Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-12
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 35. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 12. Februar. 1900. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann, Verlags-Konto, in München. bar ch n. —. 70 E. Appelhaus L Comp, in Brannschweig. Kühne, W.: Die deutsche Medicin in Theorie u. Praxis. Ein Auszug aus Heinrich Rohlfs' Geschichte der deutschen Medicin. gr. 8°. (103 S.) n. 1. 50 Artaria L Co. in Wien. Lunst u. LuvstkLiiä-w'srlc. Nc>nat88ebritt äs8 b. Ic. ötsrr. Nu- 86UWS k. Xuv8t u. InäA8tris. Hi8A. u. rock, von v. 8eala. 3.labrA. 1900.12ükts. Ar. 40. (I.Ukt. 42 8. m.XbbiläAn.n. 2lat.) barn.20. —; A. Afher L Co. in Berlin. 1v3titut8. Lr8A. äureb >V. v. Lsrolä. 1895. 3. Lkt. ^LrA6bni886 (XX u. 8. 99—314 na. 1 XbbiläA. u. 1 tarb. Xarte.) bar n.n. 11. — 1. 1895 u. 189^ ^40. LIL^^o^^^arb^Larts^ Cduard Tlvenarius in Leipzig. Hönigswald, R.: Ernst Haeckel, der monistische Philosoph. Eine krit. Antwort auf seine -Welträthsel«. 8". (161 S.) n. 2. — Karl Baedeker in Leipzig. (XXXIV^ 448^0^0^ 2o plans. ^ ^ ^ H. Barsdorf in Leipzig. Brandes, G.: Ausgewählte Schriften. 30.U.31. Lfg. gr. 8°. (8'/^ Bog.) bar a 1. — I. Boegl's Bnchh. in Neumarkt. Frauenknecht, L. C.: Die Viehgewährschaft nach dem bürgerlichen Gesetzbuchs Volksthümlich m. kurzen Erläutergn. u. Beispielen f. Viehbesitzer zusammengestellt. 8". (31 S.) n. —. 40 Gebrüder Vorntraeger in Berlin. 41. labrA. 1899. ksä. u. br8A. v. H. 6s^sr, 1Vsi886, 1b. bossensr. Ar. 8". (V, bXXXIX, 236 8. m. XbbiläAu.) n. 12. — er Teil. G. Vraun'sche Hofbuchdruckerei in Karlsrnhe. Glock, A.: Das im Großherzogt. Baden geltende Reichs-u. Landes recht in übersichtlicher Zusammenstellung. Ein Handbuch f. den Gebrauch der amtl. Gesetzblätter. Mit e. alphabet. Register. (Die Gesetzgebg. des Reichs u. der deutschen Staaten in Übersicht!. Zusammenstellgn.) gr. 8". (X, 318 S.) Geb. in Leinw. n. 7. 60 Muser, E.: Anweisung des großherzogl. badischen Landesversiche rungsamts (vom 6. XII. 1899) üb. das Verfahren bei dem Einzug der Jnvalidenversicherungsbeiträge durch die Gemeinde-Kranken versicherungen, Orts- u. Innungs-Krankenkassen, sowie deren Einzugsstellen, m. Erläutergn. u. Zusätzen, gr. 8°. (III, 68 S.) Kart. 0. 1. 60 Buchhandlung des nafs. Colportagevereins in Herborn. Maurer, H.: Das edle Diakonissenwerk, das durch den Dienst Fliedners unserer Kirche wieder geschenkt ward. Predigt, bei der Feier des lOOjähr. Gedächtnisses der Geburt Theodor Fliedners zu Eppstein geh. 8". (13 S.) u. —. 10 Friedrich Cohen in Bonn. ^.roblv k. nnlcro8lropi8ebs ^.natowis u. Lnt>^vieIc1unA8AS8ebiebt6. I1r6A. v. 0. LertvnA v. la Valotts 8t. 6sorAS, ^Valäs^sr. 55. Lä. 3. Ltt. Ar. 8°. (8. 291—478 m. 3 l'iA. u. 7 lat.) n. 11. — I. G. Colta sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg. von H.o.Zwiedineck-Südenhorst. 137. Lfg. Lex.-8o. n. 1. —; auch in Abteilgn. a n. 4. — 137. Kraus, v.: Deutsche Geschichte im Ausgange deS Mittelalters. 1433— 1519. VII. (S. 481—560.) Eugen Diederichs Verlag in Leipzig. Monographien zur deutschen Kulturgeschichte, Hrsg. v. G. Stein haufen. 3. Bd. Ausg. auf altertüml. Pap. 4". n. 4. —; geb. n. 5. 50; Liebhaberausg. auf Büttenpap. n. 8. —; geb. n. 10. —; Ausg. L, auf weißem Pap., geb. n. 5.50 D?t Heilkunst in der deutschen Vergangenheit. (136 dlbbUdgn. u. Beilagen nach den Originalen aus dem 15.-18. ^ahrh. Tolstoi, Graf L.: Auferstehung. Nach der einzigen ungekürzten Ausa. übers, v. W. Czumikow. Mit Buchschmuck v. F. Lippisch. 10. Lfg. 8«. (3. Bd. S. 1-64.) n. -. 50 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Stadthagen, A.: Das Arbeiterrecht. 6. Hst. gr. 8°. (S. 161—192.) bar —. 20 Alexander Duncker in Berlin. Osutgeb v. Larmsn 8^1 va. I. Ibl.: vis Xltsn. 2. Hä.: 8opboüIs3, Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Tanera, C.: Krieg L Frieden. Illustriert v. E. Zimmer. 6. Lfg. gr. 8°. (S. 161-192 m. 2 Taf.) bar n. —. 50 R. Cifenfchmidt in Berlin. Scherst, W. v.: Ein Schlachtenangriff im Lichte neuerer Kriegs geschichte. II. Thl. v.: -Der Schlachtenangriff im Lichte der Schlichting'schen Grundsätze u. der Boguslawski'schen Betrachtgn.« Mit e. Skizze im Text. gr. 8°. (III, 197 S.) n. 5. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. RI0I1I, : 6ioräano kruno. 2ur LriunsrA. an äsn 17. II. 1600. 2. Xuü. Ar. 8°. (III, 56 8.) n. 1. 20 162
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite