Ausgabe A Ohne Beilage: „Bestellzettel“ Nr. 208/209 Leipzig, Donnerstag den 17. September 1942 109. Jahrgang Noch lieferbar: MARTA HILLERS Buttb um bk Ztlltuolte 5 7 Seiten mit zahlreichen Bildern u. wirkungsvollem Kartonumschlag. Brosch. RM 1.30 Spannend und allgemeinverständlich plaudert Marta Hillers über das jedermann interessierende Thema dieses neuen Werkstoffes. Schlagende historische Parallelen lassen klar werden, daß wir hier vor einer epochemachenden Erfindung stehen, die den Kampf um Großdeutschlands Freiheit tatkräftig unterstützt. Aus bem 3ntjrtlt: Frau Schmidt kauft ein - Als es noch keine Zellwolle gab - Die Zellwolle ist da - Aus dem Leben der Zellwolle - Zellwolle nach Wunsch - Zellwollstoffe stellen sich vor-Vom Umgang mit Zellwollstoffen - Zellwolle bedroht Monopole - Der Rohstoff der Zukunft: Zellwolle. Aus Urteilen: „Diese ideale Verbindung von volkstümlicher Form und wissenschaftlichem Inhalt ist vor züglich geeignet, auch den letzten Mißtrauischen von dem wahrhaftigen Wunder dieses neuen deutschen Spinnstoffes zu überzeugen. Eine Lektüre, die vor allem jeder Hausfrau wärmstens zu empfehlen ist.“ Dresdner Anzeiger. LÜHE-VERL „AG, LEIPZIG-BERLIN Auslieferung für Großbcrlin: Berlin C 2, Neue Königstr. 52, für die Alpen- und Donaugaue: Wien I, Seilerstätte 28