Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-19
- Monat1872-04
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein« nufer Sonntags täglich. — Bis früh » Uhr ringehendr Anzrigen komnienin der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Verträge für dal Börsenblatt find an »rir Stedartrsn — Anzeigen aber an sie Expedition des'elb-m zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigeuthum de» BärseudereinS der Deutschen Buchhändler. ^ S«. Leipzig, Freitag den 19. April. 1872. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Generalversammlung des Vereins der Deutschen Sor timentsbuchhändler findet Sonnabend den 27. April, Abends 6 Uhr im Hotel de Prusse in Leipzig statt. Die Tagesordnung wird bekannt gegeben. Prag, München, Dresden, Bremen, CLln. Mer Vorstand -es Vereins -er Deutschen Kortimentsbuch Händler. H. Dominicus, Vors. C. Schöpping (Lindauer'sche Buchh.). H. Burdach. C. Ed. Müller. E. H. Mayer (Lengfeld'sche Buchh.). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ) --- wird nur baar gegeben.) A. stlbelsdorff« Verlag in Berlin. S766.^WaIseek, 6., neueste Kisenda!,»-Karte v. veutsedlanä u. fle» angrenrentien KLndern m. kämielvorriedtx. 1872. kitk. u. eolor. luip.-Kol. Zitiert: Veireiedniss <Ier8tstionen. 20. Xufl. 8. ^ Barthotvmäu« in Erfurt. L767.WailLer, k>, die Harmonie u. llkarakleristik cter Karden m. be- sond. Xnwenllg. »ul kostümirg. gr. 8. * ^ ^ Beelih in Berlin. »768. Denkmäler «ier Kaukunst. 2—4.l,kg. Kol. ä * </ Brandstetter in Leipzig. »7SS.L«tru, A., pädagogischer Jahresbericht v. 1870. 23. Jahrg. gr. 8. W. Brau«üller in Wien. ^O.Vöhl» E., allgemeine Pädagogik, gr. 8. ' I ^ S7?l.4at>rduvl, f. kalneoloxie. il^drologie u. Kiimalologie. Ursg. v. ^ « liiseii. iadig. 1871. 2. Kd. gr. 8. ' 1 ^ s«72. Nuapp, z. ^ disder dekannlen l'llanren Oaiirievs u. «Ier kukovvma. gr. 8. ' 4 ^ »II?' A., Marien - Predigten, gr. 8. ' Ish ^ 3774.K,oserrn, ü,e Kescdiedtstruellen v. Kremsmünster im Xlll. u. XIV. iskrd. er. 8. ' 26 kij< »775.Nautllner, 1^, Vorlesungen Ob. <iie optisoken Kekler ci. Xuges. 1. Xdtd. gr. 8. » ^ 3776.8etrvill, 8., Uermeneutieae biblicae instituliones tkeoretieo- praotiose. gr. 8. ' 1^ ^ 3777. Vogel, «4., «lie Lemisäeularkeier <>er k. I«. evangelisek-tdeologi- seden Kaeullät in Wien. Xm 25. Xpril 187l. 8. » H ^ Braun X Weber in Kilnigdderg. 3778. Koka»kh, S.» Herr General-Superint. Dr. tl>. C. B. Moll u. die social« Frage, gr. 8. '3 N-k Neununddreißigster Jahrgang. Braun H Weber in Königsberg ferner: 3779.Steise>Narte der Prov. Preußen. Lith. gr. Fol. In Umschlag ' ^ 3780. Starke, H., Sieg der Unfehlbarkeit der thierischen Abstammung d. Menschen. 3. Aufl. gr. 8. ' 4 N-k Butsch Sohn in Aug-burg. 378!.»lvxer, kkr., das 8ts«Itbued v. Xugsburg, insbesondere «tas 8>adt reelit vom 1. 1276. gr. 8. *3^6 Gbeling Lt Plahn in Berlin. 3782 sHanke, X., «Ier öesilr u. sein Wert), im komeriseken Zeitalter, gr. 4. » 6 di-l 3783. Kinkel, 6., Kuripides u. die bildende Kunst, gr. 8. - H 3784. Perent>, 8., Ilautonlimvrumenos. Erklärt v. W. Wagner, sr. 8. ' 12 dij< »785.V«1kmanu, 8., die kdetorik «ier 6rieeden u. kömer in s^siemst. Dederstedt, gr. 8. * 3 ^ 28 ki-s 3786. i Wageuer, 6., keitrsg 7.» e. Isteiniscken 8vntar. Kinkaeker 8»t7. s>. Idl.s 4. ' Crnst'sche Buchh. in Quedlinburg. 3787. Punktirbuch» beliebtes, vom alten Omar TsaSmir m. e. belustigenden Frag- u. Antwortspiel u. e. Blumensprache. 13. Aufl. 16. t N-f 3788. Rosenhain, F., Akrosticha. 8. Aufl. 16. U ^ 3789. Schmidt, E. O., u. F. Herzog, der populäre Gartenfreund. l2. Aust. 8. hhfl- 3790.Seidler, H. I., die Bestimmung der Jungsrau. 11. Aufl. 8. yß ^ 3791. Trempenan, W.» die neuen Maße u. Gewichte d. deutschen Reiches. 2. Aufl. 8. ^ ^ 3792. —praktischer Unterricht in der einfachen u. doppelten Buchführung. 4. Aufl. 8. -/s ^ Hahn'sche Hofbnchh. i>> Hannover. 3793. Urknndrntnch d. historischen Verein» f.Niedecsachsen. 8.Hft. Urkundiil- buch der Stadt Lüneburg bis zum I. 1369. gr. 8. » 2 ^ L. Hcimann IN Berlin. 3794. Did1iotllek, plulvsopdiselle. iirsg. von ). ii v. Kirekmann. 145. u. 146. M. 8. L ' ^ lndulti Ii»„ t, kleine Schriften rnr äs,turpkllo»opki«. I r. 4. Kaaher « Buchh. in Aachen. 3795. Schuster, die Aachener Thermen. 8. Geb. ' -L ^ Kreidel's Verlag in Wiesbaden. 3796. Kaiser, u., Lompeuciium äer pli/siologisekeu Optik, gr. 8. ' 2^ 12 Di/ 3797. kvtrdoläl, X., Kadrieation, Prüfung u.Debernsdme v.kisendakn- ^islerial. kei.-8. * 4 ^ Kummer in Lripzig. 3798.kleucke, H., HauSlerikon der GesundheitSlebre f. Leib u. Seele. 3. Aufl. 14. Lsg. gr. 8. -4 ». Maa»e'« Buchh. in Kiel. »799.8teii»«ienkmLier, vorgescdicdtlieke. in 8cl>lesvvig-8olstein. gr. 4. Io Oomm. ' 12 198
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite