Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187002245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-02
- Tag1870-02-24
- Monat1870-02
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iitfchkMl «utrr Eonatag» tiglich. — Bi» früh S Uhr kinsrhrnde Anjelgkn kommen in der nüchften Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt find an die Redaction, — Anzeigen aber au die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 45. Eigknthum de» BörscudereluS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Donnerstag den 24. Februar. *»— 1870. Amtlicher Thetl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Andrs in Offenbar»). 1871. Lp8leli>, ri>., von Oiovanni V. Illorart. kill« 8tudie rur Oper auk Orundlage d. da ponte'seben Textes nebst e. verbess. Oebersetrg. il. lelrteren. gr. 8. In Oomm. Oeb. * 1 ^ Bcrggolb in Berlin. 1872. Coqucrel filS, A., die ersten historischen Umgestaltungen d. Christen- thums. Deutsche autor. AuSg. gr. 8. Geh. ' 1 Döhlau in Weimar. 1873. Bühlau, H.» Replik zur „Competenz-Competenz?" Eine Streitschrift, gr. 8. Geh. 12 N/ 1874. Pickel, A., da« neue Mab u. Gewicht d. norddeutschen Bundes unter Berücksicht, der im Grobherzogth. Sachsen seither gebrauch!. Maße. 2. Aust. 8. Geh. - 7 N-l Braumüller in Wien. 1875. Hclscrt, I. A. t>., Rubland n. Oesterreich, gr. 8. Geh. ' 12 N/ Buctier in Passau. 1876. KrisiS, die gegenwärtige, in Bayern, gr. 8. Geh. 3 N/ 1877. Lritncr, I., das Apostolats-Buch. Ein vollständ. Lehr- u. Gebetbuch f. alle Christen. 8. Geh. 18 N/ Th. Chr. Fr. EnSltn in Berlin. 1878 Rordcr, W., UcbungSbuch zur griechischen Formenlehre m. Bcrücksicht. der wichtigsten syntakt. Regeln sowie der Lehre v. den Präpositionen bcarb. gr. 8. Geh. " 27Vs St/ Findel in Leipzig. 1879. älaass, lll., die Ileligion «I. dudentlmms u. die poliliseli-soeialen principlen unseres dakrbun'lerts. gr. 8. 6eb. ^ ^ Fr. Frommann in Jena. 1880. Rieth, A., Noch e. Stimme f. das gute Recht der evangelisch-luthcr. Kirche in unscrm Sachsen-Wcimar-Eisenachischcn Vaterland, gr. 8. * 1 N/ ffiic»' Bcrlag in Lrivzig. 1881. » iinselie, od. die beiden d. Uessiss in ibrer Oebereinstimmung >». der bebrs d. ^Iten Testaments u. den t4ns- sprüelivn der llabbinen. gr. 8. Oeli. * 1 ^ Grsgr sc Dattel in Prag. 1882. Oest)', malebne, po prare. 8e»it 6. gr. 8. Oeb. * 12 ki/ 1883.0rellep»i8, I., lranrösisebe 0onvsrsstions-8ckule. 8. 1869. In Oomm. 6eb. * >/> 1884. LaöireIi, d., a d. I,. Ilasvle, raloLny, stell srireiii, spravs a üLet- nietvi. bvx.-8. Oeb. * 1885. povstüni v llalmaeii. gr. 8. Oeb. 6 !V/ 1886. Wanderungen, malerisckc. durch Prag. 5. Hst. gr. 8. * 12 N/ 1887. Ae Lulüi-ü. Nil ll. 8esit 5. u. 6. 8. Oeb. L Siebmunddreitzigster Jahrgang. Hausen in SaarlouIS. 1888. Leonardy, I., Geschichte d. Trierischcn Landes u. Volkes. 2. Hst. gr.8. 1869. In Comm. * N Kanitz' Verlag in Gera. 1889. Lriig, , u. kertrel, Ornamentik s. 8oblosser u. Xrcbitekleo. 1. Ilkl. lmp.-4. « 2 ^ 1890. Rudloff, G., zum inner» Frieden. Stunden der Erbang, f. d. Christcn- wclt. 1. Hst. 8. Klemm in Wien. 1891. -sVIlillvr, oesterreiebiseke, s.8tenograpliie, m. der lleilage: 8teno- grapkisebe lilassikersusgabe. bienepolgs. 12. dabrg. 1870. kir. I. gr. 8. ln Oomm. pro oplt. 2U die lleilage apart " 2 ^ 1892. P— für Theater, Musik u. Kunst. Red.: L. A. Zcllncr. 16. Jahrg. 1870. Nr. 1. Fol. In Comm. pro cplt. * 6U ^ 1893. P ttersog, L., prsktiscke Anleitung rum llöbenwessen mittelst, vosenbarometer nedstLemerkgn. üb. geuerelle Traoirg. gr.8. Pest. Oeb. ^ 1894. ch Lummer - 8tvllvgrupll, der. Aeitsebrikt k. stenogras. Praxis, llrsg.: li. Paulmann. 6. dabrg. 1870. klr. 1. 16. ln Oomm. pro eplt. " -Za ^ 1895.4ketitiou der l<ammer-8tenngraplien d. ksiebsratkes um8^stemi- sirung der 8tenngrapl>en-8tellen. gr. 8. Io Oomm. Oeb. 2 K/ 1896. chkost, pbarmseeutisclie. Aeitsebrikt k. die Oessmmtinteressen der pliarmacie. llrsg.: >. I'. llellmsnn. 3. dabrg. 1870. kir. 1. 0ex.-8. In Oomm. pro eplt. " 3Va 1897. -s-TVe88el8li>, d., Aeiolienbekle s. Volkssebulen nsck der stigmo- graliscben hletbode. 1. Ilkt. qu. 4. In Oomm. 2 ki/ Kortkampf in Berlin. 1898.1- Ministerial-Blatt f. die gcsammte innere Verwaltung in den konigl. prcussischcn Staaten. 31. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. In Comm. " 2U ^ Kühn in Weimar. 1899. Lüdt, R., Gedichte. 16. Geb. * r/e ^ Kühtmann Sc Co. in Bremen. 1900. Andersen, H. C., drei neue Märchen n. Geschichten. Deutsch v. A. W. Pelers. 8. Geh. * ^ 1901. Longfellow, H. W.» Evangeline. Ein amerikan. Idyll, in deutscher Nachdichtg. v. P. Herlth. 16. Geh. ^ in engl.Einb.m.Goldschn. Minde in Leipzig. 1902. Müller u. Schulze auf dem Carneval zu Leipzig. 8. Geh. ^ Nauck -c Co. in Berlin. . >03. Haller v. Hallcrstein, F.» Lehrbuch der Elementar-Mathematik. 2 Thle. 7. Aust. gr. 8. Geh. ' 2 ,/s 16 R/ F. A. Perthes in Gotha. 1904. Hey, W.» Noch fünfzig Fabeln f. Kinder. In Bildccn gezeichnet v. O. Speckter. Wohls. Ausg. 8. Cart. * Vs Prandcl in Wien. 1905. -s-du8vvei8e üb. den ausrvärligen Handel der öslerreiekiseb-ungs- risellen illonarebie im .1. 1868. 29. daiirg. Imp.-4. ln Ooinm. 88
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite