Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-08
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichlbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder deS Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscuvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^4^ 5. Leipzig, Montag den 8. Januar. 1900. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher SuchhanLlungs-Gehilfen-Verband. Danksagung. Seit Ende November 1899 wurden unserer Witwen- und Waisen lasse folgende Zuwendungen zu teil, für die wir den freundlichen Gebern unseren herzlichsten Dank aussprechen. Von Herrn F. Schütz in Königsberg „ „ OttoHupp in Schleißheim durch Herrn O. Harrassowitz, hier Durch Herrn R. Maetzig in Danzig bei der Weih nachtsfeier des „Lachs" gesammelt Von „ C. Kabitzsch i. Fa. A. Stuber's Verlag in Würzburg jährlich „ „ O. Liebmann in Berlin jährlich — ^ 75 ^ 6 ^ 95 <Z 4 ^ 5 H 10 ^ H 30 ^ ^ Leipzig, 5. Januar 1900. Der Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche. Erschienene Venigllciten des deutschen Suchhandcis. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarisch - artist. Anstalt in München. Artaria L Co. in Wien. 1n86vbabn- u. Uo8t-6owmunieaki0N8-Xarko v. OöZtsrrsieb- Un^arv 1900. 1:1,700,000. 69X96 ew. I'arbdr. ^it 8p6oia1lLärt- 8". (33 8.) In Xarton m 1. 70; aut Uoin^v. in Lai ton n. 3. 80; Karl Baedeker in Leipzig. LnsäsLsr, IL.: fllloma^uo du tlord. Navuol du vo^a§sur. 11. öd. ^.vso 18 eart68 ot 37 plan8 ds viUs8. 12". (XXXIV, 292 8.) Oob. n. 6. — Julius Bagel in Mülheim a. d. R. Grabe, F.: Germania. Patriotische Festspiele, Lieder u. Schwänke. Allen Krieger-u. Militär-Vereinen gewidmet. 81 (112 S.) 1. — Grümveller, A.: Mit Gott f. Kaiser u. Reich! Patriotische An sprachen. 8°. (203 S.) 1. 50 Lieder, 30, f. patriotische Feste. 8". (16 S.) —. 10 Albert Berger in Leipzig. Meinhold's juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. 70. Bd. 8°. u. 80 70. Hallbauer, M.: Das neue JnvalidenversichcrungSgesetz. Eine Darlegg. in Gesprächsform f. Jedermann. Aus Grund des Gesetzes vom 13. VII. 1899 neu bearb.Zov. G. Elle. 2. Aufl. (82. u. 83. Taus, der Gcsamtaufl.) (VII, 82 S.) Siebenundsechzigster Jahrgang. Wilhelm Besser in Leipzig. Poeche, I.: Unsere Verdauung u. Ernährung, m. Berücksicht, der hier cinschlag. Krankheiten samt Heilverfahren, nebst eingeh. hygienisch-krit. Beurteilg. unserer Nahrungsmittel u. Getränke. Diätetisch-physiolog. Handbuch, gr. 8°. (VIII, 147 S.) n. 2. 40 Buchhandlung des schweiz. Grütlivereins in Zürich. Grütlianer, der. Kalender f. d. I. 1900. Hrsg, vom schweiz. Grütliverein. VIII. Jahrg. 4«. (79 u. 7 S. m. Abbildgn. u. 1 Wandkalender.) v. —. 40 Earl Elassen in Stuttgart. Immergrün, das. Ein Unterhaltungsblatt zur Förderg. des chriftl. deutschen Familienlebens. 16. Jahrg. 1900. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1.^8 S. m. 1 Abbildg.) Vierteljährlich bar n. —. 65 Hermann Coftenoble in Jena. Gewerbe-Zeitung, Thüringer. Verbandsorgan der Thüringer Ge- werbcoereine. Aerbandsvorsitzender: F. Hering. Schriftleiter: F. Fraufarth. 9. Jahrg. 1900. 24 Nrn. gr. 4«. (Nr. 1. 8 S.) vr. Datterer L Cie. in München. Familie, die heilige. Monatschrift f. die christl. Familie, insbe sondere s. die Mitglieder des allgemeinen frommen Vereins der christl. Familien zu Ehren der hl. Familie v. Nazareth. Hrsg, v. C. Schlecht. 8. Jahrg. 1900. 12Hfte. gr. 8-. (1. Hfl. 24 S. m. 1 Abbildg.) bar n. 1. 20; einzelne Hfte. n. —. 10 N. v. Decker s Verlag in Berlin. Handbuch üb. den königl. preuß. Hof u. Staat f. d. I. 1900. (Schluß der Red. 15. XII. 1899.) gr. 81 (XXXIII, 912 S.) In Komm. Kart, bar n.n. 14. — Mitteilungen, amtliche, aus den Jahresberichten der Gewerbe- Aufsichtsbeamten. XXIII. Jahrg. 1898. Mit Tabellen u. Ab bildgn. Behufs Vorlaae an den Bundesrath u. den Reichstag zusammengestellt im Reichsamt des Innern, gr. 81 (X, 268, 129 u. 53 S.) n. 4. 95; geb. in Leinw. n. 5. 65 Mugdan, V.: Die gesummten Materialien zum bürgerlichen Gesetz buch f. das Deutsche Reich, Hrsg. u. bearb. 4. Bd. Lex.-81 n. 10. 45; geb. in Halbfrz. bar n.v. 13. 10 4. Familienrechl. (VI, 6XXXV, 1427 S.) n. 10.43; geb. o.v. 13.10. Ferd. Dümmlers Berlagsbnchh. in Berlin. Lindenberg, P.: Um die Erde. In Wort u. Bild. 40. (Schluß-)Hft. gr. 8°. (2. Tl. S. 489-520.) n. -. 30 Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Heilmann, K.. Erziehungs- u. Unterrichtslehre. Ein Handbuch der Pädagogik. 1. Bd. gr. 81 n. 2. 30; geb. in Leinw. n. 2. 50 1. Erzichungslehre. Unterrichtslchrc (allgemeine) od. Didaktik. Erziehungsstätten u. Erzieher. 3. Aufl. Mit 14 Fig. (201 S.) Richard Eckstein Nachs. in Berlin. HoLstoiri's Lindsrgtubsn-Lalondor k. 1900. 4. dabrA. §r. 81 (64 8. w. ^.bbildxn.) Lart. bar u. —. 60 M. Edelmann in Nürnberg. Stadt-Kalender, Nürnberger, f. Bürger u. Landmann f. d. I. 1900. 14. Jahrg. 41 (79 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) In Komm. —. 30 23
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite