lar Umschlag zu Nr. 101. Leipzig, Liiensrag den 20. Mai 1919. 86. Aadrgavg. Soeben erschien: XV Sie „Höste der Gasse" werden von den freunden und M Hangern Max fungnickels besonders begrüßt werden, fungnickel streut in ihnen nicht mehr nur tose Vlumen in die Lust hinein: er windet sie hier auch zum vollen runden Kranze, aus dem sie nun lustig hervorgucken, schelmisch kichern, leise lochen, lraumselig summen oder schwermütig seufzen. - Ein Muflkontenleden wird vor uns entrollt, dos Leben eines ersten Künstlers, von dessen reichem Innenleben ganze Strahlen- bünüel aus den weg aller sollen, die mit ihm in Serllhrung kommen. Die Erinnerung dieses franz Wappenschild, diese Sesohung des Lebens, die ihn mit kllnstleraugen überall Schönheiten entdecken läßt, reißt jeden mit hinweg und er weckt in ihm dos Veste. Schönste und Geistigste, was im Mag sortgesplllt schien. Ihr Hüter aber - ist die flrmut. fluch dieser neue Zunynickel wird von * vielen Tausenden gekauft werden! * preis geb. orü. M. ö.- DorHUgSNNgedot, wenn bis Zs. Mai aus beiliegendem Vestellzettel verlangt, 5 Efemplare mit 40"/» M. s8.- von AlaxAuntzmckek Ll Voranzeige! Mitte Ml erscheint: Hans und Margarete öruch: Märchenritt! - wer kommt mit? ged. Ladenpreis M. s0.- Ein neues Mörchendllderbuch mit vielen feinsinnigen Gedichten und Erzöh langen und zahlreichen marchenzarten und doch flotten Illustrationen. Literarisch eine der besten Leistungen unserer Leit - künstlerisch voll Humor und liebevoller Sorgfalt. - Technische Herstellung hervorragend! - Dies Such, dos im Hinblick aus die teure Herstellung noch billig ist. gewinnt freunde und köuser aus den ersten Slick und wird eine gute Presse haben! Marrhfmntf! WrrKoniintmit? vorzugsangebot vis 15. Mi: 5 Efemplare mit 40°/» M. 30.- franz Schneider Verlag Serün - Schönevers u. Leipzig