kür Mitglieder ein Exemplar IO »e für Nichtmitglieder 20 ^ Böisenblakt «»zeigen: für Mitglieder 10 Pfg., fS, Nichtmitglieder 30 Pfg.. für Nichtbuch' Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 258. -— Leipzig, Sonnabend den 7 November. - 1881. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Buchgewerbliche Jahres-Ausstellung und das Buchgewerbemuseum ist Sonntags, Dienstags, Donnerstags und Sonnabends von IlN/z bis 1 Uhr geöffnet. Leipzig. Der ÄnsstrUmiyg-Äusschnst des Lörsrnvereins der Deutschen Luchhinidler. I. A.: Das Sekretariat des Centralvereins sür das gesammte Buchgewerbe (C. B Lorck). Bekanntmachung. Im Monat Oktober d. I. sind dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-GehUlfen neu hinzu getreten mit: 3 Herr Hans Biclich, i/H Otto Spamcr in Leipzig. 10 ^ Ludwig Toldi, i Fa. Beruh. Nagcl's Nachf in Budapest. 3 ^ F. W- Redmer, l 3 ^ R. Hart mann, 1 i/H. Wilhelm Ernst L Sohn in 3 ^ 3 Fd. Kühn, ! 3 ^ Robert Habering, l 3 3 >6 " B°rnh°"r?RSHler i/H. Julius Sprin-,or in B-rliu. 3 ^ Rcinhold Schoene,' 6 ^ Oskar Keßler, i H. R. Eiscn'chmidt in Berlin. 3 >6 Ferdinand Walter, i/H Gerold L Co. in Wien. 3 ^ 3 V, Ernst Beck. 3 ^ Richard Böhm. 3 ^ A l b c r t G i l l e, 3 ^ Emil Golembicwski, 3 ^ Wilhelm Knüppel, 3 ^ Emil Külbcl, 3 ^ Franz Lipp, i/H. K. F. Koehlcr in 3 ^ Louis Magath, Leipzig. 3 ^ 3 ^ Otto Möbius, Georg Rasenack, 3 ^ 3 Max Schnieder, 3 3 V6 Paul Thoß, 3 ^ 10 >6 " Otto Nötiger, i/Fa. H. St. Petersburg. Schmitzdorff'schc Hosbuchh. in 6 ^ Max Kellerer, Hosbuchh. in München. 10 Alexius Kießling in Berlin. Ihren Beitrag erhöhten auf: 6 H Herr H. Herrose, i/Fa R. Herross's Verlag in Witten berg 7^50H „ Louis Röhrscheid, i/Fa. Strauft'schc Buchh. u. Anliqu. (Röhrscheid L Ebbcckc) in Bonn. 3 ^ H „ A. Gerhard, i/H. Evangcl. Schristenvercin sürBaden in Karlsruhe. An Geschenken gingen ein: 1. Oktober 10 >6 — H Ungenannt als Inserat-Differenz durch Herrn 2. „ 50 H von Herrn Carl Fuchs in Illingen. 1-1. „ 15 ^ ^ von Herrn OttoLevysohn in Berlin als Ergebnis einer Streitsache. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. November 1891. 2m Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f- --- wird nur bar gegeben. c — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) EyruS «nvrrS' Verla« in Mühlhausen iTH. Carlsberg, E.. Frühlicht u. Dämmerung 2 Bdchn.: Winfried v Angclland. Ein Lebensbild aus deutscher Vergangenheit. 120. (III, 147 S) » l — Schulze, E., Mühlhausens Kaisertogc. Ein Erinncrungsblatt an die Tage vom 16. bis 19. Seplbr. 1891. 2. Tausend, gr. 8°. <24 S) * —. 40 OL8 Nittelaltsr 17. ^uü. Urt-x. v. U. 6rswau8. xr. 8". (VI, 204 8. m. 1 Karts.) * 2 —; U d dt cl .ft' ^'ndä. *" ^ I.6tlrLv8laItsv. 10. ^aü. v. b'. ^V. 6ovraä8. xr. 8°. (VI, 122 8.) Kart. * —. 90 Aul. Vagei in Mülheim a R. Beckmann. E.. der lustige Deklamator. 13. Aufl. 12°. (IV, 200 S.) 1 — Kindcr-Festgruß. der. Hübsche Gratulations-Gedichte, kleine Ausführgn. u Fest'piele, sowie leb. Bilder rc. f. Kinder- u. Familienfeste. 2. Aufl. I2o. (9ß S.) 60 Laudien. H.. Kinder-Glückwünsche zu Familienfesten (Geburtstag. Weih nachten, Neujahr, Polterabend). 2. Aufl 12°. (96 S.) —. 60 Liebbabcr-Tbeater. 32—36 Bdchn. 12° ä * 50 Perasini <4v S.) — 83. Immer schneidig. Militärischer Schwank v. N. SchätzIer Perasi „ t <39S) — 84. Id, Bi d. Lrslsptel v O. » o ck <3«S.) - 'H ' /^ck ^rhängnisvollc «ac^ahn ode^die wirksame Bille. Ein traur. Stück v. O. <38^S.)0'" lutverturm. Miluärisch-burleskc Posse v. G. ch ä tz k er- Pcrasliii. Sammlung neuer komischer Vorträge, scherzhafter u. launiger Gedichte, Scencn u. Ausführgn. 8. Aufl. 12°. (IV, 143 S.) —- 75 «cklkmdsünlzigfier Jghrggno. 894