täglM,.^- Bi» ttüh S Ul>? ein- Börsenblatt Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 110. Leipzig, Donnerstag den 25. Mai. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Bäbeker in Leipzig. 8r l I) ut^l, ui ä u. Oente ^ Meuscr, A., kurzgefaßte Anthropologie f. Volks- u. Fortbildungsschulen. 2 . V I Wi * —. 30 -s- Lesfing's Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 32. Lsg. 8. * —. 50 Kolo, >V., Liekol u. L. Sekellor, Idoorio u. kraxio 6. Vollrs- Lodustadr. 8. H * 2. 80 ^ 8^'' ^ b »«4,80 Sammlung v. Entscheidungen in Grundbuchssachen. Hrsg. v. W. Fuchs. 3. Lsg. b y ^ « L, j *2.40 BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Ausl. 24. Hst. 8. —. 50 ft Brachvogel, A. E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen. Volks- u. Familien-Ausg. 46. u. 47. Lsg. 8. ä. —. 50 Krieg, der deutsche, m. Rußland. Zeitgemäße Betrachtgn. 3. Aufl. 8. * —. 50 ft Rheiueck, W. v., entlarvte Betrüger. Volks-Roman. 59 — 62. Hst. 8. ü —. 10 ft Söndermann, A., das schöne Burgfräulein. Romantische Erzählg. 43. U. 44. Hst. 8. 3, —. 10 ft — der Sonnenwirth od. die Herberge im Walde. Volksroman. 77. u. 78. Hst. 8. ä. —. 20 CaruS, P., Algenor. Eine episch-lyr. Dichtg. 12. * 1. — — Gedichte. 12. * 1. — — Lieder eines Buddhisten. 12. * 1. — Friese, E., die Andreasnacht. Romantisches Volksschauspiel aus Sachsens Vorzeit. 8. ^ ^ ^ ^ * 1. 50 * Kirchenlieder, die alten lutherischen, d. neuen Braunschweigischen Ge sangbuches in unveränderter Form. Neue Aufl. 8. Geb. * 1. 20 ft Tunira'S, G. A., Rechenaufgaben f. Schulen. 1. Bd. Neu bearb. V. H. Töpke. 2. Hst. 2. Schulj. 8. ** —. 60; geb. ** —. 80; Ausg. f. Lehrer geb. ** 1. — ft Live, L., Lack Lonnckort'. Lin Lüdror 5. Lur^äste. 2. ^uÜ. 16. ** —. 50 Brosy, L., preußisches Bürgerbuch. 2. Aufl. 18. (Schluß-) Lsg. 8. *—.50 National-Bibliolhek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 138. Hst. 12. *—.30 — der deutschen elastischen Dichter. 265. Hit. 12. * —. 40 — dasselbe. Suppl. 3. Hst. 12. * —. 40 Strehlke, F., Goethe s Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. 7. Lfg. 8. * 1. — Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 19. Aufl. 31. Lfg. 8. *-^.50 — Wuuder der Urwelt. 26. u. 27. Aufl. Supplement. 31. Lfg. 8. * —. 50 — dasselbe. 28. Aufl. Supplement. 22. Lfg. 8. * —. 50 ^ Loriin k. ck. .1. 1881. 8. ^ ^ 2. — ft Lilckodrunckl, Al., LataloA clor doralckisedon ^u88tolluu§ ru Lorlin 1882. 2. ^utl. 8. 1. 50 Htnftorff sche Hofbucbh., Derl.-Cto. in WiSmar. Düberg, Eh., Register zum Regierungsblatt f. das Großherzogth. Mecklenburg-Schwerin, Jahrg. 1857—1879, Bundes-, bezw. Reichs- Gesetzblatt, Jahrg. 1867—1879 u. zum Centralblatt f. das deutsche Reich, Jahrg. 1873-1879. 9. Lfg. 8. * 2. — Hirzel i» Leipzig. 6ir!mm, ck., u. AV. 6rimm, ckout86do3 ^Vörtorduod. Lort§686t.2t V N. öoM6, L. Liläodranck, N. Loxor u. L. ^Voi^anck. 4. Lck. 1. 2. Lültto. 4. Lkx. Loard. v. L. öilckodranck. 8. * 2. — Weigert, S., Anleitung zur Debattenschrift ^Kammerstenographie) nach der Specialsigeltabelle v. W. Stolze. 2. Aufl. 8. * 1. 50 Holub, E., die Colonisation Afrikas. L. Die Engländer in Süd-Afrika. 1. Die Eingebornen-Frage Süd-Afrikas. 8. * 1. — Storch's, L., poetischer Nachlaß. Zusammengestellt u. Hrsg. v. A. Ziegler 8. * 3. — xoriedton ckor O^eoprovinxon. 8. * 4. — Alez'or, L., üd. cka8 Loden naed äoni loäo. Vortrag. 8. * —. 80 OettinAo», v., ^u§o u. 0dr. Vortrag. 8. * —. 80 Kodrveäer, L. v., äio koosio ä. inäisodon Alittslaltors. Vortrax. 8. 32tz Neunundvierzigster Jahrgang.