ilkii ItuWll Eigeittum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Eine viertel Seite 20 ^6. eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 -F, die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 298. Leipzig. Sonnabend den 23. Dezember 1905. 72. Jahrgang. G ! > ' Grossen Gewinn uncl äurcklcklagenäen Srfolg erzielen Sie durch den Vertrieb der Anfang Januar 1906 beginnenden neuen Jahrgänge Ouartaklrskt - btuLpabe. XIX. Jahrgang pro Quartal 7 Hefte M. 2.50 ord. M. 1.55 netto. Freiexemplare 11/10 usw. ltelt 1 gratis. der illustrierten Zeitschrift Salonkelt - klusgabs. XV. Jahrgang Jährlich 28 Hefte L 40 Pf. ord., 22 Pf. netto. Freiexemplare 11/10 usw. bist 1 u. 2 gratis. 2ur 6uten Ztuncle. Wie bisher wird auch in den beginnenden Jahrgängen nur 6a? Leits, 6a? Neueste, äa; Interessanteste auf den Gebieten der Uiteratur — lLunlt — NaturioilleiMakten — ?ecknik — Sport — Itieater — ltlolle — 3ag6 re. geboten werden und zwar in einer Vielseitigkeit, daß leäermann als Abonnent gewonnen werden kann. Versäumen Sie nichtJhren Kunden das erste Heft vorzulegen und auf die Abteilungen — kur unsere krauen - — Usuelle Lrlinstungen un6 Lntcleckungen aut allen Sebieten 6er ltaturulllens6iakteu un6 l'scknlk aufmerksam zu machen, hinzuwcisen auf die erstklassigen Romane Die Sverkens vo» k>. jVloäerlokn — Kätlel cter I^iebe von V. Ukecten. Vornehme Ausstattung, wirkungsvoller Inhalt und die günstigen Bezugsbedingungen sichern Ihnen ein gexvirmbringenäes unä leicktes Geschäft. Deutsches Verlagshaus Bong Lc Co. ^ kerlln-lteiprig-töisn-Stuttgcirl.