siir i>e>> Jeiltsche« Eigentum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 ./i! Anzeigenpreise des Umschlages sür Nichtmttglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite SA , eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 ^ Umschlag zu Nr. 17. Leipzig, Sonnabend den 22. Januar 1910. 77. Jahrgang. Anfang januar veranstalten >vir nieder für unsere engliscben und franrösi'scben Dnterbaltungs- und portbildungs - ^eitscbritten „UM klick" „te M komieii" eine ausgedebnte Reklame durcb einbalbseitige /Xnreigen in einer grossen ^nrabl von ^eitsebrüten unct pacbblättern (u. a. >Vocbe,> jugend, pliegende klätter, Universum, IVIeggendorfer-klätter usvv.). Dnterstüt^en 8ie, bitte, unsere Propaganda durcb ^uslegen von Probe-blummern, die >vir kostenlos rur Verfügung stellen. Interessenten sind alle Kautleute, kearnten, bebrer, bebrerinnen, studierenden. Juristen, Offiziere, ^rrte, Kur2 alle Oebildeten, Damen sovvobl als blerren. Kerug8gebübr N. 1.50 ord., N. 1.— bar u. 7/6 vierleljäkrlicb kür jede 2eil8cbrift. plocbacbtungsvoll ?au8tian Oebrücler Verlagsbucbbandlung. Hamburg, januar 1910. ^ur gell. Kenntnisnabme: ^b I.-Xpril ds. jalires erscbeint in unserem Verlage aucb eine spaniscbe portbildungs-^eitscbrift: „Don()uijote".