Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185805260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-05
- Tag1858-05-26
- Monat1858-05
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch unv Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse« rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 67. Leipzig, Mittwoch den 26-Mai. 1858. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Unter Hinweis auf unsere früheren gleichlautenden Erklär ungen, sowie auf die Aufschrift unseres „Verzeichniß der Sortimcntshandlungen, welche mit der Mehrzahl unserer Mitglieder in Rechnung stehen," diene hiermit, statt einzelner Antworten auf wiederholte Anfragen, zur Nachricht: daß zur Aufnahme in dieses Verzeichniß selbstverständlich obige Bedingung unerläßlich ist, und daß die Erfüllung derselben nicht von einem Eolleckiv-Beschluß, noch vom Willen der Commission, sondern lediglich von dem freien Entschluß der ei nzcInen Mil- glieder (jetzt 34) abhängt, mithin dieselbe auch nur bei den betreffenden einzelnen Mitgliedern zu bewirken ist. Leipzig, im Mai 1858. Die Commission des Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der 2. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 19., 20. u. 21. Mai 1858. Bicissng in Erlangen. 3310. vüderlsiri, I,., Xrustuls. 3. /lull. 12. deb. * 2 3314. IVlitlkeiluiigen, wissensckultlicke, der pbzlsicaliscb-medicini- scbe» 8»cietät ru Xrlangen red. von L. v. dorup-Lesaner, 1. derlacb, plalf. 1. Nit. gr. 8. *1,^ 3312. Planck, A., Schclling's nachgelassene Werke u. ihre Bedeutung f. Philosophie u. Theologie, gr. 8. Geh. *21 3313. ?Is.ton's Xockes u. Xrlton rum sprach!. Verständnis? t. /lnkanger in der 1-ectüre d. Platon erläutert, gr. 8. deb. * 12 lV§,s 3314. Stimmhcftc d. vierstimmigen Kirchenmclodieubuchs zuni Gesang buch der cvangeliseh-luther. Kirche in Bayern m. untergelcgtcn Tex ten. 1. Hft. 8. * Vs AlM" In 4 Ausgaben für: Tenor — Sopran — Alt — Baß. 3315. Sturm, I., Israels Weg zur Herrlichkeit. Lieder der Liebe in Is raels Herz gesungen, bcvorwortet v. F. Delitzsch. 16. Geh. *6 3316. Vatcrlandslicd, deutsches. Eine Ncujahrsgabe an dieNation. gr.8. Geh. 3 N-s Bossclnian» in Berlin. 3317. Lolfmanii, I-., matkematiscbes VVorterbuck. /llpkabet. 2usam- menstellg. »ämmtl. in die matkemat. Wissenschaften gebärender degsnstände. 5. dfg. gr.8. deb. *2^,^ Brockhaus in Leipzig. 3318. Hauschild, E. I., die leibliche Pflege der Kinder zu Hause u. in der Schule, gr. 8. Geh. *24 N-s Fünfundzwanzigster Jahrgang. Blockhaus in Leipzig ferner: 3319. Raumer, F. v., Geschichte der Hohenstaufen u. ihrer Zeit. 3. Ausl. 10. Halbbd. gr. 8. Geh. * -L >? 3320. Staedler, G. L., Lehr- u. Handbuch der allgemeinen Geographie. 2. Lsg gr.8. Geh. *V3-§ I. G. Cokta'schc Buchh. in Stuttgart. 3321. Classiker, deutsche. 280. u. 281. Lfg. Gocthe's Wecke, gr. 16. Geh. ä * 4 Ebner 8 Scubcrt in Stuttgart. 3322. Lrebiv f. pk^siolvgiscke Neillcunde unter IVIitevirlcg. v. W. Xoser, IV. driesinger u. X: Vierordt, lirsg. V. d. Wunderlich. k4eue k'olgs. 2. Ld. llabrg. 1858. I. Lid. gr. 8. pro cplt. *4,jk 4b1z^ 3323. Laveda, 1., desckicbts der Lauleunst in 8panien. s.us d. 8pan. übers. V. ?. Ne)-se, brsg. V. ir. Xugler. gr. 8. deb. * 2 ^ 3324. Neriirg, H., specielle Tatkologie n. Therapie k. Tbierärrte. Z.^uü. gr. 8. deb. * 2s^ ^ 3325. vppel, 1l.. dieiuralormation Xnglsnds, Frankreichs u. d. südvvest- lioben öeutscblands. IVacb ikren einzelnen diiedern eingetbeilt u. verglichen, gr. 8. deb. *4^ 24 bfA Engclmann in Leipzig. 3326. Gcrvinus, G. G., Geschichte d. 19. Jahrhunderts seit den Wie ner Verträgen. 3. Bd. gr. 8. Geh. *2s^^ Erpcdition d. Albums der Residenzen ». Schlösser der sächs. Lande in Leipzig. 3327. Llburn der Xssidenren, 8cklässer u. Xittergüter wküringens, ins besondere der säcbs. Tande Xrnestinisober 1-inie. In bildlicher Darstellung. lVlit Text. 3. Hft. gu. Xol. *27 l^z^; color. *1s^^i pracbtausg. in gr. Xol. *5^2'? Fischer in Cassel. 3328. Sohimruelpfeng, Tb., Hommel redivivus od. IVackvvsisllng der bei den vorrüglickstsn älteren u. neueren divilistsn vorleommen- den Tlrklärgn. einzelner 8teIIsn des dorpus juris civilis. 1. Tfg. gr.8. deb. 8ubscr.-?r. * (/g Flcniming'S Verlag in Glogau. 3329. Handbuch der Artillerie. Ucbcrsctzung der neuesten Ausg. des ,,/l!de- IVIdnoire ä l'ussge des olstciers d'artillerie" von B. v. Seydlitz. 1. Hft. gr. 8. i/s-? 3330. Klopsch, R., christlicher Familien-Tcmpcl. Morgen- u. Abendan dachten auf alle Tage d. Jahres. 2. Ausl. 1. Hft. gr. 8. 4 Friedlcii» in Leipzig. 3331. Eugene, Prinz, Denkwürdigkeiten u. politische u. militärische Corrcspondcnz. Hrsg. v. A. du Casse. Aus d. Franz, v. L. Fort. 1. Bd. 1. Hfc. 8. Halle. (4 C. L. Fritzschc in Leipzig. 3332. dkisriir ÜMtiua. lVeu brsg. v. 1. Xisckl. In kebr. 8pracke. 16. 1857. In domm. deb. *24 3333. Klcmpcrcr, G., Rabbi Jonathan Eibenschätz. Eine biographische Skizze. Lex.-8. Prag. Geh. *U-L 127
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite