Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. <klgiM-um bei Börlkiivkrcin« der Lkutschkn Buchhäablkr. 279. -— Leipzig, Montag den 2. December. 1878. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für den Monat December 1878 fungirt: Herr A. Rcfelshöser als Börsenvorstehcr. Herr R. Thomas als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30, November 1878, Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Barth in Leipzig. ft koxxeuckorL5, ck. (?., Lesediedto cksr kd^sid. Vorlesungen. 1. Io5x. 8. ^ * 5. 60 1. 5V; OLrt. * 2. — Post-Porto-Tarif, neuer, f. Packele, Werlhseudungcn u. Postanweisungen innerhalb Oesterreich-Ungarn, sowie im Verkehre zwischen Oesterreich- Ungarn, Deutschland u. Belgien. Giltig vom 1. Novbr. 1878 an. Fol. B i cr ls d -- 60 ft Knoblauch, F. W., Jmkerregeln in KnittelverSchen. 16. * —. 40 ft — künstliche WachSverdeckelung f. Honigwaben u. Eingemachtes. 16. B cr L * —. 40 io ' ^ o e e. —* 7. — Keßler, G. W., der alte Heim. Leben u. Wirken E. L. Heim s. 3. Aust. 2 Bde. 8. * 3. —; geb. * 4.— Revwitz, O. v., Odilo. 2. Aust. 8. * b. — ft Bolksbibliothek, deutsche. 4. Reihe. 36. Lsg. 16. —. 40 Isxts. 4. B * ^ — EggerS, F. u. K., Christian Daniel Rauch. 2. Bd. 2. Hälfte. 8. * 6. — l'disrs. 2. ^uü. 2. üälkte. 8. * 18. —; eplt. * 30. — ; xsl,. * 32. — Dietrich. F., Anweisung zur Oelmalerei, zur Aquarell-, FreSco-, Miniatur- u. Holz-Malerei. 9. Aust. 8. 2. — Held, D., 120 Gedichte, Briefe u. Reden zur Gratulation. 9. Aust. 16. * 1. — Meyer, F., neues Complimentirbuch f. Anstand u. Feinsitte. 32. Aust. 8. 1. 25 Rabener, F., Knallerbsen, od. Du sollst u. mußt lachen. 22. Aust. 8. * 1. — Simon, A., der industriöse Geschäftsmann. 12. Aufl. 8. 3. — Bindemaun, C., Rückblicke auf Leben u. Amt. 8. * 4. — Daniel'S Deutschland, f. die Jugend bearb. v. H. O. Zimmermann. Neue AuSg. 8. * 2. —; geb. * 2. 5V Glaser, I., I. Unger u. I. v. Walther, Sammlung v. civilrechtlichen Entscheidungen d. k. k. obersten Gerichtshofes. 8. Bd. 2. Aufl. 8. LI ^ di ä d d 6 d dt U * 12. — k I, k». 6 t 1- . 05 k I l, ä. 1t dsi dt 5 ä x e 7 tems. 4. In Oomm.^ Räthsel, neue. Von Aenigmatias. 16. * 2. 40 Schiller, K., methodisch eingerichtete Dictando-Uebungen f. die deutsche Orthographie. Für Mittelschulen. 8. * 3. 20 Shakespeare, Antonius u. Cleopatra. Tragödie. Frei übers, u. bearb. v. F. Dingelstedt. 16. * 3. — Andersen'S, H. C., sämmtliche Märchen, deutsch v. I. Reuscher. Jllustr. v. L. Richter u. O. Pietsch. 18. Aufl. Pracht-Ausg. Geb. 6. —; 19. Aufl. Volks-Ausg. Cart. 3. 6V — ausgewählte Märchen. 12. Aufl. 8. Cart. * 1. 60 Hosmann, F., der Kinder Wundergarten. Märchen aus aller Welt. 8. Aufl. 8. Cart. * 2. 50 Lauckhard, C. F., Tausend u. eine Nacht. Für die Jugend bearb. Mit Jllustr. 2. Aufl. 8. Cart. * 3.— v , L ^ dt 6 0 t. d ^ bck ö 8. ' ' ' ^ * 12. 80 8. ' ' ^ * 4.^80 Raimund, G., e. neues Geschlecht. Roman. 8. * 5. — Schwcichel, R., der Bildschnitzer vom Achensee. 3. Aufl. Volks-Ausg. 8. Wachenhusen, H., d. Königs Ballet. Roman. 2. Aufl. Volks-Ausg. 8. * 3. — 671 Fünfundvierzigster Jahrgang.