Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189909213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-09
- Tag1899-09-21
- Monat1899-09
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme det Sank- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreis für Mitglieder des Börscnvercins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 .äe. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen i die dreigespallcnc Pctitzcilc oder deren Rnum so Pfg., nichtbnchhändterifchc Anzeigen 3V Pfg.: Mitglieder des Börscn- vereins zahlen silr eigene Anzeige» 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 220. Eigentum des BörseudcremS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 21. September. 1899. Amtlicher Teil. Buchhändler-Verband Kreis Norden. s42369j In der ordentlichen Kreisvereinsversammlung in Lübeck am 10. September 1899 wurde der Vorstand für das mit dem 1. Oktober beginnende Vereinsjahr wie folgt gewählt: I. Vorsitzender: Herr A. Frederking-Hamburg. H. „ „ A. Westphalen-Flensburg. I. Schriftführer: „ H. Seippel-Hamburg, ll- „ „ G. Winter-Bremen. Schatzmeister: „ Otto Meißner jun.-Hamburg. Beisitzer: die Herren: W. Halle-Altona, R. Quitzow- Lübeck, D. Segelken-Oldenburg, G. Wolfhagen- Hamburg. Hamburg, 19. September 1899. Insius Pape, z. Zt. I. Schriftführer. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen-Verband Bekanntmachung. Wir machen hierdurch darauf aufmerksam, daß die Neuwahlen der Herren Vertrauensmänner für die Amtsdauer 1899/1901 — gemäß dem tz 9, Absatz 1 der Allgemeinen Satzungen — Anfang Oktober d. I. statt zufinden haben. Leipzig, 21. September 1899. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingefchickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. Felix, W.: Handfibel. II. Abtlg. 132. Ausl. 8°. (100 S. m. Ab- bildgn.) u. —. 30; kart. n. —. 40 G. D. Baedeker, Verlag in Essen. dllllrDnoli 1. dsu Ollsrbsrgaiutsdsr. Dortmund. Xaell dsu ^Irtsn dss Dönigl. Obsrllsrgamts ?.n Dortmund u. io. Lsnut/.g. andsrsr autllsnt. Dutsrlagsu llrsg. v. IVsidtman. 4. dallrg. Nit 1 tarb. Harts dss Rullrüolllsnbsoüsns nsllst Lo?.oicllng. ssinsr vsrsollisds- nsn Lolllsnsortsn. gr. 8". <X, 580 8. u. 8. 580 a u. b.) 6sb. in Dsiniv. u. 10. —j Ad. Bodenbnrg IN Berlin. NisoirDalln-Lalsiiäsr, doutsollsr, aut d. 1. 1900. Nit 1 Lortr. u. 1 Lissnballulrarts v. Nittsl-Duropa. 6. dallrg. Lsarb. u. llrsg. v. R. Lrauss. 12°. (XV, 280 8.) 6sll. n. 1. — Sydow, I. v., u. Frau H. Engelken: Die Krastküche. ^Umschlag: Tropon. Die Kraftküche.) 16". (XII, 146 T.) Kart. —. 40 Brcitkopf L Härtel in Leipzig. Anzengruber, L.: Dorf-Romane. 1. u. 2. Bd. 8". ä u. 3. —; geb. in Leinw. a n. 3. SO 1. Der Schandflc-I. Eine Dorfgeschichte. Neue uingearb. Ausg. 5. Aufl. (42S S.) — L. Der Sternsteinhof. Eine Dorfgeschichte. 4. Aufl. f380 S.) Dahn, F.: Die Könige der Germanen. Das Wesen des ältesten Königthums der german. Stämme u. seine Geschichte bis zur Auflosg. des karoting. Reiches. Nach den Quellen dargestellt. 8. Bd. Die Franken unter den Karolingern 4. Abth. gr. 8". (X, 260 S.) n. 8. — — Kleine Romane aus der Völkerwanderung. III. 8". u. 9. —; geb. in Leinw. u. 10. — HI. Gelimer. Historischer Roman aus der Völkcrwanderg. i»> 534 n. Ehr.) s. Aufl. (630 S.) u. g.—; geb. n. 10.— ckaäassollii, 8.: V xraotisal oourss in sar traiuing or a guids kor aoguiring rslativs and allsoluts pitvll. Vor uss in all solloots ot inusie, kor privats tsaellsrs, and kor sslk-iustruetion. Dranstatsd krow tlls ttsrwan ll^ Ds Roz^ L. Oampllsll. gri 8". (VII, 78 8.) u. 2. —; gsll. in 8ollullld. u. 2. 50; in Dsim u. 3. — — Narwals ot musisal oompositiou. Lart 2. 'Ills tllvorz' ot trss oompositiou. Vol. V. gr. 8". u. 8. —; gsll. in 8ollulbd. n. 8. 50; in Dsinv. u. 9. — 5. A. oour36 ok IvstruebloQ in instrumentation. 1rLQ8lnt6c1 Irovi t-lis Oei iuan (unäor tds okirekiil ZupervisloQ vk Ilie aiillior) H. l?. IVillrios. (XI, 396 8.) Q. 8.—; §eb. IQ LeLuIbä. Q. 8.50; iQ I-eiQiv. Q. 9.— — Das Vonllsivusstssin. Dis Dsllrs vorn musillal. Wrsu. gr. 8". (V, 79 8.) u. 2. —; gsll. in 8ollullld. u. 2. 50; in Dsin v. u. 3. — Vortranäliriigoii dsr Osssllsollatt t. 6sburtsllllts /-u Dsip/.ig in dsw d. 1898. gr. 8°. (VII, 82 8. w. 10 Vlllllldgn.) Lart. u. 1. — Ferd. Dümmlers Verlagsbuchh. in Berlin. Lindenberg, P.: Um die Erde. In Wort u. Bild. 25. Hst. gr. 8". (2. TI. S. 121—144.) n. —. 30 Wilhelm Engclmann in Leipzig. Dnglsr, u. L. Drairtl: Dis natürllollsu Lllanrsntainllisn, usbst illrsu ttattungsn u. violltigsrsn Itrtsn, iusbssoudsrs dsu Xntr- püanrsu. Dortgssst^t v. Lngtsr. 190. u. 191. Dkg. gr. 8". (6 Log. ni. ^.llllildgn.) 8ullsllr.-kr> ä n. 1. 50; Lin^stpr. ä u. 3. — dallrbiioll, nrorpllologisollgs. Dins 2sitsollritt t. Vnatomis u. Dnt- violrslungsgssolliollts. ttrsg. v. 6. ttsgsnllaur. 27. Ld. 4. litt, gr. 8°. (IV u. 8. 501—716 w. 62 Lig. u. 4 Tat.) u. 11. — ÜNüttsr, ik. Ick.: VusgsvallttsIVsrlls. 33. Dkg. gr. 8". (Lll^sisolls llsllgion. 8. 273—368.) u. 1. — F-edervcrlag in Berlin. Hirschfeld, M.: Aus der Mappe des Arizona-Kicker. 8°. (78 S. m. Abbildgn.) u. —. 50 Kranckh'sche Verlagsh. in Stnttgart. Scherr, I.: Illustrierte Geschichte der Weltlitteratur. Jubiläums- Ausg. 10. Lsg. gr. 8°. (S. 433—480 m. 2 Taf.) bar —. 80 Giesecke L Devrient in Leipzig. XVilolrsQ, 17.: 6risollisolls Ostraüa aus Xvgvptsn u. kiubisu. Din Lsitrag rar autllrsu IVirtsollattsgssolliLllts. 2 Lds. gr. 8". (XVl, 860 u. V, 497 8. w. 3 tarb. Vat.) u.u. 42. —; gsll. in Dsiurv. u.n. 46. — 899 . Sechsundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite