Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-07
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erfcheun cukei Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen .rmmen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten ivetträge litt dar Börsenblatt sind an di« Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Geschäftszweige. .V? 12S. Eigenthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 7. Juni. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- wird nur baar gegeben.) Barth in Eolmar. 5096. lüere's, kl., Lorinularduoft s Notare unter dssond. Lsrüvirsicftt. <i. gsgsnrvärt. ktsefttsrustandss v. Llsass-Lotliringsn. 2 Lds. gr. 8. * 6 I. G. (Potta sche Bnchh. in Stuttgart. 5097. GrcgoroviuS, F., Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom 5. bis zum 16. Jahrh. 2. Aufl. 7. Bd. gr. 8. * 4 Dcnieec's Verlag i» Berlin. 5098 Obermüllcr, W., Amazonen, Sarmaten, Jazygen u. Polen. 8. * ^ '/ (Pirk in Norbhause». ' 5099. Z kaftrplline, neueste, der Uagdefturg-Lsipsigsr, I-eipsig-Oftsrn- nitssr, Halle-kasssier ete. Lissndalinsnu.anseldissssndsn kosten. 8. 2'^ XX (p»gcima»n in Leipzig. 5100. Neiisiitger V. IVuldegg, kl., Xandpuelt s. speoiells klissndaltn- keelinilr. 1. Lei. Der klissobalinpau. 2. Xälste. 3. ^.ukl. kex.-8. * 5 F»e«' Verlag in Leipzig. 5101. Daniel, H. A., Deutschland nach seinen physischen u. politischen Ver hältnissen geschildert. 4. Aufl. 1. Lsg. gr. 8. * 12 NX (5. Hallbcrger in Ltuttgart. 5102. Bibel, die. Pracht-Ausg., illustr. v. G. Tore. 3. Aufl. Evangelische Ausg. 34. u. 35. Lsg. Fol. ü * 12 NX 5103. —dasselbe. Katholische Ausg. 34. u. 35. Lfg. Fol. L * 12 NX Hering s Bnchh. in Grimma. 5104. Führer durch Grimma u. Umgegend. 2. Aufl. 16. * >/ Hinrichö'sche Bnchh., Vcrl.-Cto. in Leipzig. 5105. ktelitrüvl», k., Ltudisn üli. indogsrinaniseli-semitisvlis iVureel- vervandtsoftast. gr. 8. * 1 Hoch in Luediinburg. 5106. ltreuuiug, kaftrplan der Lalrnsn Xlagdsdurg-Xalderstadt-Dlials, Lotlisn - XalNerstadt - V iensnUurg, ksrlin - kotsdanr - Magdeburg nebst kabrxrsisen sto. Xr. 24. Oültig vorn 1. duni 1873. 16. 4 XX Rafcmann in Danzig. 5107. Grübcnau, der Inhalt d. Rcgionsunterrichtes in seinem Verhältnisse zu den übrigen Lehrgegenständen der Volksschule, gr. 8. ^ Köhler in Leipzig. 5108. Verhandlungen der gelehrten Estnischen Gesellschaft zu Dorpat. 7. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. * U Kösei'sche Bnchh. in Kempten. 5109. Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichstenpatrist. Werke in deutscher Uebersetzg., Hrsg. v. V. Thalhofer. 66—70. Lfg. gr. 16. ä * 4 NX Inhalt: KS. Gregor s d. Grohen ausgewähltc Schristen. S. Lsg. — 67. SS. Hieronymus' ausgewählte Schriften. S. u. 4. Lsg. — 69. 70. Athanasius' auSgewählte Schristen. S. u. 4. Lsg. Kummer in Leipzig. 5llO.Klcncke, H., Diätetik der Seele. 2. Aufl. d. Buches: „Die menschl. Leidenschaften". 8. 1 24 NX; gcb. 2 6 NX (5. (x. Lohte in Dreöbc». 5111.1-Sändcrmann, A., der Freiknecht v. Wien. l. u. 2. Lfg. gr. «. ä 3 NX K. Geh. Lb.-Hofb»chbr„ckcrei (v. Decher) in Berlin. 5112. Reglement üb. die Benutzung der innerhalb d. deutschen Rcichs-Tele- graphen-Gebietes gelegenen Eisenbahn-Telegraphen zur Beförderung solcher Depeschen, welche nicht de» Eisenbahndienst betreffen, gr. 8. 2 Vs NX Orcll, Füßii K Eo. in Zürich. 5113. Keim, Dil., Lslsus' rvabrss äVort. Lsltssts 8trsitsebrikt antilcer äVsltansebaug. gegen (las kbristentbum v. d. 178 n. Obr. gr. 8. » 2-^ 5114. Strickler, I., Lehrbuch der Schweizergeschichte. 2. Aufl. l.Lfg. gr. 8. * I ^ ,,Pilgcr"Bncbkianblnng in Ncading, Pa. 5115. -j-Schlarasstadc, od. treuer Bericht Meister Nrians üb. seine Reise ins Schlaraffenland, allwo er Ursprung u. Endziel der Welt, besonders der Menschen, erforschen wollte. 8. 9 NX 5116. iWaiternagcl, W., u. I. Gruhlcr, Erinnerungen an das heiligeLand. 2. Aufl. 8. 1 .? Nauh in Berlin. 5117. Förster, T., der Jesuiten-Orden. Zum Gedächtniß d. 21. Juli 1773. Ein Vortrag. 16. 6 NX Nicbter L-.' Kappler in Nürnberg. 5118. NcmmcrSdors, F. v., Ritter unserer Zeit. Roman. 3 Thle. 8. 3 ^ Lchoihe i» Leipzig. 5119. dnill'Iluvit üb. die Leistungen n. kortsobritts aus dem (lebists der praetiseben Lau-6evsrbe. 3. dabrg. s 1872s. 9. klkt. gr. 8. * 12 NX Lerth in Ltultgart. 5120. kost- ». kliseubnIin-Xarts v. Osutsvbland u. den augreussnden Ländern. Lbromolitb. Iinx.-kol. In ldinsoblag 12 XX Dpamcr in Leipzig. 5121. Buch, das, der Gewerbe, Erfindungen u. Industrien. 6. Aufl. 57. Lfg. gr. 8. * Vg B. Tanchniy in Leipzig. 5122. Ovlleetiou of audtiors. sä. Vol. 1323. a. 1324. gr. 16. ä * Vs ^ Indrklt. >lr8. OlipkLQt. 2 Vols. Trnbner in Straftburg. 5123. 8vln-lvl(er, -4., In dis Vogesen. Lin Lülnsr. 8. 6sk. * I 6 XX Weber in Leipzig. 5124. Dcvrient, E. u. O., deutscher Bühnen- u. Familien-Shakespeare. I. Bd. 8. » ^ Mnquarbt's Hofbuchh. in Brüssel. I-Ilvtzlvz:«;, L, <Iv, dss oausss aebusiles de guerre en Lurone et de I'arditrage. gr. 8. * 2^ Vierzigster Jahrgang. 276
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite