Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-16
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ertlbkint außer Sonntag« täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wen» irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Bärsenvercins der Deutschen Buchhändler. 266. Leipzig, Dienstag den 16. November. 1886. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgeteilt von der C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, st --- wird nur bar gegeben.) Andtrac äe Co. in Nichrort. 6ikl', N., Mau der 8tadt Rullrork, usdst Halen. Nit VnAads der säruiutl. 8tra.ttsn, Häuser u. Nuus-Üluiuuisru, sorvie s. Ilslisr- «ioiit der dscientsndsren ölkdntliollsn u. krivat-lstekäuds. 1:2000. Ittli. Vol. iu 2 Varliön * 4. —; unk I-siuv. *5. —; iu 3 Torben *5. —; unk I-sinv. * 6. — Literarische Anstalt, August Schulze in Celle. ,1»voiit»8, s-oadsiniea. Die deutschen Studen ten nach Sprache u. Sitte. Von Herodotus junior. Mit e. Biercomment als Anh. Ansg. L. 16°. (94 u. 47 S.) * 1. 20 Bädekersch' Bucht,. (A. Martini Grüttefien) in Elberfeld. Stcltcr, K., neue Gedichte. 12". (VII, 231 S.) * 3. - F. Baumgartner in LudungShafeu a/Nh. Eflclborn, I., Geschichte der Stadt Ludwigs hafen am Rhein von ihrem frühesten Anfänge bis zum 1.1886. 2. Lsg. gr. 8°. (49-96 S.) * —. 60 Bessersche Buch!,. (W. Hertz) in Berlin. Fontane, Th., Wanderungen durch die Mark Brandenburg. 4. Thl. Spreeland. Beeskow- Storkow u. Barnim-Teltow. 2. Ausl. gr. 8°. (IX, 459 S.) * 7. — Fricdlaciider, G., Aus den Kriegstagen 1870. gr. 8°. (121 S.) * 1. 60 8nI» INIII» A uusAowüItltsi' LioArapliienV usuri's. 2uru lstebrnnelie bei Vorls8AN. bi'8A. v. 6. Trez". III. 8°. " 3. — Schwary, W., Sagen u. alte Geschichten der Mark Brandenburg. 2. Ausl. 8°. (VIII, 188 S.) * 2. —; geb. * 2. 8V I. Eugclhor» in Stuttgart. t'vlselliiiiAe» enr derttsoben bandee- u. Vollcs- llnnde, br8A. v. K. 1-sbina.nn. 2. Lci. 1. Ltt. Ar. 8". « —. 80 V. 1i. 8 o Ulvstugor. (S? 8.) Dreiundjünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Th. Ehr. Fr. Gnslin (Richard Schoetz) in Berlin. Foclsing-Koch, Lehrbuch der englischen Sprache. 2. Tl. Mittelstufe. 2 Abtlgn. Bearb. iv. I. Koch. gr. 8°. * 6. 50; Einbd. ** —. 55 Gustav Jischoi in Jona. NerAuet, I-exilcon ^u den 8olnltten Oäsars u. ssiusr Vortsstrsr. 7.(8eblntt-)btA. I-sx.-8". (8.945-1142.) « 7. — Cd. Arcyhoff in vranionburg. Vröinvr, II., der 8vbcvsiübnnd U. ssius Ar beit. Ar. 8°. (VIII. 104 8.) * 3. — L. Friodorichsc» ä! Co. in Hamburg. Aöllvr N., IVvtter-lieratber. VnIeitunA ruin Vsretändniü u. rnr VorberbsetttninunA der IVitterunA. Ar. 8°. (30 8. iu. 2 Tut.) * 1. 20 F. W. Gadow Lt Sohn in Hildburghausen. Erck u. Barnirol, methodisches Sprach-Buch zum Handgebrauch s. die Schüler in Stadt- u. Landschulen. 2. Stuse. 2. Aufl. 8°. (128 S.) * —. 35 st Feldzugs-Tagebuch, l870/71er, f. das II. mobile Bataillon 6. Thüringschen Jnsamerie- Regiments Nr. 95. 8°. (32 S.) —. 20 Jugcndkalender, deutscher, nebst Ausgabenbuch s. 1887. 16°. (160 S.) Geb. * —. 30 Lchrcrkalcndcr, neuer, s. 1887. 16°. (266 S.) Geb. * —. 80 Bruno Geiser in Breslau. st Welt, die neue. Jllustrirtes Unterhaltungs blatt s. das Volk. 12. Jahrg. 1887. 12 Hste. 1. Hst. 4°. (40 S.) L-Hst.—.50; ohne Unterhaltungsbeilage —. 35 G. Grvte'sche Vcrl.-Buchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Ducken. I2>. Abth. gr. 8°. Subskr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Inhalt: Da? Zeitalter der s1»evoluiion, d. Kaiscr- reichs n. d.r Befreilingslr ege Bon W. Oncken (Bog. 11—20 m. Jllustr.) H. Haesscl, Verlag in Leipzig. Freh, A-, Gedichte. 8°. (VIII, 255 S.) * 4. -; geb. ^ 5. — Meyer, C. F., Engelberg. Eine Dichtg. 2. Aufl. 8°. (112 S.) * 2. — — der Heilige. Novelle. 6. A >fl 8° :'-?35 S.) * 3. — — Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte. 9. Aufl. 8°. (352 S.) * 3. — A. I. Hofmann in Frankfurt a/M. -j- ^rii'^llm Die arab. Interpretation d. Pentateuchs v. Rabbi Saadia Hagaon. Ins Deutsche übertragen u.commentirt v.J.Schwarz- stein. Genesis, gr. 8°. (VIII, 82 S.) * 2, 40 Rainer Hosch, Verl.-Cto. in Reutitschein. Krauß, F., Von der Ostsee bis zum Nordcap. Eine Wanderung durch Dänemark, Schweden u. Norwegen. 2. Lsg. gr. 6°. (S. 33—64.) —. 60 Moritz Kreutzmaiin in St. Gallen. st Weber, H., neues vollständiges Ortslexiko» der Schweiz. 2. Aufl., Hrsg. v. O. Heime am Rhyn. 2. Hst. gr. 8°. (S. 81—144.) * -. 80 Langenscheidt'sche Vcrl.-Duchl). in Berlin. Rex, E-, Abriß der Geschichte der antiken Litte- ratur. 28. Aufl. 8°. (131 S.) —. 40; geb. —. 65 Leuschner 5 LubenSkn, k. k. Univ.-Buchh. in Graz. Nvkk, .7., OelkAenbeits - Oediebte, 8tsno- Arapbieobe Vn8A., autoAraiibirt v. V.8ebinidt. Ar. 8°. (48 8.) ** 1. — A. G. Ltcbcskind in Leipzig, üniiinbneb, U., XruA u. Tintenkall. (stsdiobts. 3. Tausend. 16°. (V, 128 8.) * 2. - H. Lühr Direks' Verlag in Garding. Meyn, L., Aus dem Leben u. aus der Natur. Gesammelte Aufsätze. Hrsg. v. I. Meyn. gr. 8°. (VIII, 126 S.) * 1. 50; geb. bar * 2. 50 I. B. Mctzler'sche Bucht)., Verl.-Cto. in Stuttgart. Cramer, M. E., Württembergs Lehranstalten n. Lehrer, soweit sie der k. Kultministerial- Abteilung s. Gelehrten- u. Realschulen unter stellt sind. gr. 8°. (VII, 134 S.) * 2. 50 Oianr, 0., e^ntbstieob-Agoinstrieebs Tbsoris der XrünununA v. Lurvsn n. MLollon 2. 0. Ar. 8°. (VIII, 90 8.) * 3. - Nüi'i', 0., Voonttulnriuin rn cksr lntsinisollen 8ottnlAriunrlla,till v. Nsrinnnn u. Lrds. 6.Xnü. Ar. 8°. (IV, 127 8.) * 1. 30 Eichlcr, K. P., französisches Eleincnlar-Lcsebuch. gr. 8°. (VII, 84 S.) * l. — b'vi'slvr, V-, s. ckurell eiASntüwliello ös^iell- NLASu rrvisellsn ManstsnsntlernunASn u. Ulnnstsinnasssn veraitta-ttts neus 8/potllsss cksr ünttvilliclunA ck. 8000808^818108. VortrNA. Ar. 8°. (16 8.) * —. 50 Gaupp u. Holzcr's Materialien zur Einübung der griechischen Grammatik. Wörterbuch dazu. 7. Aufl. gr. 8°. (122 S.) * 1. - Tnlires-Lol-ielit, insäiviniseli-stÄtistisellsr, ül>. ciis 8tnät 8tuttAort vorn 7. 1885. 13. IlittrA. Neck. v. X. ksnü. Ar. 8°. (96 8.). * 1. — Nonsdtlo, 6., Maxis der IvurvendUnssion. 1. TI. Lurvsncii8lru88ion in Vnnlrb^oorcli- nntsn rn. s. Xntt. ütt. onnlxbisett - geoinsbr. krinoipisn. Ar^ 8°. (VII, 159 8.) * 8. öl) 87?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite