Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-29
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Beiträge für da» Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de« Börseuderem» der Deutschen Buchhiiudler. 148. Leipzig, Freitag den 29. Juni. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelanflage. st — wird nur baar gegeben.) Auerbach in Berlin. Welten, O., Zola-Abende bei Frau v. S. Eine krit. Studie. 8. * 3. — Bädeker in Leipzig. Itasästlsr, K., In 8uisss st partiss limotropüss äs 1'Its.lis, äs lg. 8avois st äu T^rol. Nanusl äu vo/axsur. 14. 8ä. 8. 6sd. * 7. - Bath in Berlin. Helldorff, K. v-, Dienst-Vorschriften der königl. preußischen Armee. 4. Aufl. 3. Thl. Militär-Oekonomie. 1. Abth. Kassen-Wesen. 8. * 2. Borgmeyer in Hilde«heim. lisitram, 4., Tksoäorsti, spisoopi Lxrsusis, äootrina süristolo^ica, guam sx ejus opsribus oomposuit. 8. * 2. 50 Rühm, I. B., Gedanken üb. die Union. 8. * —. 50 Brunn » Verlag in Münster. Landois, H-, Franz Essink, sien Liäwen UN Driewen äs a olt Mönstersk Kind. Komischer Roman. 1. Humoristischer Tl.: Bi Liäwtieden. 5. Aufl. 8. *1.40 Dominicas in Prag. 8amnslx, .7», äas 8üuäsu-Rsgistsr ä. Ourgastss u. äis Normals viä- tstilr t. Laäsvursn. 12. * —. 80 Döring in Hamburg. OrvII, k.) üsl^olauä in 29 Liläsrn. Nit Tsxt V. 4. >v. Nüllsr. 8. * 4. — Ebhardt in Berlin. 1- Arbeitsstube, die. Zeitschrift f. leichte u. geschmackvolle Handarbeiten. Kleine Ausg. Jahrg. 1883. 7. Hst. 12. Vierteljährlich -. 45 t — dasselbe. GroßeAusg. Jahrg. 1883. 7. Hst. 8. Vierteljährlich —. 90 -s Latkowitz, W-, Bilder aus dem Bogellebe» Norddeutschlands u. seiner Nachbarländer. Nach Skizzen v. P. M. Röper bearb. 16. u. 17. Lsg. 8. ü * —. 50 Emmerling 4 Lohn in H-ib-Iberg. Traub, B.» die Strafprozeßordnung u. Gerichtsverfassung s. das deutsche Reich, m. deu Entscheidgn. d. Reichsgerichts u. d. bad. Oberhandels gerichts. 8. * 3. —; geb. * 3. 60 Gacrtncr'S Verlag in Berlin. Nüllsr, 4., I-utbsrs rskormatorisslis Vsräisusts um 8vlmls u. Ilutsr- riekt. 2. 4uü. 8. * 1. — Gerhard in Leipzig. t Kunst- u. 6vEtzrI»e-4u8»1ellu»8, russisods, v. 1882 in Nosüau. Nit äsutsobsm, kranrös. u. snxl. I'sxt. 85 l.ielitär. «gz. §ol. In Napps ** 50. — Graeser in Wien. Tapla, '! >>., Tisitkaäen k. äsn Ilntsrriolrt im ^eomstrisoüsu u. projse- tirsn ^sieiinsn. 8. * 1. 92 Hartleben'« Verlag in Wien. Tadler, 4.) äis elslctrisvdsu Ildrsu u. äis slsktrissds b'susrvsdr- Tslsgrapdis. 8. 3- — ßlavdarlas, 4>, äis slslctriselisn I-situn^sn u. ilire 4nlaxs I. all« Avsoüs äsr kraxis. 8. 3. — Fünfzigster Jahrgang. Heyn in «lagenfurt. l-arenn, n», 8t. Vsit a. ä. Man u. Ilmxsbunx. 8. * —. 60 Hoffman» in Darmstadt. Dieffcnbach, F., das Großherzogth. Hessen in Vergangenheit u. Gegen wart. 2. Aufl. 11. u. 12. Hst. 8. L—. 60 4udüsx, xsu. 8vdLksr, .7., äsr Läng ä. Hibslunxsn. LrinnsrunZf an äis 100 4uktüllrKN. ä. Rioüarä TVaxnsr-Itlsatsrs. 8. In 6omm. * 2. — Literar. Institut v. Di. M. Huttler in Augsburg. Oktloium parvum dsatas Narias virg-inis. 16. * —.40; xsb. * 1. — Klingelhveffer in Darmstadt. 8Ivlr, kl-, Vsrrsioduis äsr vruokvsrks ll. Ilanäsolirittsn äsr öidlio- tdsL ä. lilstoriselisn Vsrsins k. äas Orossdsrrogt. llsssen. 8. * 2. Koenitzer in Frankfurt a/M. Demokratisch. Line amerikan. Novelle. 3. Aufl. Ins Deutsche über tragen v. Th. M. Hagen. 8. * 1. 50 Leiner in Leipzig. t Dcgnör'S, E.» Werke. Uebers. von G. v. Leinburg. 12. u. 13. Lsg. 8. L * —. 50 Liebel'sche Bnchh. in Berlin. Etat s. die jährliche Uebungs- rc. Munition, nebst Anh.: Vorschrift üb. die Berwaltg. der den Truppen im Frieden überwiesenen Munition. 1883. 8. ** 1. 50 Loll'« Nachfolger in Elberfeld. Goethe's Werke. 6. u. 7. Bd. 8. Geb. ä * 1. 50 Lühr 4 Dirck«' Verlag in Garding. Almanach, kleiner, f. jedermann f. 1884. 16. —. 15 f Kontor-Kalender, schleswig-holsteinischer, f. 1884. 4. —. 15; aufgezogen —. 40 Meyn'S, L., schleswig-holsteinischer Haus-Kalender f. 1884. 16. * —. 40 f Tasel-Kalendcr, schleswig-holsteinischer, f. 1884. 4. — .10; aufgezogen —. 30 Mauke » Verlag in Jena. Wal Beleno, Sonette aus der Alpenwelt. 2. Aufl. 16. * 2.50; geb. * 3.50 Keil, R. u. R., die Gründung der deutschen Burschenschaft in Jena. 2. Aufl. 8. *2.25 Sachs, H., die Wittenbergische Nachtigal, die man jetzt höret überall. Ein allegor. Gedicht. Sprachlich erneuert rc. v. K. Siegen. 8. *1. 50 Mayer K Müller in Berlin. ft niLtksmatieä,. Asitsokrikd, Kr8^. v. 0. Nittax-I^sÜlsr. II. Bä. (4 Hits.) 1. Hit. 4. pro oplt. * 12. — st TVviöS, k., äs Laeobiäum kiautiuas rstraotatious guas isrtur. 8. * 1. 20 Preyß in Augsburg. Porrct, I. e. Wunder im 19. Jahrhundert. Ein Vortrag. 8. * —. 50 Nvhberg sche Buchh. in Leipzig. Reichs-Gesetz, betr. die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883. 8. * —. 40 Schroctcr, V. die bei Vornahme der Reichstags-, Landtags-, Ge meinde- u. Jagdgenossenschafts-Wahlen auf dem Platten Lande zu beobachtenden Verfahren. 3. Aufl. 8. * —. 50 Nötiger in Lt. Petersburg. -j IVsrsIlonsIcx, 0., russiseiis, ülsinrussisoks u. süäslavissds gtisk- muotsr. 4. * g. —. 404
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite