338 Seiten Text 3o Kunstdrucktafelu Beste Ausführung Ganzleinen 14.A0 Eduard Pichl, der Freund und Weggefährte Georg Ritter von Schönerers, schildert in diesem großen, volkstümlichen Werke das kampf- durchtobte Leben und Wirken des großen Vorkämpfers für das Großdeutfche Reich und mutigen Wegbereiters des Na tionalsozialismus. Die grundlegende Arbeit Schönerers — das Wachrufen, Entflammen, Mitreißen ;md das beständige Stählen des Willens im deutschen Ostmarkvolk zur Heimkehr ins Reich, die Verkündigung und Pflege des von ihm zuerst trotz Kerker mit Wucht vertretenen Raffenantifemitismus, sein Ritter r>. Schönerer Kampf gegen die herrsch- süchtige politische Rom kirche wie gegen die entar teten Habsburger samt dem deutschfeindlichen „Patriotismen Afterreichertum" — bildete die unentbehrliche Vorstufe für den Bau Großdeutschlands. Wer die Geschichte des kämpfe rischen Deutschtums in den Gebieten der ehemaligen öster reichisch-ungarischen Monarchie und seiner Entwicklung zum Nationalsozialismus Adolf Hitlers kennen will, muß über Schönerer unterrichtet sein. Pichl hat mit dieser packenden Biographie erschöpfend das geeignetste Mittel hierzu geschaffen. Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung <Z) Wien und Leipzig (I)