Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-23
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Psg, die dreigespaltene Petttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 273. Leipzig, Sonnabend den 23. November. 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) c vor dem Titel --- Titelauflage. I wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) H. «mbergcr'S «erlag in Basel. Heister, N., öiläor aas äem soköneo Osten. 8«. (IV, 266 8. w. Illastr.) » 4. -; ged * 5. — Karl Baedeker in Leipzig. Laeäeleer, X., Italz'. klanäbooü lor travsllors. I. part. Hortberu Italz-, iooluäinA I,eglloin, kloreves, Nareaon, tlio islanä ol Oorsiea, avä routss tbrnu^b tdranes, 8mt3erlavä aix! Austria. 8. eä. 12". (I,XIl, 504 8. w. 19 Harten u. 33 klänen.) 6od. * 6. — S. H. Beck'sche BerlagSbuchh. <O. Becks in München. Handbuch der theologischen Wissenschaften in encyklvpädischer Darstellung, Hrsg. v. O. Zöckler. 3 Aufl. 4. Bd. Praktische Theologie. Lex.-8". (VIII, 660 S.) » 10. in Halbfrz. geb. — 12. — Besserschc Buchh. (Wilhelm Hcrchi in Berlin. Kellers, G-, gesammelte Werke. 8. u. 10. Bd. 8". a » 3. —s geb. in Leinw. a * 3. 80: in Halbldr. ä*5 — Inhalt: 8. Martin Salander. Roman. <3S4 S.) — 10. Grsammelie Gedichte. 2. Bd. Mg S.s Julius Brehse, BerlagSbuchh., i» Lcwztg. Hausbibliothik, Medicinische. Sammlung populär- medicin. Vorträge, Hrsg. v. L. Loewe. 13. Hst. gr. 8°. » 1. — Inhalt: Die Haarlranlheiten v. Th. Sommer- seld. (S8 S.) «rrilkops L Härtel in Leipzig. Dahn, F., Skirnir. Erzählung. 12". (176 S.) Geb. * 5. - Buchhandlung der »bang. Mcscllschast in Stuttgart. Frommel, M, der Christen bestes Gebet. Ein Pilgerwort f. leidende Christen. 8". (15 S.) » -. 15 Buchhandlung d. BerelnShauseS sH. «. Wallmanu» in Leipzig. Wippermann, A, das Evangelium v. Christo in Hausandachten, gr. 8". (VI, 597 S.) » 3. 50; geb. in Halbleinw. ' 4. 50; in Leinw. * 5. — Sechsundfünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Buchhandlung d. Shrischen Waisenhauses in Jerusalem. Schneller, L , Kennst du das Land? Bilder aus dem gelobten Lande zur Erklärg. der hl. Schrift. 3. Aufl. gr. 8". (VIII, 454 S.) ' 5. -; geb. » 6. 20 üh. Slaescn ch So. in Berlin. Olliellu, !>., äer verlorene Lirebenselratr äer 8t. Vlieflaels-IIukstirelie ru Nüoeilsn: kloli- gmeulrästolieo, Xruriüre, Nonstraorön ete., vorzvisgevä im 8tzäe äer ksnaissaoee, oaeb alten UaoäreiobuSn. Iirsg. 2. Xuü. 30 'lak. in Diobtär. v. I. Ulbert, Xol. (20 8. Text.) In lllapps » 25. — I. «. «otta'slbe Buchh. «achsolger in Stuttgart. Egclhaaf, G, deutsche Geschichte im 16 Jahrh. bis zum Augsburger Religionsfrieden (Zeit alter der Reformation). 1. Bd. sl5I7 —1526.) (Bibliothek deutscher Geschichte.) Lex.-8". (VIII, 680 S.) ' * 8. - Manittus, M-, deutsche Geschichte unter den sächsischen u. salischen Kaisern s9l1—1125). (Bibliothek deutscher Geschichte.) Lex-8". (XIV, 639 S. m. 1 Karte.) * 8. — Ritter, M., deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegenreformation u. d. 30jährigen Krieges s1555-I648). l.Bd. (1555-1586) (Biblio thek deutscher Geschichte.) Lex.-8". (X V, 646 S) * 8. - Sraz » «erlach in Freibcrg i/S. "stilreine, II., 182 Dasein rur xrapbiseden 8s- rsobnnng äer Wassermengsu n. rnr 8s- stimmniiK äer kroüIabwessunKso äer Wasser- laute naek äer 8ormsl v. Oanxnillst u Xutter. 2. 8Ix. Imp.-4". (16 antoAr. Vak.) » 1. 50 "stKupfcrschicferbergbau. der, u. der Hüttenbetrieb zur Verarbeitung der gewonnenen Minern in de» beiden Mansfelder Kreisen der Preuß. Prov. Sachsen unter Berücksicht, der geognost u. histor. Verhältnisse. Dargestellt v. der Ober- Berg- u. Hüttcn-Direction in Eisleben. Hrsg. v. der Mansfeld'schcn Kupferschieferbauenden Gewcrlschast. Lex.-8". (125 S. m. 3 Taf.) » 6. - Siegfried Sronbach in Berlin. stüerlltr, LI. V., Llotboäe Lerlitr pour I'ev- seigvemevt äes lavgues moäsrnes. HouvoUs eä. kartie kransaise. 2. livre. Lä. europäsnns. 8". (IV, 154 8.) 6sb. * 3. - Ser». Diimmler'S BerlagSbuchh. in «erllu. Baumgartcn, I., Deutsch-Afrika » seine Nach barn im schwarzen Erdteil. 2. Ausg. gr. 8". (XXIV, 536 S. m. 1 färb. Karte.) * 5. —; geb. » 6 50 L. von Shc'S Bnchh. ««. Schräge) in Meiningen. "Rauch, Gerundium u. Gerundivum bei Curtius. gr. 4». (21 S.) * 1. — "Lottenbaeb, II., rur Xlora Dbüringeos, ins- besonäere ä. Nsimogsr Danäes. gr 4". (18 8) - I. - S. Fischer, Verlag, i» Berlin. Bibliothek, nordische. 7.-9. Bd. 8«. ' 5. Einbdc. " 2. 50 Inhalt: 7. Novellen v. I. P.Jacobsen. Deutsch v. M. Herzfeld. <I2ä S.l ^ 1. bo; Einbd. ** —. 7ö. — 8. Johannissest v. A. L. Kielland. Autorii. Uebersehg. aus dem Norweg. v. M. Oltesen. s 33 S.j * 2. —: Einbd. * l. —. — 8. Der Bund der Jugend. Lustspiel v. H Ibsen. Deutsch v. A. Strodimann. 2. Aufl. <143 S.) » I. so; Einbd. *» -. 7L. Goncourt, E u. I. dc, Henriette Marächal. Schauspiel. Uebcrs. u. eingeleitet v. F. Mauthncr. 8°. (XV, 63 S.) ' l — Schlcnthcr, P., wozu der Lärm? Genesis der Freien Bühne, gr. 8". (35 S ) * —. 50 Gustav Sock, BerlagS-Lonto, in Leipzig. Hebel s, I. P., allcmannische Gedichte f. Freunde ländlicher Natur u. Sitten. Ins Hochdeutsche übcrtr. v. R. Reinick. 12«. (VIII, 168 S.) Geb. m. Goldschn. » 1. 50 Berichtigung der Aufnahme in Nr. 270. G. Arommhold in viickeburg. "Strack v Weifzenbach, der regierende Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe. Ein Beitrag zu der Geschichte d. Fürstent. Schaumburg- Lippe, sowie der d. 7jähr. Krieges, gr. 8". (VIII, 176 S. m. 1 Bildnis.) " 8. — W. Srchtag m Leipzig. 0orpU8 seriptorum seelosiastioorum latinorum, säiluw consilio ot imponsis Xeaäomias litte- rsrun, eaesLroae Vinäybonensis. Vol XX pars 1. I-ex-8". * 15. 60 lXVMv" 8.) ^ " ME». »r» 1. Stephan «Scibel, BerlagSbuchh-, in Altenburg. Aus der Maje von W. O. v. Horn sW. Oertel). Erzählungen. 7. u. 8. Bd. 8«. (III, 247 n. IV. 232 S.) a » 1. 60; geb. ä * 2. 25 Volks- U Jugcndbibliothck, Horn'sche. Nr. 157 — 159. 12". (Mit je 4 Holzschntaf.) Kart, ä —. 75 Inhalt: IS7. Der Sohn d. Millionärs v. I. B o » n e t. <108 S.) — 158. Kaiser Wilhelm I. Eiu Lebensbild v. O. SchuP p. (l48 S.> — lös. Adler horst v. I. Bonuet. sllS S.) Karl vlerold'ö Sohn, BerlagSbuchh., in Wien. Zöhrcr. F., das Kaiser-Buch. Erzählungen aus dem Leben d. Kaisers Franz Josef I. Für die reifere Jugend, gr. 8". (V, 320 S. m. 4 Farbendr.-Bildern nach A. Greil.) Geb. » 6. — 8L4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite