Erscheint auner Sonntags täglich. — Bis Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börse,Ivereins der Deutschen Buchhändler. 243. Leipzig, Montag den 20. October. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, 4 ----- wird nur baar gegeben.) Aleott, L., Frau Podgers' Theetopf u. andere Erzählungen. Deutsch v. A. Passow. 16. * 1. — Habbcrton, I., Tante Jettchen. Nach dem Amerikan. v. A. Nürenberg. 16. Cart. * 3. —; geb. * 4. — Münchhausen in Amerika. Ein Potpourri schnurr. Geschichten, frei nach dem Amerikan. v. Heichen-Abenheim. 2. Ausl. 16. * 1. — — dasselbe. Jllustrirte Ausg. 4. * 3. — Taylor, B., Erzählungen f. wackere Knaben. 4. Geb. * 4. — Sturm, I., Immergrün. Nene Lieder. Mit 12 Jllustr. v. P. Thumann. 4. Geb. m. Goldschn. * 1V. — Arnolbische Duchh. in Leipzig. Worte fürs Leben. Lebensweisheit u. Lebenstrost aus Dichtermund. Mit Jllustr. in Farbendr. v. F.Joerdens. 16. Geb. m. Goldschn. * 7. 50 ttaeilkliiir, X., Ital^. lla.uäbovü kor travellorg. 1. ?art. Norllieru Ita.1)'. 5. Xck. 8. 6slr. * 6. — Tchwartzkopff, P., Bilder u. Klänge. 16. * 2. — Warneck, G., die gegenseitigen Beziehungen zwischen der modernen Mission u. Cultur. 8. * 4. 50 6. 4a1iiA. 1879. Nr. 40. 4. ViertelMürlieli * 1. 60 Sehrwalv, F., deutsche Dichter u. Denker. Geschichte der deutschen Lite ratur m. Probensammlung zu derselben. 2. Aufl. 1. Lsg. 8. * 2. — Dienstboten-Kalender, kleiner, f. 1880. 16. * —. 20 Monika-Kalender s. 1880. 4. * —. 50 Taschcn-Kalendcr f. die studierende Jugend f. 1880. Hrsg. v. O. Neman. 16. Geb. ** —. 40 Aus Haus u. Hof. Ein Buch f. kleine u. große Kinder, v. Gräfin L. Mit 36 Orig.-Zeichnungen v. O. Pletsch. 4. Carl. * 4. 50 Entwürfe u. Bauzeichnungen v. Schülern der Baugewerkeschule Nürnberg. 63 Blatt. Fol. Carl. * 12. — Faesy L ffrick in Wien. 4 8vuuvu8Lil6iu, 8., ckör Ltauck cler öoäeurente ill Otrsr-Loülsmen. 8. ** —. 50 4 Weinbau-Kalender, illustrirter, f. d. I. 1880. Hrsg, von A. W. Freih. v. Babo. 8. * 1. — Sechsundvierzigster Jahrgang. Felix in Leipzg. Xorl, K., krodirbued. Xur286t'g.88ds ^.nlsitK. rrur ckoeimast. llutsr- u. UL386W 8. * 5. — Xerpel^, ^4. liittcr V., Li862 u. Ltadl auf äsr ^6lt-^u33t6llun8 12 karig im, 4. 1878. . . ' i . ' * 16. — 8. ^ ^ Oart. * 1. 60 Teller in Karlsbad. 4., ligeli k. Na^suüraulre. 5. ^uü. 8. * 4. —; A«;b. ** 5, — kootr, sV. v., I^sitkacksu cker kü^8i1r. 6. ^.uü. 8. * 3. 60 Clemen, E. F. W., deutsches Lesebuch f. Bürgerschulen u. untere Klassen höherer Lehranstalten. 2. Thl. 7. Aufl. 8. * 1. 25 4 ConrSbuch, nord- u. mitteldeutsches. Winter 1879/80. 16. * —. 50 Nous ^U8x. 8. * 1.— Samarow, G., Höhen u. Tiefen. Sozialer Roman. 31. u. 32. Lsg. 8. L * —. 60 4 Schiller's Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. 62. u. 63. Lfg. 8. a * —. 50 l-'ttulinann, X., iI1u8trirts 6e8etii6lit6 cker Letliükt. 14. 14^. 8. —. 60 Heksch, A. F., die Donau von ihrem Ursprung bis an die Mündung. 6. Lfg. 8. —. 60 Bernc's,J., gesammte Schriften. Jllustr. Volks-u. Familien-AuSg. 83. Lfg. 8. ^ di —.50 Sintenis, S., mütterlicher Rath an meine Tochter, wie sie die glücklichste Gattin, Mutter u. Hausfrau werden kann. 3. Aufl. 8. 3. —; geb. * 4. — 4 Grenzboten, die. Zeitschrift f. Politik, Literatur u. Kunst. 38. Jahrg. 1879. Nr. 40. 8. Vierteljährlich * 9. — 4 Monatsschrift, allgemeine conservative, f. das christliche Deutschland. Hrsg, von M. v. Nathusius. Jahrg. 1879. Octbr. 8. In Comm. Vierteljährlich * 1. 50 Förster, E., das Volkslied in der Volksschule. Erläuterung poet. Sprach stücke. 3. Aufl. 8. * 2. 80 Nowack, H., der Unterricht im Deutschen auf Grundlage d. Lesebuchs. 1. u. 2. Thl. 8. ü * 1. — Schilling'S, S., Grundriß der Naturgeschichte. HI. Das Mineralreich. Ausg. ä. 12. Bearbeitg. 8. * 3. — — dasselbe Ausg. 6.: Specialausg. f. die oberen Klassen höherer Lehran stalten. 2 Thle. 8. L * 1. 75; in 1 Bd. drosch. * 3. 50 579