Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-16
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lleii Äiltschtil Liil>i>illlii>el. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmikglieder 20 V6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebotcn und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Nr. 12. Leipzig, Montag den 10. Januar l9l1. 78. Jahrgang. Amtlich Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Öffentliche Fachschule für Buchhändler: zweijährige Extraner- abteiluug sUnter- und Oberstufe) mit ganztägigem Unter richt. Zulassung von Hospitanten mit freier Wahl der Fächer. Der einjährige Besuch der Extranerableilung befreit von der mehrjährigen Fortbildungsschulpflicht. Prospekte und Anmeldungen sür das Schuljahr 1911/12 bei dem Direktor vr. Curt Frcnzel. Erschienene llcmgkcitcn -es deutschen Äuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 5 — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fützli, Abtlg. Verlag, in Zürich. Müller, Maj Turnlehr. I. I.: Geschichte des schweizer. Turn lehrervereins 1858—1908. (58 S. m. Bildnissen ) gr. 8". '1«>. I. 50 Paul Bendschneider in Hamburg. Frahm, Ludw.: As noch de Trankrüsel brenn'. Spaßige Ge schichten. (80 S. m. Bildnis.) gr. 8". ('11.) 1. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Rühle. Ltto: Die Volksschule, wie sie sein sollte. 2. umgearb. Aufl. (48 S.) 8°. '11. —. 75 Vuchholz L Diebel in Troppau. kigl u. kiob. 1-ecksrsr. KI. 8", 518.) '10.°' 0'°^' ouvellss. InkaU. Llatso I?»Iooiie, spsruaiiLO. ^(1^ Charles Coleman in Lübeck. Lulsncksr (kindck.: 'I'rl.'nchtzll-lLg.Isncksr) 5. Lisrvsrlsgsr f. 6. .1. 1011. 12. 3abrg. (23 8., 8cIrrsibkLlso<1sr n. 57 8.) 16". I. G. Cotta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Hoffmann. Hnns: Bozener Märchen u. Mären. Mit Bildschmuck v. Kunz Meyer. 3. Aufl. (6. Taus.) (213 S.) kl. 8°. 'II. geb. in Leinw. 3. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. H. A. Ludwig Degcner in Leipzig Arnswaldt, Assist. Wern. Eonsl.: Die Dörriens. 1. Heft. Die Familie Dörrien in Alfeld. Hildesheim u. Braunschweig. Im Aufträge v. Herrn Gutsbesitzer Walt. Dörrien ausgesührt. (67 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf) gr. 8". '10. 3. — Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallberger in Stuttgart. Toergel, vr. Hs. Th.: Jahrbuch der Rechtsprechung zum Ver waltungsrecht. enth. die gesamte Rechtsprechung zum Ver- fassungs-, Verwaltungs-u Versicherungsrecht. Reicks-u Landes recht. Hrsg unter Mitwirkg v Geheimr. Behr, Sen -Präs G. v. Morhart, OLGR. VGR. Seidler u. a. 3. Jahrg. Recht sprechung der I. 1909 u. 1910. (Ausg. 1.) (XXIll, 949 S.) 8°. '11. geh. in Leinw. 9. — Ebner ä- Ungerer, Verlagsbuchh, in Berlin. Ooläbsrg, ckaoHuss: vis cksutsebs Vrrmps in KVort n. vilä. Lins X^Iincksr. Nit, ^nb.: Voobttuf. 4. ^uü. (XIX, 288 8.) gr. 8". Finanzverlag Alfred Neumann G. m. b. H. in Berlin. Isstimumi: Kritwoks Xursts-bslls cksr Vsrlivsr vör^s 1911. (V, 192 8.) gr. 8". gob. In vsinrv. 3. — «ilbers'sche Verlagsbuchh. in Leipzig. ulu Uintübrg. »Oa-nten 6ss H^rrogs ksckorieo <1i K1ontsfeIt.no als buutsn. (107 8p. u. 8. rn. 80 viedtckr-Ds,t.) 33.5X49.5 em. '11. Eons. Ingen. Geo. Göttsche in Altona (Klopstockstr. 11). L^ulsocksr t. Killt.s-ll'sobnik'r 1911. Hrsg v. ooosult. Ineen. 6eo. Oöttseks. (3. 3a.brg.) (IX, 254 8- m. ^bbil ign ) KI. 8". Hauptverein für christl. Erbauungsschriftcn in Berlin. Palmzmeige. begründet v. weil. Pred. W. Ziethe. Unter Mit- wirkg. namhafter Autoren fortgesetzt v. Past. Mart Ulbrich. Nr. 517—528. 44. Bd. (Je 16 S.) 16«. i'll.) jede Nr. —. 06; je 12 Nrn. in 1 Halbleinw.-Bd geb. (Bd. 44.) 1. — R. Herroso's Verlag (H. Herroso) in Wittenberg. Hoffmeister u Wüster: Lebrerheft zur Buchführung f. ländliche Fortbildungsschulen u. Landwirtschastsschulen. Auflösung der Geschästsgänge Nr 17 i Buchungsstoff u. Aufgaben f. ländl. Fortbildungsschulen) u. Nr. 16 sBuchungsstoff f. Landwirtschafts schulen). (136 S. m. 3 Tab.) gr. 8°. '11. 3. 60 Holze u. Pahl in Dresden. 82
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite