Erschrint Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 9. —— Leipzig, Freitag den 20. Januar. —— 1865. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unseres Vereins wird Montag den 30. Januar Nachmittags staltfinden, was wir in Gemäßheit von §. 14, unseres Statuts hierdurch bekannt machen. Das Nähere bleibt der besonderen Einladung Vorbehalten, welche jedem Mitgliede durch die Bestellanstalt rechtzeitig zu gehen wird. Leipzig, den 16, Januar 1865, ! Die Deputation des Vereins der Suchhändier zu Leipzig. R, Härtel, Vorsitzender. S. Hirzel, Secretär. Bekanntmachung. In Verfolg der Verfügung vom 22, v, M, u, I. wird die Redaktion benachrichtigt, daß auf den Antrag des Buch- und Kunsthändlers A. H, Papne in Leipzig der Schluß der deutschen Ilebersetzung der englischen Novelle: „lorck Oakdarn's «laugklvrs", dr klllon Wixxl, unter dem Titel: „Die Grafentöchter" abgedrucktin Nr. 51 u. 52 des „Jllustrirten Familien-Jvurnals für 1864", zum Schutz gegen Nachdruck und unberechtigte ilebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musika lische Composttionen auf Grund des Staatsvertrages vom 13. Mai ^ 14, Juni -n—^—— 1846 und des Zusatz-Vertrages vom ,, ^ 16, Juni - - lg August 1855 eingetragen worden ist, Berlin, den 14, Januar 1865, Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 17. u. 18. Januar 1865. w enäß. auf IVien u. anäere Orossstäüte. Zr. 8. 6eb. * 1HH ^ Zweiunddreißigster Jahrgang. 515. Neujahrsblatt, 43., f. Basel's Jugend, Hrsg. v. der Gesellschaft zur Beförderg. d. Guten u. Gemeinnützigen, gr. 4. In Comm. Geh. * 12 N/ 516. -j-Jacobs, E., früheste Erwähnung der noch bestehenden Ortschaften des Herzogth. Magdeburg sm. Ausschluß d. SaalkreiseSj. gr-8. 1864. In Eomm. Geh. * U 517. kkLAIer, 6., Hanübucb üeutscker ^Itertküwer. 2.IAe. er.8. 6ek. Buchh. d. Miss.» u. Frauen-Kranken-Derein» in Berlin. 518. -f-Biene, die, auf dem Missionsfelde. Hrsg. v. I. D. Prochnow. Jahrg. 1865. Nr. 1. 4. pro cplt. * Hä 519. -j-—die kleine, auf dem Missionsfelde f. Kinder. Hrsg. v. J.D-Proch now. Jahrg. 1865. Nr. 1. 8. pro cplt. ** 6H N-f 520. Echo aus der Heimath u. Fremde. Ein illustr. Familienblatt. Hrsg, v. I. D- Prochnow. 2. Jahrg. 1. Hft. hoch 4. pro cplt. * 2 521. -j-Hausfreund, der christliche, f. innere u. äußere Mission. Hrsg. v. I. D. Prochnow. 18. Jahrg. 1865. 1. Hft. 8. pro cplt. * Hä ^ u. 6. kUeälein. 1. L6. labru. 1865. l>lr. 1. Lr. 8. pro cplt. * 1 ^ 24 ^ 523.Schötter, I., Johann Graf v. Luxemburg u. König v. Böhmen. 2 Bde. gr. 8. Geh. * 3 ^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 524.8euLeI,5.8., u.^. Lloolistettvr, Synopsis 6er k^aüslbölrer 6eren cbsralcteristiscke!>lericiuale nebst ^n6eut§n. üb. ikre 6ultur u. Ech e?pr'äch/2^ A°u fl.Ä ^^N/ ^ ^ ^eifterwelt. 526. Schillers Cslender vom 18. Juli 1795 bis 1805. Hrsg. vonE.v-Glei- chen-Rußwurm, geb. v. Schiller, gr. 8. Geh. U ^ 527. Weckherlin, A. v., dielandwirthschaftlicheThierproduktion. 3 Thle- 4. Ausg. gr. 8. Geh. 4 ^ 528. Mittheilungen, Lübecker landwirthschaftliche. Red.: I. Grebe. 4. Jahrg. 1865, Nr. 1. Fol. In Comm. Vierteljährlich * Htz 529.Staats-Kalender, Lübeckischer, auf d. I. 1865. gr. 4. In Comm. Geb. * 1 ^ 31/2 N-f 530. Missionsblatt, evangelisch-lutherisches. Red.: Hardeland. Jahrg. 1865. Nr. 1. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 12 N-f 531. Kunstblatt, christliches, f. Kirche, Schule u. Haus. Hrsg, unter der Leilg. v. C. Grüneisen. K. Schnaase u. I. Schnorr v. CarolSfeld. Jahrg. 1865. Nr- I. gr. 8. pro cplt. *1^6 Nzj 20