.Heft Bronner in Frankfurt a/M. 11438. Malten, H. M., neueste Weltkunde 1848.12 Hefte, gr.8.'Geh. 6'/s^ Ebner S> Seubcrt in Stuttgart. 11439. Lugler, I'rr., Hanckbuck 3er Kunstgeschichte. 2.jAull. 1. 1-ig. gr.8.6ed. "1^ 12d»^ Eupel in SondcrShanscn. 11440. Verhandlungen desVcreins zur Beförderung der Landwirthschaft zu Gondershausen. 7.Jahrg. gr.8.Geh. Fabriciuö d> Schäfer in Magdeburg. 11441. Fern,A. E., Friedrich der Große. 2. Ausl. 2. Heft, gr-8.* N. Franh in Halbcrstadt. 11442. Zschicsche, C>, an dieAustrctenden aus dcr cvangel. Kirche, zunächst an dieinMagdeburg.gr.8. Geh.3N-f Franz in München. 11443. Auszüge aus den Sitzungsprotokollen d. Kammer der Rcichsräthe. 3. Heft. 8. Bogen 7—11. pro Bogen 1—100. *V/g^ Fricdrich'schc Buchh. in Wiesbaden. 11444. Jahrbücher , me3iciniscke, s. 3. Uerro^tli. Kassau. Hrsg, von b'ranc>ue,Isritre, Phevealci. 6. IHt.xr.8.* 1 FucS'sche Sortim.-Bchh. (Franz FucS) in Tübingen. 11445. Missionsblatt, Calwer. 21. Jahrg. 1848. 24 Nrn. 4.*^,^ 11446. SRonathsblatter f. dffcntl.Missionsstundcn 1848. 12Nrn. 8.*^,^ Gehrich s> Co. in Crcfeld. 11447. Lockenheiruer,1,., 3ss Testament unter 3er Benennung e. 8cben Icung. 3. Uekt. xr. 8. * ^/z Haspel'sche Buchh. in Schm.-Hall. 11448. Sprache der Blumen. 5. Ausl. 32. Geh. 3 Nz-s. Geb. * 4 N-s Hempcl in Berlin. 11449. Förster, F., Preußens Helden. 18.Lsg. Lex. -8. Geh. als Rest. Hcrdcr'sche BcrlagSH. in Frciburg. 11450. Gfrörer, A. F., Geschichte der ost- u. westfränkischen Carolingcr-l.Bd- gr.8. Geh.''1A^ 11451. Kirchen-Lcxiko» od-Encyklopädie der kathol. Theologie-Hrsg.v.H.J. Wctzer u. B. Welte. 20. Heft, gr- 8. pro20.—24.Heft U 228