Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188906277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-06
- Tag1889-06-27
- Monat1889-06
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- iind Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: so Psg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 147. " Leipzig, Donnerstag den 27. Juni. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeleilt von der I. C. Hi ni ich suchen Buchhandlung.') (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ambr. Abel in Leipzig. Scherr, I., Michel. Geschichte e Deutschen unserer Zeit. 6 Aufl. 4 Thle. in 2 Bdu. 12». (199, 176. 179 u. 148 S.) * 9 -; geb. »» 11. — Agentur ». Rauhcu Hauses in Hamburg. 1'Bcrcns, A. Frühlingsboten. Gedichte. 8". (VII. 167 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — Hermann Ballhorn'S Bering in Nürnberg. Ballhorn's Nürnberger Wanderbuch. Ein Führer bei Wandergn. in der Uingegeud Nürnbergs in den Gebieten der Pegnitz. Regnitz. Altmühl. Von F. Dittmar u. G. Scherzer. 2. Aufl. Nebst e Anh.: Die geologischen Verhältnisse der Umgegend Nürnbergs v. M. Hagen. 12". (162 S. m. Karte u. Plan.) In Ledertuch geb. * 2. — Bnrciisprung'schc HosbuchSr. in Schwerin. Monsch, W, Leitfaden zum Studium d. deutschen Civil-, Cvncurs- u. Straf-Proceßrechts f. Gerichtsschreiber. 8°. <108 S.) * 1. 20 — das gerichtliche Protokoll im Berfahren der streitigen u. freiwilligen Gerichtsbarkeit 8°. (84 S.) ' * 80 klcorg Böhme Nachs. <«. Ungleich» in Leipzig. Renatus, I., die letzten Mönche vom Oybin. Eine Geschichte aus dem 16. Jahrh. 2. Aufl. 12°. (VIII, 216 S.) * 2. 60: geb. * 3. 50 I bi. kaibc'sche k. k. Hos- n. »Niv.-Biichh. sOttomar Bei,er» Bcrl.-Kto. in Prag. Xltsvliul, Hl., üb. zVasssrvorsoi'AUNA cisr 8täcite im XilAemeinen u. clio Agplavts IVassorversorAuiiA kraAs im kosonäersn. Ar. 8°. (68 u. XI 8) »I. 60 Theodor Fischer iu Kassel. Kramer, Th. ll., u W. Behrens, ornamentale Fragmente f. das Kunstgcwerbc. 7. Lsg. 4". <10 Taf.) * 4. — Schlitzbcrgcr, S , unsere häufigsten eßbaren Pilze in 22 naturgetreuen u. feinkolor. Ab- bildgn. nebst kurzer Beschreibg. u. Anleitg. zum Einsammeln u. zur Zubereitg. 4. Aufl. gr. 8°. (22 S.) - 1. 60 — unsere verbreiteten giftigen Pilze, naturgetreu nach ihren Entwickelungsstufen in 18 fein kolor. Gruppenbildern nebst Artbeschreibg. re. gr. 8". (23 S.) * 2. - Sechsundfünfzigster Jahrgang. F. 8. Fischer in Leipzig. Garteiilaubcii-Kalcitder f. d. I. 1890. 4° (78 S. m. Jllustr., 1 Chromolith. u. 1 Wand kalender.) * —. 50 I H. «d. Hcitz ,Hcitz >t- Mündel» in Stratzbnrg. Vvrreivliuiss, amtiiebss, ä. korsooals u. cler 8tuäoaton ller Kaiser-iVilbsimsTIniversität 8trassbnrA t. clas 8ommerbalbzabr 1889 Ar. 8°. (48 8.) —. 60 Hcrdcr'sche Bcrlagsh. iu Frciburg i/B. kiess, K.V., IVancilcarto v. kalästina. 1:314,000. 2 Blatt. Llit e. Asbenlcärtoiion clor 8inaiti- sebsn Halbinsel u. Kanaans. 1: 850,000. Ebromolitb Lol. 3. 60; k. Xukrisbsu ank Koinrv. iv Aappe * 3. —; m. Kalbstaben * 4. —; in. Runcistäben * 4. 40 klcorg Hertz iu Wiirzburg. Kcker, N., sz-ntaiitisobo 8tuclion ru Xiain 6bar- tiors krosa. Ar. 8°. (227 8.) * 3. 50 Karl Hchmnnns Bering in Berlin. 1 Fnlrrbuvli, oautisobss. oä. Lxbsmericien u. Takeln k. 6. 9. 1892 sur ksstimmnvA cisr 2sit, l.ünAL u. Kreits sur 8ee vaeb astro- nowiseden keobaobtunASn. llrsA. vom ksiebs- amt 6. Innern. Unter ksä. v. Tietssn. Ar. 8°. (XXXII, 264 8 ) 6sb. - 1. 50 Albert Jacob! L «o. in Aachen. Gchleit, K. H, das Leben der allerseligsten Jung frau u. Gottesmutter Maria, dargestellt durch Beschreibg. der Stätten im heil. Land, welche an sie erinnern. 2. Aufl. 8°. (VIII, 129 S.) * —. 60 kenter, IV., Knterriobts-Knob cisr cieutsebeu knrssebrikt (KtenoArapbio) naob 6absls- bsrAsr's Zz'stsm. 1. TI. 5. Xuü. Ar. 8°. (VII, 51 8.) " I. — klcographischcs Institut in Weimar. Oonrskarts r. Aittei-Lnropa. 4. Xuü. 9 klatt. dbromolitb. * 10 —; ank ksincv. va. 8täben bar 20. — kicögraphischcs Institut u. Landkartcn-Berlag Jnl. Straube iu Berlin. ktiaube's, >1., Karts clor llmASASnci v. Koriin. l: 130,000. 2IarbiA. Kol. * —. 50 — classslbo I. Raäkabrer. Obromolitb. Kol. Ait Text. 8°. (16 8.) In Larton * 1. — ch - neue 8xseia>icarts vom Ornnocvalä. Ebromo- litb. Lol. —. 25 Mnr Kellerer s >,. b. Hosbnchh. in München. IVinelciilei', L. v., älo natiooals ksäeutuiiA äsr aiiAömoiuonIVobrpüiobt, bstraobtst vom natur- ivisssnsobaktlieben 8tanc1punlcte. Ar. 8°. (14 8.) « —. 60 Jg. v. Kleinmnhr L Fcd. Bamberg in Laibach. Lautar, L., specielle Methodik d. Rechenunter- richtes in der Volksschule. Theoretischer Thl. gr. 8°. (VIII, 160 S.) * 1. 60 — 1.—4. Rechenbuch u. Anh. zum 4. Rechen buch. 8°. » 1. 50 t. iss S.» » —. IS. — s. <7S S.» » —. 30. — 3. iss S.I c« — 4g, ^ 4 (g4 S.) » —. 40. — Anh. zum 4. Hft. (50 S.) ^ . 24. — der Rechenunterricht in der Volksschule. Eine method. Anleitg. s. Volksschullehrvr. Prakti scher Thl. 8°. (VII, 71 S.) » 1. — Urbas, A., die Geologie u. das Paradies, gr. 8°. <78 S.) * 1. 50 Waldrck, L., Aus der Liedermappe e. Grünrocks. Gedichte. 8°. (141 S.) * 2. — Ludwig Koch in kioSIar. Martens, K-, deutsches Sprachbuch. 1.—3. Hft. 2 Aufl. 8°. Kart. * 1. 80 I. <40 S.» » —. 40. — s. (72 S.) » —.50 — 3. <128 S.) » —. gg. Lampart's alpiner Bering in Augsburg. Irantvvein, 1b.., Tirol, 8üäbaiorn u. SalsbuiA nebst äon anArensenäen Xlponlänäero Oester- rsiolm. 8. Xnü. 8°. (XX, 538 8. m. Karten.) 6ob. * 6. - Mnnz'sche k. k. Hof-BcrI.- u. Nniv.-Bnchh. iu Wien. Krainz, I., System d. österreichischen allgemeinen Privatccchts (Grundriß und Ausführungen). Hrsg. u. red. v. L. Pfasf. 2. Bd.: Der spe cielle Thl. I. Hälfte: Grundriß, gr. 8°. (XII, 443 S.) * 8. 40 Nudols Mückcnvcrgcr, Bcrl.-Bnchh. iu Berlin. Spiclbcrg, H. v., Gräfin Langeweile. Ihr Bild. 2. Aufl. 8°. (181 S.) * 3. — (H. W. Müller in Berlin. Köhler, I., Strafrechtsaufgaben zum Gebrauche bei dem akadem. Strafrechtspraktikum. I.Abth. 8°. (42 S.) Kart. « 1. 20 Rchbein, H., u. O. Nciuckc, allgemeines Land recht f. die preußischen Staaten nebst den er gänz. u. abänd. Bestimmungen der Reichs- u. Landesgesetzgebg. Mit Erläutergn. 2. Bd. 4. Aufl. 8°. (VIII, 585 S.) * 7. 50; geb. iu Leinw. 8. 25; in Halbfrz. ** 9.— kucloi ll, 0., TokuAarva - (Hessin - 8ammIunA. boob 4°. (IX, 141 8.) * 4. — Oeell Fützli s: k»., «erlag in Zürich, kurckmo^oi-, 9., äis kilatasbabn. 8°. (SO 8. m. Ilinstr. u. 1 Karts.) 6eb. m. 6oläs«bn. » 4. — Lranrösisvbo u. onAlisobs XusAabon ru Aleiebsn Kreisen. Paul Parch in Berlin. Dieterichs, E., der Landwirt als Rechnungs führer. gr. 8°. (VI, 602 S.) Geb. » i2. — 456
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite