Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-29
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — BiS früh 9 Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Aegel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sl» da« Börsenblatt sinn an vie Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselbe» zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des B örsen Vereins der Deutschen Buchhändler. 2?6. Leipzig, Montag den 29. November. 188l). Amtlicher Teil. (^rschicurnk Neuigkeiten üeS deutschen Buchhandels. (Milgeteilt von der C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. -s wird nur bar gegeben.) Ambr. Abel in Leipzig. Hanke, -l. U., Ooinpsndinin der bsburbsbilks. 3. ^.uü. 8°. (VIII, 293 8.) * 4. —; Linbd. ** —. 75 Breitkopf Ll Härtel in Leipzig seiner: VerliandlniiAeii 6er dsutscben OessIIseliiist I. O^nälroloAie. 1. XonAreÜ abAsbaibsn -/.u Uünobsn 1886. NrsA. v. I'. VVinelcei u. k. I'roniwel. Ar. 8". (Xlll, 350 8.) * 7. — C. I. Brill in Leiden. Traenkel, 8., dis arainLisobsn Vrsmdvör- tsr iiu Xrabisobsn. Ar. 8". (XXII. 327 8.) a -e » n- — I >»» <»> Xndari'8 Xsrar al ^rabl)-a. NrsA. v. Olr. V. 8szibold. Ar. 8". (VIII, 176 8.) ** 5. — Schräder, H., der Bildcrschiuuck der deutschen Sprache. 2. u. Schluß-Lsg. gr. 8°. (S. 161 -379 ) * 3. kplt. *" 6. Julius Dreschers Verlag iu Frankfurt a M. s- Bücherschah, christlicher. Illustrierter Katalog f. das deutsche Haus. Hrsg. v. G. Schlosser. 8. Jahrg. gr. 8°. (I-XII, 88 S.) —. 75 Carl Dülfer'S Verlag in Breslau. Braun, E., die Heilsorduung in 33 Betrach tungen. gr. 8°. (XII, 386 S.) * 3. 25: geb. * 4. — Gerhard, P., die christliche Religion in ihren Grundzügen. 2. Aufl. gr. 8". (IV, 124 S.i * —. 80 Gäbe!, H., unsers Volkes schlimmster Feind. Vortrag. 8°. (12 S.) ' —. 10 Kirchenlieder, 80, in Anordnung n. Text nach den „Geistlichen Liedern f. Kirche, Schule u. Haus, Hrsg. v. F. Anders u. W. Stolzenburg'. Nebst l8Psalmen, Luthers klcinemKatechismus u. den feststeh. Texten d. litnrg. Gottesdienstes. 59. Allst. 8°. (91 S.) * —. 17; geb. * —. 27 Lilicncron, A. v., Margarita. Eine Erzählg. aus dem Schwarzwalde. 8". (147 S.) * 2. —; geb. * 3. — Schian, R., die Innere Mission in Schlesien, ihre Aufgaben u. ihre Arbeit. 6. Aufl. fort geführt v. H. Göbel. 8°. (92 S.) * —. 30 Schlosser, I., die freiere u. richtige Bewegung bei dem Anbau der Kulturpflanzen u. die naturgesetzliche Ernährung derselben, gr. 8°. (139 S.s * 1. 80 Schmidt, H., der Antrag v. Haniinerstein u. das Manifest d Protestantenvereins. Ein Wort zur Einigg. der positiv gesinnten Glieder der evangel. Kirche, gr. 8°. (40 S.) * —. 60 Mission, die innere, in Breslau. Festschrift. gr. 8°. (70 S ) * -. 50 Wendel, H., biblische Geschichten d. alten n. neuen Testaments. 130.— 135. Aufl. 8°. (206 S.) * —. 60; Einbd. ** —. 15 — Or. Martin Luthers kleiner Katechismus. 53. u. 54. Aufl. 8°. (146 S^) * 50; geb. * —. 65 Zauleck, P., die Fürsorge der christlichen Ge meinde f. ihre Konfirmierten. Vornag. gr. 8°. (16 S.) * —. 10 N. G. Clwert'sche Verl -Buchh. in Marburg. Schreib- u. Notizkalcndcr, praktischer, ans d. I. 1887. 4°. (112 S.) Geb. * 1. — Nudols Bartl, in Aachen. Agenda 1887. 16°. (216 S.) Geb in Leinw. * 1. —; in Ldr. * t. 50; in Kalbldr. m. Goldschn. * 4. — C. Beholtz'sche Buchh. in Stave,«Hagen. s- Meyer, A., Hausandachtsbuch f. die lutheri schen Gemeinden Mecklenburgs, gr. 8°. (V. 666 S.) Gcb. * 2. 25 B. S. Berendsohy in Hamburg. Blaschkc, P., der echte kleine Portugiese. Die Kunst, die portugies. Sprache in 8 Tagen zu lernen. >6°. (160 S.) —. 75 Valentin, F., der ächte kleine Italiener. An leitung, die Italien. Sprache in 8 Tagen zu lernen. 5. Aufl. 16° (158 S.) -. 60 C. Bertelsmann in Gütersloh. Anhang zum Posaunenbuche. X. u. 8. 12 '. ** 1. 80 In Kalt: -V. Über Einrichtung u Einübung v. Posaunenchöien (72 S.) ** 1. 20. — V. Sammlung v. Duetten u. Terzetten. (S 73—112.) ** —. 60 Fouquö, F. Baron de la Motte, Undine. Eine Erzählung. 26. Aufl. (127 S. m. Jllustr.) Kart, in Halbleinw. * 2. 20; geb. * 3. — Adolf Bouz H Co., Verlagoh. in Stuttgart. Paulus, E., u. R. Sticlcr, Aus Schwaben. Schilderungen in Wort n. Bild. gr.8°. (296 S. m. Jllustr.) * 8. 60; geb. * 10. — Scheffel, I. V- l>., süns Dichtungen. 12°. (128 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — Breitkopf 8 Härtel in Leipzig. 8elimar80>v, II., Oonatsllo. Lins 8tudis nb. den lüntvielceinnASAanA cl. Xnnstlsrs u. die UeHisnIolAe seiner ^Vsrlce. boeb 4". (IV, 56 8. na. 3 Uiebldr.-Tat.) In Xcnnrn. * 4. — 8el,iieliüid1, li., SeiträAS rur OntsteüunA clsr Oareinorns uns obroniseb-entLÜndliolisn /uständen clsr 8obieilnliäuts u. Uantdseksn. beeil 4". (48 8. rn. HiA.) * 1. 50 T.eiu..->iun'ziglirr Japrguag Buchhandlung d. Waisenhauses, Verl.-Ctv. in Halle. Stein, A., deutsche Geschichts- u. Lebensbilder. IX. Königin Luise. 2. Aufl. gr. 8°. (X, 404 S.) 3. 60 ; Einbd. ** -. 60 I. (9. traloe'sche k. k. Hof- u. Univ.-Buchii. (Ottomar Beyer), Verl.-Cto. in Prag. s-Hüppen, 6., üb. Asornstrisobö Xet/.e. (8ex.- f).bdr.) 4". (25 8.) * —. 66 -s — bxpsrslliptisolis 6^. (8ex.-^bdr.) 4°. (47 8.) " 1. 44 I Loötn, I'I>., öeitrüAS Lin- Xsnnlniü der sponAien der bäbinisolisn Lreidskorination. 3. Xbtb. (8sx.-Xbdr.) 4°. (40 8. m. 1 Tal.) * 1. 44 1 8v)'dler, X., .-VusdeünnnA der I-aAranAe- seben LsbandiunA d. Oreikörpsr-kroblsins aul das Vierlrörpsr-Uroblsin. (8sp.-Xbdr.) 4°. (20 8.) ' * —. 60 -s Tempel, ^V., üb. Xsbeitlsolcen. Xavlr öe- obaoütAN., anAsstslU In den laiirsn 1876— 1879 in. dem Uslraotor v. Xiniei aul der IröniAl. 8bsrnvarls ru ^.rosbri bei VlorsnL. (8sx. ilbdr.) 4°. (28 8. in. 2 Tal.) * 3. — f Velenevskx, .1., LeitraAS rnr Xenntnill der bulAariseben Vlora. (8sp.-Xbdr.) 4°. (47 8.) * 1. 20 I. Diemer in Mainz. ^Veinlavli-^telir - Hütender I. 1887. 16° (183 8.) kleb. * 2. 25 Morih Diestcrwcg in Frankfurt a M. XdllündluiiKen, brsA. v. der 8snolrenbsrAi- solrsn natnrlorsoliendsn OsssUsebalt. 14. 8d. 2. u. 3. Ut't. 4°. * 26. — Lsr 2. (443 8. in. 4 Tal.) * 20. — — 3. (84 8. m. 2 Tal.) * 6. — Lerivllt nb. dis 8önelrenberAiseIi6 natur- korsebsnde LlsseUsolialt in Uraniclnrt, a/iU. 1886. Ar. 8°. (181 8. in. 3 Tak.) ** 4. — 823
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite