Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-20
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertag« und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lv für Nichtmitglieder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetlc oder deren Raum 2l> Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg,; Mitglieder des Börsen- vcrcinS zahlen nur io Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen sür Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 270. Leipzig, Freitag den 20. November. 1896. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Gnchhandels. ^ (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dein betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Psennigen. Julius Abel in Greifswald. druckt, kl., Ksistssbranir. UvxursobnunAstabiA. LntwünckiAt. gr. 8». (III, 73 8.) v. 1. 50 Theodor Ackermann in München. ckntirbuott, cksutsobss wstsoroioAisebss, 1896. La^srn. Lsob- aobtunAsn cisr wstsoroloAisebsn 8tationsn iw Könige. Ladern uotsr Lsrüetzsiobt. cksr KsvittsrsrsvbsinunAsn iw Könige. VVürttsw- bsrA, 6rossbsrr:0Atb. Lacken u. in cksn Lobsurollsrnsebsn Lancken, brsA. v. cksr üönigl. mstsoroloA. 6sntrai-8tation ckursb K. Keü n. K. Lorn. XVIII. ckabrA. 1896. 4 litte Ar. 4". (1. n. 2. litt. 64 8.) bar n. 18. — IckittoiluriASri aus cksm inssbaniseb-tssbvisobsv Laboratorium cksr b toeiioissbso lloobsebulo Illünsbsv. OsArünckst v. 9. LausebinAnr. Usus KolAg. UrsA. v. V Köppl. Lsr gan/.en Rsibs 24. lllt. Imp.-4°. n. 12. — 34. I. Dia Liexuiißselaslicitrit. 6er 8teint'iilken. II. keIii8tuuF8ver8»6lie an e. I'onlieutteoktv'ertrllacde. III. VerLnolie NI». 6ie ^U886tilä§e Lolivel! um- laul'entler IVeNen. ^lit. 16 ^IiIiiI6i;ii. im lext, 2 I-iedt6r.- n. 6 litt, las. (IV. 56 X.) i, 13 — Pechmauu, K. Freyhr. v., Handbuch f. den Unteroffizier der Ka vallerie Zur Unterweisg. u Selbstbclehrg aus Grund der aller höchsten Vorschriften. 3. Aust. gr. 16". (VIII, 85 S.) n. .60 81oKsrlk>srAsr, X., visrotsiiiAs loAaritbmissb - triAonomstrisobs Latsi r.um 8obui- u. Lanckgobraneb. 3. cknü. 12". (20 8.) n. —. 40 Norddeutsche Buchdruckeret u. Verlagsanstalt in »erltn. Berichte, stenographische, üb. die Verhandlungen des Reichstags. 9. Legislaturperiode. 4. Session. 1895/97. Bog. 431 — 433. Fol. (21 S) bar ä Bog. rr.v.n. —. 05 Akademische Buchhandlung v. G. Calvür in Göttingen. "kln-.rtsabitsab, D. IX., äas tziroblieb-rsIiAiöss Lsbon bsi cksn 8srbon. Zr. 8". (VIII, 57 8.) bar —. 75 Siegfried Lronbach in Berlin. Lsrlits, Ick. O., metboäs Lsrlits ponr I'snssiAnsmsnt ckss lanAuss mocksrnss. KouvsIIs sck. I'artio kranyaiss. 1. livrs. Üä. suro- pssnns. 6. tirags. Ar. 8". s103 8.) Kob. in Leinv. bar n. 2. 50 8tsrn, L., an ckor Wolga. Von I^isobnxHorvAorock naob Kasan. R-sisowowonto. 8". (III, 157 8.) n. 2. — St. Eisenschmidt in Berlin. "Xkrrts ckss Osutsobsn Iloiebss. 1:100,000. ckbtb.: Könige, krsusssn. 17 r. 428. ckaebeo. 29x35,5 ein. Kplrst. n. üolor. bar n.n. 1. 50 St. Eisenschmidt in Berlin ferner: 'dlsgstisolrblättsr ckss Lreassisobsn 8taatss. 1:25,000. Kr. 1985, 1987 1989, 2055, 2057, 2122, 2260, 2512, 2785, 2788, 2818, 2851, 2912, 2913, 2974 n. 2976. L 46x45 cm. Litb. n. tzolor. bar L n.n. 1. — 1985. Heppen. — 1987. k-sßow. — 1988. I-isbevau. — 1989. 6or6av. — 3055. Hlüdlboelc. - 3057. 8tellt3eli. — 3132. Leulnitr. — 3260. OrünberZ. (^Ve3t.) — 2512 küren. — 2785. Hersokeiü. — 2788 8edniLlIevber§. — 2848. vroIeksFen. — 2851. 1VillA6sIiau86lk — 2912. >VivdI. — 2913. LokeotiriALv. — 2974. kup- piedterold. — 2976. ölorebaeli. I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 13. Jahrg. 7. Bd. 8°. bar n. —. 50; geb. n. —. 75 7. Flederwischs Heirat. Bon Gh p. Aus dem Franz, v. E. Becher, l18N S.) Fäsl ä: Beer in Zürich. ückittsilunASn cksr antiguarisobsn KsssIIsobatt (cksr Ksssllsobatt t. . vatsrlänäisebs ckltsrtbüwsr) in 2ürieb. XXIV. Lä. 3. litt. Ar. 4". In Komm. n. 4. — 3. Ilrßesoliielite äes ^VkiI1i8 v. 6. Heierli u. ^V. Oeed8Ü. ^lit. 9 las. u. 1 Iledergiedlekärtederi. (84 8.) v. 4. — Gustav Fischer in Jena. Jheriug's Jahrbücher s. die Dogmatik des bürgerlichen Rechts. In Verbindung m. I. Unger, O. Gierke, E. Strohal, O. Fischer Hrsg. v. F. Regelsberger u. V. Ehrenberg. 2. Folge, i. Bd. 37. Bd. v. -Jherings Jahrbücher f. die Dogmatik des heut. röm. u. deutschen Privatrechts-. 6 Hste. gr. 8". st. Hst. 94 S.) bar n. 9. — 8s,varnInllA nationaiöüononiisobsr u. statistisebsr ckbbanckluüASn ckss staatsrvisssnsebaltlicbsn Lsininars /.» Labs a. ck. 8. llrsA. v. .1. Lonrack. 13. Lck. Ar. 8". n. 2. 40 13. Vkl8 Vollrsvei-Iiiößen, NI. 1)680v6. LerüeLLi'okt. 6er Slelluvx 668 Ornn6 u. Lo6ens 6arin. Von kV VVeinLotieuk. (VII, 93 8.) n. 2. 40. Ilndetiauri, V6i8ueli 6. xliil080p1ii8eli6ii 86l6lrti0ii8l.1i6ori6. ^i-. . (VI, 150 8.) n. 3. — LVernicke, I., System der nationalen Schutzpolitik nach Außen. Nationale Handels- (insbesondere auch Getreide-), Kolonial-, Währungs-, Geld- u. Arbeiter-Schutz-Politik. Ein Handbuch s. die Gebildeten aller Stände, gr. 8". (VIII, 332 S.) n. 6. — Friedrich Fleischer in Leipzig. Lortkrarnp, ck., Vabsils ?.ur svbnsllsn, bsguswsn u. MvsriassiASn LsrsebnunA cksr LsitraAsvoebsn l. ckis Invaliäitäts- a. ckitsrsvsr- sisksrunA (unsntbsbrlisb 1. Lsbörcksn u. VrbsitAvbsr). Lsx.-8". (6 8,) ln Komm. bar n. —. 50 St. Frtedlünder L Sohn in Berlin. "IvanLokl, 17., üb. cksn Lau, ckis WirtzunAsrvsiss u. ckis Kntviotzs- luvA cksr Xssssllrapssln cksr Ooslsntsratsn. s.Vus: »Lullstin äs ia soo. ckss naturalistss ä Noseon-.s Ar. 8". (99 8. m. 4 Lat.) n.n. 4. — Theodor Aröhltch's Buchh. in Berlin. Lina, Schwester (L. Katter), Margarethe. Aus den Erlebnissen e. Gemeinde-Diakonisse. Der Wirklichkeit nacherzählt, gr. 8". (20 S.) In Komm. -j- n. —. 70 »t. Gaertner's Berl. in »erltn. dnürosvlli, l., KintübruvA in äas Ltuckiuw cksr ckltzaloiäs, m. bs- sonck. Lsrüetzsiobt. cksr vsAstabilisebsn VItzaloicks u. cksr Ltomains. Io äsntsebsr LsarbsitA. brsA. v. Ii. Kurr-Krauss. 1. ilältts. Lsx.-8". (VII, 304 8.) n. 18. — Dnlundsrchzigsier Zahrzang. 1047
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite