Erschein! jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für da- Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. für dett Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 51. Leipzig, Freitag am 28. Mai. 1847. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 24. u. 25. Mai 1847. Litcrar.- artist. Anstalt in München. 3798. Beckers, H., über die Stellung u. Aufgabe der Philosophie in der Gegen wart. E. Antrittsrede, gr. 8. Geh. 3 Breitkopf Le Härtel in Leipzig. 3799. Winterfeld, C. v., der evangelische Kirchengesang u. s. Verhältniß zur Kunst des Lonsatzes dargestellt. 3. Thl. Der evangel. Kirchengesang im 18. Jahrh. gr-4. Geh.*18^ I. G, Cotta'schc Buchh. in Stuttgart. 3800. Erath, K., Handbuch f. Hopfen-Pflanzer, gr. 8. Geh. 18 N/ 3801. Erin. Auswahlvorzügl. irischer Erzählungen mit lebensgeschichtl. Nach richten von ihren Verfassern und Samml. der besten irischen Volkssagen rc. von K. v.K. l.2.Bdchn. Gerald Griffin, ein Schriftstellerleben. 1. 2.Bdchn. 8. Geh. l.MNF 3802. Hübsch, H., die Architektur und ihr Verhältniß zur heutigen Malerei und Sculptur. gr. 8. Geh. 1 ^ 3803. Wullen, W. L-, die Cultusformen der evangel. Kirche Württembergs, gr. 8. Geh. 18 N-? Handel in Ober-Glogau. 3804. I-ompL, 7., Xrütlei Zeograüi Sslrzslea lila naulti pocstzlbotves. 8.Oeb. * 3 Hempcl in Berlin. 380b. Förster, Fr., Preußens Helden im Krieg u. Frieden- 6. Lief- gr.8. Gh.^>^ Hcrolb'schc Buchh. in Hamburg. 3806. Vassart, K1°., ^reüeric prince ro^al tle Lrusse, traxellie en 5 Lote» et en vers. gi. 8. Oeb. *24 Loö» in Erfurt. 3807. Ehrenberg, C.F. W. v., Angriff und Urtheil. Actenmäßige Darstellung m. siscal. Prozesses wider den Seilerwaarenhändleru. Kaufmann G.Krack- rügge zu Erfurt, gr. 8. Geh. ^ Myllus'sche VerlagSH. in Berlin. 3808. Mundt, Th., Mendoza, der Vater der Schelme. 2.Bd. 8. Geh. Vierzehnter Jahrgang. Orcll, Füstli Lt Eo. in Zürich. 3809. Urkunden z.geheimen Geschichte des neuesten Religionsstreits im Kanton Bern. 8.3N-s Orthau« in Leipzig. 3810. Grctschel,C., Geschichte d.Sächsischen Volkes u.Staatcs. 18.Lief. Ler-8. Geh.*hh^ Picrer in Altcnburg. 3811. Rupp, I-, Königsberg, d. Gustav-Adolph-Verein u. die Evangelische Kirche, gr.8. Geh. Piper in Malchin. 3812. Verlach sen.,C.,derMusikdirector, Orgel-RevisorFr.Wilke, od.aictran- sit „ßloria" munlli. E. Beitrag z. Geschichte d. Orgel-Revisoren, wie sie nicht sein sollen, gr.8. Geh.* Vs-? 3813. Dolksbote, der nordische. E. Vicrteljahrsschrift hrsg.v.Zander. 2.Jahrg. 1847.2. Hst. 8. Geh.* 6 N-s Schepeler in Berlin. 3814. Landtags-Album- Ausführliche Verhandlungen des am 11. April 1847 in Berlin eröffneten Verein. Landtags ,c. 2. Lief. gr. 8. Geh. ^ ^ Verlags-Comptoir in Hamburg. 3815. Oehlrich, G., die deutsche Küste u. d.Binnenland, od. Deutschlands Han delslage um das Jahr 1846. 8. Geh. 1 ,? 3816. Dvlksbibliothek, illustr. I.Bd. Geschichte -.Kaisers Napoleon. 14.15.Ls. gr.8. als Rest. 3817. — dieselbe. 16. Lief. gr. 8. pro 16.—20. Lief. * Vs -? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien Handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 24. u. 25. Mai 1847. Hagcmann St Topp in Rostock. Oeateii, V., Op. 26. Souvenir tle I^orma. kAntsisie brillante p. Llte. 20 Iss^. - C. F. Peters in Leipzig. NAIert, I,., Op. 5. Sonate romantigue p. ?5te. 1^16 ^rmuizer, O., Op. 116. 3 Duos laciles et concertaats p. 2 b'lütea compoae» p. lea Amateurs et a I'usa^s tles Lcoliera. ?Io. 1—3. L 20 (Suite <le I'Osuvre 114.) 95