Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-12
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit NnSnohmc der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreii für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar t» fttr Nichtmttglieder 20 — Beilage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dretgespaltene Petitzeile »der deren Raum SV Pfg., nichtbuchhändlcrtsche Anzeigen Sll Pfg. : Mitglieder dcS Börsen- vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- Handlungsgehilfen fttr Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 185. Leipzig, Donnerstag den 12. August. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgczcichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.v.u. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Bertling in Danzig. ^sitsolirikt clos vsstproussiseboii Lssebiobtsvoroins, klocl,-6om- missiov: Lamus, Lüntbsr, liruss, Völüsl. 36. Ult. Ar. 8". (XI. 167 8.) In Iromm. bar v.v. 2. 50 Hermann Beyer L Löhn« in Langensalza. ^rnsInvA, rV.: Las Asuau tsmporiorto Llüvior. Lrülrtisobo Vv- IsitA. Lum Llüvisrstimwon vaob avorlcüvvtsr, aut cisu LsAglu clor Vüustilc bsrub. Netboclo, 2. tl.uü. Ar. 8o. (24 8.) u. —. 40 Armstroff, W.: Biblische Geschichte f. die Hand der Schüler. Mit e. Anh : Bilder aus der Kirchengeschichte. Ausg. L. (des evangel. ReligionsbuchcS). 240.—242. Taus. 8°. (VII, 202 S. m. 2 färb. Karten.) Geb. bar u. —. 75 — Evangelisches Religionsbuch f. die Hand der Schüler, enth.; Gebele, bibl. Geschichte, Kirchengeschichte, Bibelkunde, (luther.) Katechismus, Kirchenlied, Spruchbuch u. Psalmen (nach dem Provinzial-Gesangbuch s. die Proo. Sachsen u. dem Gesangbuch s. das Königr. Sachsen). Ausg. L. (ohne Spruchbuch). 156— 165. Taus. 8". (VIII, 276 S. m. 2 färb. Karten.) Geb. bar u. —. 80; m. Spruchbuch. 190.-206. Taus. (VIII, 320 S. m. 2 Karten.) u.u. —. 85 — dasselbe, enth. Gebete, bibl. Geschichte, Kirchengeschichte, Bibel- künde, (luther.) Katechismus, Kirchenlied, Spruchbuch u. Psalmen (nach dem Gesangbuch f. die Proo. Brandenburg). Ausg. L, (ohne Spruchbuchs. 207. — 212. Taus. 8». (VIII, 276 S. m. 2 sarb. Karten.) Geb. bar u. —. 80; m. Spruchbuch (VIII, 320 S. m. 2 Karten.) o.v. —. 85 — dasselbe, enth.: Gebete, bibl. Geschichte, Kirchengeschichte, Bibel- lundc, (luther.) Katechismus, Kirchenlied, Spruchbuch u. Psalmen. Ausg. 6. (s. Rheinland u. Westfalen). Ohne Spruchbuch. 224. —239. Taus. 9. Ausl. 8". (VIII, 276 S, m. 2 färb. Karten.) Geb. bar n. —. 80; m. Spruchduch (VIII, 320 S. m. 2 Karten.) n.n. —. 85 — dasselbe. Ausg. L. m. Berücksicht, des v. der königl. Regierg. zu Breslau sestgeslcllten Memorierstofses. 213.-216. Taus. 8". sVIII, 333 S. m. 2 sarb. Karten.) Geb. bar a. —. 90 — dasselbe. Ausg. N (s. Rheinland). 244.-245. Taus. 8°. (VIII, 235 S ) Geb. bar v. —. 90 H.US clow pttä-egogisobsn Lnivorsitäts-Lomivgr su lerne. 7. Ltt. LrsA. aus Anlass ciss lOjübr. össtsboos clss clurod örol, Hein rvioclororötkastsn Lomiuwrs v. trüberen Uitxftlsclsrn. sr. 8". (IX, 262 8.) n. 3. - Lansr, ll.: vis üssunclbsitsvüsgs In elsr 8ebuls. Vortr.io, 2. lluü. gr. 8°. (VIII,^83 8.) n. -. 80 Baumert, L.: Schulgesänge. Eine Sammlg. alter u. neuer Lieder, f. den Schulgcbrauch zusammengestellt u. bearb. 2. Hst. 90 Lieder s. die Oberstufe u. 12 Kanons. 5. Ausl. 8°. (VI, 88 S.) bar n. —. 40 Bibliothek pädagogischer Klassiker. Eine Sammlg. der bedeutendsten Pädagog. Schriften älterer u. neuerer Zeit, Hrsg. v. F. Mann. 22. u. 29. Bd. gr. 8°. n. 5. —; geb. n. 7. — SS. Locke'S, I., Gedantcn ttb. Erziehung. Eingeteiiet, übers, u. erläutert von E. v. Sallwürl. 2, Aufl. (Vili, Sia S.) u, 2,5»; geb, n, S 50, — 2», Soizmann's, LH. G., auSgewähtte Schristen. Mit Satz,na»»S Lcbensdeschreiba. Hrsg. v. E. Ackermann. 1. Bd. 2. Aufl. (XI-VI, 250 S.) r>. 2.50; geb. n. S.bv. j Lkiu»i>ie.chztgjiu Jahrgang. er Teil. Hermann Beyer L Böhne in Langensalza ferner: Llättsr I. Laus- u. Xirebsvmusilr. LrsA. v. L, Rabiob. 1. labrg- 1897. Lr. 7. gr. 4". (16 u. NusiirbsIIags 8 8.) Lülbjübrliob bar n. 4. — Dramen u epische Dichtungen, deutsche, f. den Schulgebrauch er läutert. V. gr. 8^. ^ u. 1. 50 V. Stosset, J.i Schiller» Wallenstein, erklärt. (HI, S.) n. 1.50. klÜAsI, O.: Las Leslsvlobov äsr Vioro. 3. Vuü. gr. 8". (IV, 176 8.) v. 2. 40 — Lis 8ittsulsbrg lssu. 4. Vuü, gr. 8". (VII, 86 8.) u. 1. 20 Golhe, Bi.: Praktische Anleitung zur gründlichen Selbst-Erlernung der Plätterei aller Stoffe. Mit 23 Abbildgn. 4. Aufl. gr. 8". (VIII, 37 S.) Kart. u. —. 60 — Praktische Anleitung zur gründlichen Sclbsterlernung der Weist- u. Buntwäscherei aller Stoffe m. Abbildgn. 2. Aufl. gr. 8°. (VI, 48 S.) Kart. u. —. 60 Handbuch, encyklopädisches, der Pädagogik, Hrsg. v. W. Nein. 5 -7. Halbbd. Lex.-8°. (3. Bd. VI, 967 S. u. 4. Bd. S. 1- 480 ) ü v. 7. 50; 3. Bd. geb. u. 17. — Heinemann, K., u. A. Schröder: Erstes Lesebuch. Ausg. H. 1. Tl.: 1. Schulj. Zugleich Ausg. L. 1. Tl.: 1. Schulj. Mit 31 Jllustr, entivorscn u. aus Holz gezeichnet v. E. Härtel. 6. Aufl. gr. 8". (VI, 86 S-) Geb. bar u. —. 50 dasselbe. Ausg. L. 2. Tl.: 2. Schulj. (bezw. 2. Lese- abteilg ). Mit 15 in den Text gedr. Abbilvgn. 3. Aufl. gr. 8". (IX, 122 S.) Geb. bar u. —. 50 dasselbe. Ausg. 0. 1. Tl.: 1. Schulj. 8. Aufl. Mit 31 Jllustr., entworfen u. aus Holz gezeichnet v. E. Härtel, gr. 8". (VI, 112 S.) Geb. bar u. —. 50 Hoffmaun, E.: Handbuch f. den Geschichtsunterricht in preußischen Volksschulen. Ein Hiljsbuch s. Lehrer u. Seminaristen. 7. Aufl. gr. 8". (XXII, 488 S.) u. 4. —; geb. u. 5. 20 Jürgens, M-: Das Einmaleins im Kreise. Praktische Anleitg. s. den Gebrauch der Tabelle zu mündl. u. schristl. Rechenübgn. in Schule u. Haus. gr. 8". (12 S. m. Tabelle 4 S.) v. —. 20; Tabelle allein —. 06 IcksASAtn, püäagogisebss. rlbbaiicllllvgsv vom Lobisto clor öäcla- AOAilc u. ibror Llltsivisssrisebüttsu. LrsA. v. L. Naoii. 74., 84 —96. Ltt. Ar. 8". n. 8. 35 74. Llann, kV: Die soziale 6rull6l«xe v. kestalorris vri6gxoxijc. 2ur 150. VVie6erlcedr v. keslaloLsis 6edurl8tsx. (18 8.) ll. —.25. — 84. lieutcriuk, Ve8eabell6e iiu Vlsusle 6er Lrriedullx (48 8.) v. —.60 — 85. Le^er, 0. >V.: 2ur Oesediedle 6es 2ill6r8edell 8eillillar8. LIit. e. ^ud.: Viaicti1cLlll.ell- 81ü6tsll Veut86d1sll6s. (218.) u. —.30.— 88. 6allde, 0.: Vie 8edri6ell 6er xewerdiiedell u. Isv6wir1setnkft.Uod6ll Liv6ernrbe1t. 5. 6ie 6llx6u66r2ieduux. (44 8.) n. —.60. — 89. I?v I1.2, O.: vis vdalllasis iu idreui Verdällllis Lii 66ll ii0d6rell Oei8le8l.1liit.jxtceit.6ll. (318) n. —.40. — 90. k'ielc, >V.: i)dsr 6ell 8edigf. (54 8.) ll. —.70. — 91. Lslorsleill, v : 2ur Lrilluerullx aa vdilipp LlsiLlledldoll als Oraeeeplor Osruiüuilie. (IV, 51 8 ) ll. —.70. — 92. 81au6e, k.: Öder Leledrullgeli iill ^llsediusse rill 66ll 6eut.8eii6ll ^iifsrit/. (32 8.) ll. —.40. — 93. Lskerst-eill, ü.: 2ur k'rsLv 668 Lxvi8lliu8. (37 6.) ll. —.50. — 94. I?rit286d6, K. : Oräpriratiolloll 2ur 068odiod1.6 6es xiosLen LurtürLtell. (51 6.) ll. —.60. — 95. 86diexei, k). : vis Hasllell 6er Lerut's- kreu6jxtc6it. Vorlrnx. (17 8.) ll. —.20. — 96. 8edi6i6d6rt, k'.: vis vottc8- virtsodattliedell iLl6iu6llt.riric6llu1lli836 illi Hkduasll 6er )slLixell vedrptälls 6er Vvltc886duis. (56 8.) ll. —.70. — äüssslbs. 4. Ltt, gr. 8". v. —. 30 4, 1?evs, ck.: älvckorno äliiäoüenöloieliuuA, Vortrox, 2, Lull, (27 8,) n, —,g0, Lapö's VoHrs-LebuI-Vtlas üb. alls Vsilo äsr Lrcls. Lsu bsarb. v. L. Laumauv. ^usAllbsn t'. äio Lrovv. LraväsvburA, Laebssv u. ^Vssttalsii. 25., clor uousv LsarbsitA. 3. Xull. 4". (ü 18 1s,rb. Xartsu m, 1 öl, Text.) Xs,rt. bür ü u. —. 60 Staude, P.: Präparationen f, den ersten Religionsunterricht in darstellender Form, gr. 8". (VIII, 44 S.) v, —. 60 Steinhäuser, C.: Lesebuch s, das 2. Schuljahr. 8, Aufl, 8°. (VI, 108 S.) Geb. bar v.v. —. 55 763
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite