Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-20
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile odee deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlcrische Anzeigen 20 Psg.; Mitglieder der Börsen- vercins zahlen für eigene Anzeigen lü Pfg., edcnfo Buchhandinngsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Bnch- händier abgegeben. — JahreSpreis für Mitglieder des Börsenbercins ein Exemplar w für Nichtmiiglteder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 115. Leipzig, Montag den 20. Mai. Börsenblatt für den Amtlich Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seiterrbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seiterrbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschriebe« worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B. ist »'/» Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/-> Seite hoch einspaltig« nur '/g Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die nnt n.n. und n.n.n. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Karl Baedeker in Leipzig. Lusäslrsr, lT.: Lslgiuw and Holland inelading tlls Orand-Duob/ ok lwxswbourg. llandbook kor travsllsrs. IVitb 14 mups and 22 xlans. 13. sä. 12°. (l.XVI, 442 8.) Osb. n. 6. — Herma»« Berger in Berlin 17. vv., Perlebergerstr. 5 a. lVlittoilnngon rar Ilsbung dsr Indnstris sprsedsndsr Nasebinon. lllmseblag: IVinks n. llatsoblägs rur llsrstsllg. v. bssproobsnsn Gallon.) 12°. (18 8.) 1. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Vrssod, L.: Ois anorganisolwn 8al2S im insnsobliobsn Organismus, ttaob dsn Orundsatrsn dsr modsrnsn Odsmis s^stswatisob dar- gsstsllt. 2. u. 3. Vbtlg. Ois Oxz'dationsproxssss n. dis Lnsrgstik im msnsodi. Organismus, gr. 8°. (III u. 8. 89—202.) n. 2. 40 Oollutsoliolr, : Ois tbsrapsntisollsn Osistnngsn dss .1. 1900. Lin dalndnob k. prakt. Vr^ts. 12. dabrg. gr. 8°. (XXXI, 338 8.) n. 8. — 1901. er Teil. Hugo Bermühler Verlag in Berlin. Schwantje, M.: Das Recht der Laien gegenüber den Ärzten. з. Taus. gr. 8°. (59 S.) n. —. 60 G. Brann'sche Hofbuchdrnckerei in Karlsruhe. Osbroann, O.: Ob^sik n. Politik. Vsstrsds. O«x.-8°. (55 8.) n. 1. 20 F. A. Brockhans in Leipzig. Brockhans' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. Neue rev. JubiläumS- Ausg. 2. Bd. Mit 58 Tafeln, darunter 4 Chromotaf., 14 Karten и. Plyne, u. 214 Textabbildgn. Lex.-8°. (1042 S.) Geb. in Halbfrz. 12. - Eugen Diederichs Verlag in Leipzig. "Bölsche, W.: Die neuen Gebote. Ein Traum, gr. Fol. (1 Bl.) bar n. —. 10 Tolstoi, Graf L.: Aufruf an die Menschheit. Übers, v. W. Czumi kow. Mit Buchschmuck v. I. I. Vrieslander. 5. u. 6. Taus. 8°. (IV, 113 S.) n. 1. - — Patriotismus u. Regierung. Übers, o. W. Czumikow. 6. u. 7. Taus. 8°. (51 S. m. Bildnis.) n. —. 50 — Moderne Sklaven. Übers, v. W Czumikow. Mit Buchschmuck v. R. Grimm. 6.-7. Taus. 8°. (125 S.) n. 1. — Ernst'sche Berlagsbnchh. in Leipzig. Albrecht, I. F.^ Die Geschlechts-Krankheiten. Ihre Crkenng., Be- handlg. u. sichere Heilg. Aerztliche Belehrgn. üb. die Ansteckg. m. Tripper, Schanker u. Syphilis. 13. Ausl. 8°. (VII, 106 S.) 1. 50 Campe's, G. W., Briefsteller od. Anweisung, Briefe u. Geschäfts aussätze aller Art nach den besten Regeln der Orthographie u. des guten Stylü schreiben u. einrichten zu lernen. 37. durch L. Fort verb. Aust. 8°. (VI, 280 S.) 1. 50 Fahldieck, A.: Der Blumengarten. Ein prakt. Ratgeber f. Blumen freunde, Gärtner u. Gartenbesitzer bei Anlegg. v. Blumen- u. Hausgärten, Rasenplätzen, Teppichbeeten, Blattpflanzengrup- pen rc., nebst e. Änleitg. üb. das Aussäen, Verpflanzen u. Ver mehren. 2. Ausl. 8°. (VII, 93 S.) 1. — Herzog, F.: Das Ganze der Geflügelzucht, nebst e. Anh.: Die Rassen des Wasser-, Zier- u. andern Geflügels. 8°. (47 S.) —. 50 — Das Perlhuhn, Truthun u. der Pfau. Ihre Zucht u. Pflege in kurzen Worten zusammgefaßt. 8°. (40 S.) —. 50 Gustav Fischer in Jena. VrsnlLSl, l?.: ^vatomiseds IVandtaksln k. dsn vatnrgssobiodtliolisll llntsrriobt an lwbsrsn Osllranstaitsn. V. n. VI. Vak. ä 140x 109 em. Varddr. Nit Vsxt. gr. 8°. (54 8.) ä n. 5. —; ank Osinv. m. 8täbsn ä n.n. 10. — Carl Flemming in Gloga«. I'lovawiug's, O., »sns Lrsiskartsn. 38. Ol. n. —. 80 38. Lrols 1:150,000. 42,5x37,5 om. I^arbär. ri. —.80. Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H , in Leipzig. °Teichmüller, F.: ^.midirs!, — tio, — tiosus, — tioss, — tus. Progr. 4°. (S. 5—28.) bar n. 1. 20 R. Friedländrr L Sohn in Berlin. Ltills, W. Dis svigsn IValrrdsitsn iw Oiobts dsr bsutigsn IVisssnsebakt. llüns srksnntnisstbsorst. 8tudis in lsiolltvsrständl. k'orm. gr. 8°. (VI, 91 8.) u. 2. - Achtüiidsechzigster Jahrgang. 536
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite