Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-17
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Aste Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 10!). Leipzig, Freitag am 17. December. 1847. Amtlicher T h e i l. DcbitS-Erlaubnisi in Preußen. Das König!. Preuß. Ober-Censur-Gericht hat für folgende, außer halb der deutschen Bundesstaaten in deutscher Sprache erschienenen Schriften die Erlaubniß zum Debit ertheilt: Badoire, das heilige Meßopfer, dargestellt in dogmatischen, historischen und moralischen Predigten. A. d. Franz, von einem kathol. Priester. 2. 3. Lief. Schaffhausen, Hurtcr. Beleuchtung und aktcnmäßigc Ergänzung der Karlsruher Schrift: „Der Streit über gemischte Ehen und das Kirchcnhoheitsrecht im Großherzog- lhum Baden." Ebend. Hinter, Fr., Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus meinem Le ben und Blicke auf die Kirche. 2 Lhle. 2. Auflage. Ebend. Leben und Briefwechsel von Albr. Reegger, Minister des Innern der Hcl- vct. Republik. Herausg. v. F. Wydler. 2 Bde. Zürich 1847, Schultheß. Maßl, L., Fest- und Gelegenheits-Predigten 2. Lhl. Patroziniums-, Kirchweih- und Erndtedankfcst-Predigten. Schaffhauscn, Hurter. Mayr, P. F., der h. Augustin, der Lehrer des geistigen Lebens, oder Anweisung zu einem christlichen Leben w. Bon einem kathol. Priester. Neue unveränderte Aufl. 2. 3. Lief. Ebend. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 13. u. 14. Decbr. 1847. Barncwitz in Neustrelitz. 1l0I6. Voll, F., Geschichte des Landes Stargard bis z.J. 1471.2. Thl. gr.9. Geh.* 2^s Bauer 8 NaSpc in Nürnberg. 11017. lllswtiiü u. OberiillitL, s^stemut. Lonck^Iien-Lsbinet. Hrsg- v. «. O. Küster. I. Lei. 16. »kt. (70. Kig.) gr. 4. * 2 ^ Robert Blum 8 Co. in Leipzig. 11018. Schaffrath, das Wahlrecht der Stadt- u. Landgemeinden geg. die Schreibstubenherrschafl in Sachsen. 8. Geh. * 1 ^ F. A. Brockhaus ln Leipzig. 11019. Llndachtsbuch, christl., für alle Morgen u-Abende d. ganzen Jahres. Hrsg, v- G. Friedrich. 2. Hft. gr. 8. ^ ^ 11020. viegondacli, 1.I'., die operative llkirurgie. 11. klkt. gr. 8. * I 11021. HeinsiuS,W-,allg. Büchcr-Lerikon. 10. Bd. 1842—1846. Hrsg-v., A. Schiller. 2. Lfg. gr.4. Geh. * ^ Schreibp. * 1^ 6 N-s 11022. Neal-Encyklvpädie, allg- deutsche. Neue Ausg. d.9. Aufl. 111. Lfg. gr.8. Geh.2i/zN-( 11023. Schubert, F.,HandbuchderForstchemic. 2. Hft.gr.8.* 16N-f Vierzehnter Jahrgang. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. 11024. Francke's, A.H., Buß-Predigten. Neue Ausg. 2. Lfg. 4. Geh. 12 N-( Buch- u. Kunst-Verlag in Leipzig. 11025. Langenschwarz, M., Ehrenrettung der Jesuiten. 8. Geh. VuddeuS in Düsseldorf. 11026. Dichterinnen, Deutschlands. In chronolog. Folge Hrsg. v. A. Boß. Geh. * 2 Cremcr'sche Buchh. ,'n Aachen. 11027. Bibliothek, wohlfeile kathol. 10. Jahrg. 16.—20. Bdchn. 12. Geh. als Rest. 11028. Deutschman», K., Glaube, Hoffnung u. Liebe. Gebetbuch f.Katholi ken. 4. Aufl. 8. Geh. H Mit 4 Stahlst. 1 11029. Nachfolge, die, der Heiligen oder der wahre Weg der Gottseligkeit. 12. Geh. Vs 11030. Priester, der,als Richter u. Seelenarzt bei der Verwaltung des h. Buß- sacraments. 2. Lfg. gr.8. Geh. als Rest. 11031. Walter, W.,Adalbert od. das Glückdes Wohlthuns. 12. Geh. I^Nol 11032. Zwillinge, die- Erzählung nach dem Franzos. 12. Geh. 12^ N-( Ehlcrman» in Hannover. 11033. Kinderschatz. Stufenmäßig gcordn.Sammlung d.vorzügl.Erzählungen rc.8. Geb. *1,/ Ab. Emmerling in Freiburg. 11034. Lnbo, I,. v., über die 8psnnlrruki lies VVnsserdsmpses in 8aIrlösuN' gen. gr. 8. Oek. * Engelhardt in Frciberg. 11035. Frcieslcben,J.C., Magazins. d-Oryktographicv.Sachsen. I4.Hft. Vom VorkommenderSilbererze in Sachsen. 2. Abth.gr.8. Geh. *1^ Engelhorn 8 Hochbanz in Stuttgart. 11036. Muster-Zeitung,allgemeine. 1848.24Nrn.gr.8. Vierteljährlich Vs-L Th. Eh. Fr. EnSlin in Berlin. 11037. llertwig, 6.N., Untersuchungen üb. den llebergsng u. das Ver weilen dss Lrsenilcs in dem'I'hierlcorper. gr. 8. l-leb. *4 Falckenberg 8 Co. in Magdeburg. 11038. Sack, K. H., Sendschreiben an Pred. Eltester in Potsdam über s. Beur- theilung d. amtl. Verhandlgn. bctr. Uhlich rc. Aus der kirchl. Monatsschrift. gr-8.Geh.*2N-( Flcischmann in München. 11039. Alwcns, F>, Real-Inder z- Kunst- u. Gewerbe-Blatt des polytechn. Vereines f.d.K. Bayern. Jahrg. 1815—1846. gr.4. In Comm-Geh.* 1-P 11040. IssLgIsr,L. neues nllg. Künstler-1-exicon. 17. Ud.gr. 8.2^^ 221
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite