Erscheint rußer Sonntags täglich. — Bis >'rüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen M'er an die Expedition deSielbrn zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. M 255. Eigeothum dcS BürsenvcrelnS der Deutschen Äuchhändler. 1870. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circnlare mit eigenhändigen Unterschriften. Hrschikueue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Eingegangen im Monat October 1870. Cireul. von Johann Bacm eist er (Baereckc'sche Hofbuchh. sJ. Bacmeister^) in Eisenach v. 1. October 1870. (Ankauf der Firma betr.) „ „ Julius Gude in Hildesheim v. October 1870. „ „ Carl Habes u. Gustav Hades (Gebr. Hades) in Aachen v. 15. October 1870. „ „ Friedrich Haller u. Joseph Bopp (Bopp LHal- ler) in Biberach v. 15. September 1870. „ „ Alexander Huschke in Weimar v. 1. October 1870. „ „ Carl Jügel's Verlag in Frankfurt a/M. v. 1. Ok tober 1870. (Procuraertheilung betr.) „ „ Theodor Lamport (Lampart L Co ) in Augsburg v. October 1870. „ „ Franz Leo u. Carl Konegen (Franz Leo <L Co.) in Wien v. 1. October 1870. „ „ Felix Lieb es kind (A. G. Liebeskind) in Leipzig v. 15. October 1870. (Tod des Herrn August Heinr. Liebeskind anzeigend.) „ „ vr. G- van Muyden (Victoria-Verlag svr. G. van Muyden^j) in Berlin v. 1. October 1870. „ „ I. C. T. Pech (Schmaler L Pech) in Leipzig v- l. Oc tober 1870. (Verlegung des Geschäfts von Bautzen nach Leipzig betr.) „ „ August Stübing in Glogau v. 15. October 1870. „ „ Gustav Hermann Vogel (RudolphWeigel'sBuchh. sH. Vogels) in Leipzig v. 1. Juli 1870. „ „ Wm. Wackcrnagel in Reading v. 22. September 1870. „ „ Gertraud Malwine Weigel (Rudolph Weigel) in Leipzig v. 1. Juli 1870. (Verkauf des Commissions geschäfts betr.) „ „ Friedrich Moritz Weiß inLiebenwerda v. 1. October 1870. Leipzig, den 1. November 1870. Drr Äörsenarchivar: A. W. Volkmann. C vor dem Titel - Titelauflage. st --- wird nur baar gegeben.) Beck'sche Univ-Buclih. in Wien. 10170.Hermann, E.» der deutsche Satz. 3. Aufl. I. Halste, gr.8. 1871.Geh. ' 8 10171.Uakli, lb., öostimmunss dsr8eeliöken vonOrlen aut ssraplimekem Wesse, bol. 1871. Oeli. * 1 ^ Dehr'S Buchh. in Berlin. 10172. Uobriuslci, Lowts de. Itapporl auivi d'une memoire. lloeument8 reiatik ä la question de libre eonkessiou en bivonie. (ln lranros. u. russ. 8praeke.) bex.-8. ln Oomm. 1!eb. ^ 10173.8amar!n, d., /tzntrvort au W. v. lloeb u. krok. 8o!i!rren berüss- lieli der,.6> enrl.imler Uu88lan,l8". (In ru88. 8praelre.) l,ex.-8. In Ooium. 6el>. * 1 ^ 10174.8eli>8eI>IioU, Admiral. Kemoiren u. Ilriektveebsel. ll,8ss. v. d>. li>88elelk u. .1. 8amarin. (ln r»88. 8praolie.1 2 Ilils. be.v.-8. ln Oomm. Oelt. * KU 10175.8eldvrel2lii, 8ltjrrell vom ssessenrvärlissen l(aulia8U8. (In > U88. 8praol>e.) l. litt. be.r.-8. In Oomm. Oel>. * ^ ^ 10176.>Vort, Ietr1e8. i» iler polni8cl>e» brasse Ilu88>and8. (ln ru88. 8piaol>e.) ssr. 8. In Oomm. Oeli. * Vs Brnhn in Braunscliwcig. 10177. Klette, R., das perspektivische Zeichnen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ^ ^ Burmefter ^ StempeU in Berlin. 10178. Kaiser, E., die Banditen von Paris. Eine histor. Erzählg. l. u. 2. Hst. gr. 8. L 3 N-( Döring in Pvl»dam. 10179.1- Dienst-Unterricht d. preußischen Jnsanterie-Gemcinen. 26. Aufl. 8. Geh." 3 l0180.-s Mäscher, H. A., norddeutsches Kriegs-Handbuch. 8. Geh. ».A, ^ Dümmler'S Berlagsbncht,. in Berlin. 10181. liii eltltoü , ül>. die Prikutlmten der dalirs Ol. 85, 2—87. I. ssr. 4. In Oomm. 6eb. * U >/ 10182 Ueieliert, U. 6., versslsieliende anatomisolie Onterzuckunssen üb. 2oodotryon pellueidu8. ssr. 4. In Oonun. Oeli. * 2s^ ^ Dunckcr Lc Humblot in Leipzig. 10183.Ovisser, l>., .loliann Ileuoldin, 8ein beben u. 8ei»e Werbe, ssr. 8. 1871. 6el>. * 2 ^ 24 di/ 10184.Uantbe, X., die Obronib d. Oisleberl v. Uons. ssr. 8. 1871. Oeb. 10185.Hubcr, I., kleine Schrillen, gr. 8. 1871. Geh. » 2 ^ 12 Nz>( 10186. ^liebelet, 0.1-., llessvl der uuu iderlessts Weltpl>ilo8opli. Kr. 8. Oeb. ' 2/z ^ 10187.Rcchtslerikon. Hrsg. von F. v. Holtzendorfs. 1. Bd. Ler.-8. Geh.'3^ 6 Gurich X 2ot,n in Linz. l0188.Mcirncr, M. E., das neue, große -c. Linzer Kochbuch, gr. 8. Geh. ' t'/z 497 'Liebenunddreitzigster Jahrgang.