Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-28
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. 121. Leipzig, Sonnabend den 28. Mai. 1881. Amtlicher Theil. Generalversammlung des Lokalvereins der Sortimentsbuch händler von Klterseld und Barmen. Elberfeld, den 11. Mai 1881. Hauptzweck dieser Versammlung, zu der außer den Mit gliedern des Localvereins die Kollegen der nächsten Umgegend eingeladen waren, und an der die meisten Vereinsangehörigen und folgende Collegen theilnahmen: Butz-Hagen, Köster-Halver, Hundt-Hattingen, Krieger (Jooft)-Langenberg, Schmitz-Lennep, Crone-Lüdcnscheid, Frickenhaus-Mettmann, Kruinm-Remscheid, Schmidt-Rem scheid, Voswinkel-Schwelm, war, alle in der Nähe der Städte Elberfeld-Barmen befindlichen Buchhändler zum Anschluß an die Rabatt-Convention des Local vereins (Abschaffung des Kundcnrabatts) zu veranlassen und später einen Verband zur Wahrung gemeinsamer Interessen zu schaffen, in der Ueberzeugung, daß die Schäden des Buchhandels nur durch eine Organisation von unten nach oben zu heilen seien. Zur Erläuterung theilen wir untenstehend sub T das Ein ladungsschreiben mit und bemerken, daß folgende nicht erschienene Collegen ihr Einverständniß mit der Rabatt-Convention erklärt haben: Stumps-Bochum, Scipio-Gelsenkirchen, Bädeker-Jser- lohn, Flothmann-Kettwig, Scherz-Schwelm, Wortmann- Schwelm, Saatmann-Schwerte, Pfeiffer-Solingen, Larsch- Solingen, Schulze-Solingen, Hornung-Unna, Krüger- Witten. Die Versammlung selbst trat in eine ziemlich lebhafte De batte, und unterschrieben schließlich sämmtliche Anwesende mit Ausnahme des Herrn Krieger (Joost)-Langenberg, die Rabatt- Convention. Herr Krieger verweigerte seine Unterschrift, da alle Conventionen nutzlos seien, sogar eine erste Verlagshandlung, welche die Verleger-Erklärung mit unterschrieben, biete Verlag- Sortiment sortwährend mit Rabatt an. Die Behauptung fand je doch in der Versammlung keinen Glauben und wurde von vielen Seiten lebhaft bestritten. Ein heiteres Mittagsessen und nach demselben eine Mai bowle in den herrlichen Haardtanlagen sesselte die auswärtigen Collegen bis zu spät Abends abgehendcn Zügen. Wir erfüllen noch einen Auftrag der Versammlung, indem wir die noch nicht ihren Beitritt erklärt habenden Herren Collegen der Umgegend, denen unser Einladungsschreiben zugeschickt wurde, um ihre Zustimmung zu unserer Rabatt-Convention, die auf Ver langen zu Diensten steht, bitten. Der Vorstand des Localvereins der Auchhändler von Ellierseld-Äarinen. O. Grüttefien. B. Hartmann. I. Taddel. s Geehrter Herr College! Durch mehrere Mittheilungen im Börsenblatt werden Sie bereits K-nntniß davon Haien, daß seit den letzten Monaten v. I. in den Schwester städten Elberfeld und Barmen ein Verein von Sortimentsbuchhandlungen, dem sämmtliche Sortimentsbuchhändler beider Städte, mit Ausnahme des Herrn I. Faßbender, angehören, besteht. Dar im Börsenblatt mitgetheilte Statut des Vereins unterrichtet Sie über die Organisation und den hauptsächlichsten Zweck desselben „allmähliche, aber schließlich gänzliche Abschaffung des Kunden- rabatts". Die zu diesem Zwecke vereinbarten Maßregeln haben sich bereits als praktisch und nutzbringend, namentlich in der Weihnachtszeit 1880 erwiese». Der seit Jahren gewährte Rabatt von loht, bei Baarkäusen ist vorläufig durch einen nur ans Berlangen bei großen Beträgen ge währten Rabatt von ersetzt. Außerdem sind die Elberselder Mitglieder des Vereins zusammen getreten und haben sich geeinigt, die Schulbücher snr die Folge in ebundenen Exemplaren zu gemeinsam vereinbarten Preisen, die leider er noch bestehenden Concurrenz des Herrn Faßbender wegen, billig normirt werden mußten, zu verkaufen. Bei der Vereinbarung der Barmer Buchhändler konnte bei glücklicher» Localverhältnifsen der Laden preis z» Grunde gelegt werden. Dadurch ist auch in dieser wichtigen Branche des Sortimentsbuchhandels jede unnüthige und schädigende Con currenz beseitigt. Es ist nunmehr beschlossen worden, die Herren Collegen der Um gegend auszusordcrn, sich unsere» Bestrebungen anzuschlicßen. In der Voraussetzung, daß dies geschieht, beabsichtigen wir dann eine Zusammen kunft sämmtlicher Buchhändler der Städte: Kettwig, Langenberg, Lennep, Mettmann, Remscheid, So lingen, Altena, Bochum, Gelsenkirchen, Hagen, Halver, Hattingen, Hilchenbach, Hörde, Iserlohn, Lüdenscheid, Schwelm, Schwerte, Siegen, Unna, Witten hierher einzuberusen, um über die Organisation eines größeren Ver bandes resp. die denselben bildenden kleinen Lvcalverbände zu beraihen. — Die Collegen der größeren Städte unserer Nähe, Cöln, Düssel dorf, Essen, Dortmund rc., in denen zahlreiche Buchhandlungen bestehen, werden wir später bitten, ebenfalls Localvcreine zu bilden, und bleibt es dann den kleinen Städten der Umgegend überlassen, sich der gelegensten größeren Stadt anzuschließen. Es ist wohl einleuchtend, daß nur aus diese Weise von unten nach oben eine zweckmäßige, nutzbringende, die tiesen Schäden unseres Geschäfts allmählich heilende Organisation des Gesammtbuchhandels zu erzielen. Aus den Local- und Gauverbänden werden sich dann die Provinzialverbände, auf denen nur Delegirte der Localvereine beschließende Stimme haben, ausbanen, und das Gebäude wird durch unseren altehrwürdigen Börscnverein gekrönt. Für jetzt diese kurze Mittheilung, die vorläufig den einzigen Zweck hat, baldmöglichst von Ihnen zu erfahren, ob Sie mit den Bestrebungen unseres Vereins einverstanden sind und jür dieselben eintreten wollen. Wir beabsichtigen Sie dann zu bittet^,. am MittwoEoen 11. Mai an unserer Generalversammlung und einem Mittagessen theilzunehmen. Elberfeld, den 21. April 1881. Im Austrage des Buchhändler-Localvereins Elberseld-Barmen: Der Vorsitzende Otto Grüttesien. 31S Achtundvterzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite