Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-12
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag- täglich. — BtS früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für das Börsenblatt sind an dir Redactton, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 59. —— Leipzig, Sonnabend den 12. März. 1870. Amtlicher Theil. Bekanntmachung, betreffend den Debit von Bnndesstempelmarken und gestem pelten Blankets zur Entrichtung der Wechselstempelsteucr zum Betrage von 22)4 Groschen. Bom 21. Februar 1870. Vom I. März d. I. ab werden Bundesstempelmarken und ge stempelte Blankets zur Entrichtung der Wechselstempelstener über Stempelbeträge von 22)4 Groschen bei den Postanstalten im Gebiete des Norddeutschen Bundes, mit Ausschluß der Hohenzollernschen Lande, verkauft werden. Diese Marken und Blankets sind mit dem Werthbetrage von 22)4 Groschen bezeichnet und im Uebrigen mit den auf andere Be träge lautenden Stempelmarken resp. gestempelten Blankets über einstimmend. Die in der Bekanntmachung vom IZ.Dccember 1869 (Börsen blatt 1869, Nr. 297) über den Debit der Bundesstempelmarkcn und gestempelten Blankets, sowie über das Verfahren bei Erstattung verdorbener Stempelmarken und Blankets getroffenen Anordnungen finden auch auf die Bundesstempelmarken und gestempelten Blankets zu 22^ Groschen Anwendung. Berlin, den 21. Februar 1870. Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage. st — wird nur baar gegeben.) Bartholomäus in Erfurt. 2466. Bcllachini, C., der vollkommene Hercnmcister. 12. Aust, 8. Geh. ^ BrockhauS in Leipzig. 2467. Bibel-Lexikon. Rcalwörterbnch zum Handgebrauch f. Geistliche u. Gc- mcinoeglieder. In Verbindg. m. Bruch, Diestel, Dillmann rc. Hrsg. v. D. Schenkel. 18. Hfl. Ler.-8. " Vs ^ 2468. änltrbuvlr k. romanisch« u. englische stiteratur, begründet im Verein m. b. IVolt u. kbert, krsg. v. b. kemcke. 11. öd. 1. klkt. gr. 8. pro cplt. ' 4 ^ 2469. Pitaval, der neue. Eine Sammlg. der interessantesten Criminalgcschich- ten aller Länder. Begründet v. J.E. Hitzig n. W. Häring. Fortgeführt v. A. Bollert. Nene Serie. 5. Bd. 1. Hst. 8. - ^ ^ 2470. IVander, L. k. >V., deutsches 8pric>>rvöi ter-berieon. Din Ilaus- sckalr s. das deutsche Volk. 28. big. Nock 4. Oek. * VH Buchh. d. evang. Gesellschaft in Barmen. 2471. ) Baur, W., Predigt beim Iahresfeste d- Vereins s. innere Mission in Bremen am 29.Scptbr. I869gehallen. gr.8. Bremen 1869. Geh. "4NX Buchh. d. evang. Gesellschaft in Barmen ferner: 2472. -) Ecklin, W., die Geschichte d. Leidens u. der Verherrlichung Jesu Christi nach den 4 Evangelien m. e. Beigabe ausgewähltcrLiederversezusammen- gestcllt. 8. Basel 1869. Geh. "4 ^ 2473. ) Hcnrici, H.» Predigt am 3. Sonntage d. Advent 1869 üb. 1. Mose, 22, 18 gehalten, gr. 8. Bremen. Geh. * 4 NX 2474. -) Lebensbilder aus der christlichen Gemeinde. 3. Folge. 4. Hst. 8. "2 NX 2475. -) Wangcmann» das Lntherbüchlein. 6. Aust. (Ster.-Ausg.s 8. Barmen 1869. Geh. " Vs ^ 2476. -) Zahn, F. M , Predigt üb. Jcsaias 55, 6—11. gr. 8. Bremen 1869. Geh. * 4 NX Fleischhauer Ls Spohn in Reutlingen. 2477. Briefsteller, allgemeinfablicher. 8. Geh. 4 N-/ 2478. Historie v. dem Zauberer VirgiliuS. 8. Geh. 2 NX 2479.Schönhuth, O. F. H., Historie v. Heinrich dem Löwen- 8. Geh. 1 NX 2480. — die drei Müllerstöchter. 8. Geh. 1 NX 2481. Wüst, W. F., Leben u. Thaten d. berüchtigten Johann Bückler, genannt Schindcrhannes. 8. Geh. 2 NX Grieben in Berlin. 2003.Hahn» Th., praktisches Handbuch der naturgemäßen Hcilweise. 3. Aust. 2. Lsg. gr. 8. Geh. ' '/k ^ Grunow in Leipzig, 2482. Braun, T. S., eine gelungene Cur. Erzählung. 8. Geh. 1)4 2483. — der Erbe Toska's. Erzählung. 2 Bde. 8. Geh. 2 VH ^ Hergt in Eoblenz. 2484. Antiquar>llS, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Von e. Nachforschcr in histor. Dingen. Mittclrhein. 2. Abth. 18. Bd.1. Lfg. gr. 8. Geh. VH Hoffmann Le Campe in Hamburg. 2485.1Verren, II. 6-, haitische örieke. 8. 6ek. VH Huch in Quedlinburg. 2486. Zeitschrift d. Harz-Vereins f. Geschichte n. AlterthumSkunde. HrSg. v. E. Jacobs. 3. Jahrg. 1870. 1. Hft. gr. 8. In Comm. pro cplt. ** 2 ^ Schaub'sche Buchh. in Düsseldorf. 2487. -) Adreßbuch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf. Zusammcngcstellt nach amtl. Quellen am 1. Janr. 1870 v. Klan», gr. 8. In Comm. Geb. Schmid in Schw. Gmünd. 2488. -) Blätter f. Taubstumme. Red. v. H. Wagner. 18. Jahrg. 1870. Nr. 1 — 3. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 12 NX B. Dauchniy in Leipzig. 2489. Archiv s. sächsische Geschichte. Hrsg, von K. v. Weber. 8. Bd. 4. Hst. gr. 8. " >4 ^ Diolet in Leipzig. 2490. Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Schnlklasükern. Präparation zuHerodot's Geschichte. 3. Hft. gr. 16. * Vs 2491. — dasselbe. Präparation zu LiviuS' röm. Geschichte. 13. Hft. gr. 16. " H ^ Wytz in Bern. 2492.1kam8horss, 0., öivassstions poctissues. 8. 6ek. " VH 120 Liebcnunddreihigstcr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite