Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188707259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-07
- Tag1887-07-25
- Monat1887-07
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auf;er Sonntag täglich. — Bis früh 0 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Äclttage für das Börsenblatt sind an diö Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler. ^0° 169. Leipzig, Montag den 25. Juli. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des dcntschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titclauflage. ch --- wird nur bar gegeben. ° — ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Führer u. Plan, neuester, v. Leipzig. S. Anfl. 8°. (72 S. m. Plan u. Karle der Umgegend.) —. 75 A. Bergmann in Leipzig. 1- Docbcln, F. v., die Waldfee oder . Eine Gräfin aus dem Volke 77. — 82. Lsg. gr. 8°. (S. 1825—1968 m. je 1 Chromolith.) L —. 10 E. BortclSinan» in GütorSloh. Xinliilinleiickvi' I. svnnAeUsobe 6sist1iobs aut cl. ll. 1888. Brs^. v. R. 8obneicler. 1. TI. 8vbrsib1raleocler. 16 . (240 8.) 6sb. " I. 20 Bossc's, F. W., Rechenbuch f. die Volksschule. In abermals neuer Bearbeitg. v. A. Hollen- berg. 6. Abtlg. Der 8. Bearbeitg. 1. Anfl. 8°. (104 S.) * 60 Eiliinn, >V., kleinere 8cbriltsn. BrsA. v. 6. Dinriobs. 4 (8ob1nss-)8cl. ^r. 8". (VII, 700 8.) * 14. — Theodor Bertling s Buch!,. in Danzig. Bnbes, N., klau v. OaurÜA. 2. iVull. Bitb. Bol. Nit Text. (6 8.) * —. 40 Touristcn-Kartc der Umgegend v. Karthans. 1:100 000. Chromolith. Fol. * —. 50 Thoophil Billor in Preuzla». * Baumaun, E., der Berliner Volkscharakter in der Seelsorge. 2. Ausg. 8°. (133 S.) * 1. 20 * NIvi»8eI>i»i»It, X., clie Litern u. 6s- sobcvistsr Napoleon I. 2. ^.nü. 8°. (IV, 339 8.) * 5. — Earl Biudoruagcl in Friodbcrg. -s- Denkschrift d. evangelischen Prediger-Semi nars zu Friedbcrg f. das I. 1886 u. bis Frühjahr 1887, Hrsg. v. G. Dicgel. Mit e. Abhandlg.: Gemeinde-Rechtfertigung od. Jndi- Vidual-Rechtsertignng? Eine biblisch-theolog. Untersuchg. v. W. Weisfenbach. gr. 8". (VI, 311 S.) ** 4. - F. A. Brockhaus in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Anfl. Snpplementbd. 9. Hst. gr. 8". (S. 513 — 576.) ' —.50 Carl Brunner'sche^Buchh. (Martin Biilz) Weigand, L-, Handbuch f. die sächsischen Feuerwehren. 2. A»fi. 8". (337 S.) In Komm. ** I. 60 S. Calvary K Co. in Berlin. " j- Biiseinilll, cks Blatonis Bbaeclro et Isooratis oontra sopbistns oratiove. 4". (16 8.) * t. 80 Schmidt, O-, praktische Bankonstruktionslehre. 2. Bd. 2. Abtlg. Die Arbeiten d. Zimmer manns, nebst Beschreibg. der wichtigsten Bau materialien. 4". (VI, 35 S. m. Holzschn. n. 18 Taf.) * 6. - I. E. Eotta'iche Buwh. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, v. Zwiedineck-Südenhorst. 15. Lsg. von H. gr. 8°. * l. — Inhalt: Teutslhc GSchichte unter den särdsischon u. salischen Kaisern v. M. Manitins. 4. Lsg. <S. S4l—SS0.) Dorn'sche Buwh., Berl.-Eto. Kiek, IV., u. 0. Benbort, NustersaininIunA I. 8eblosssr. 2 UI--, kal. (5 Tal.) * 1. 50 Wilhelm Engel»,anu in Leipzig, lieieliai «lt, w., über die Darstellung cksr Xuwinsr'solien kläoke dnreb bxpsrsllip- tisobs Bnnetionen. (8ep.-t4bclr.) gr. 4". (111 8.) Lalle. * 6. — Vierteljaln 88clii ilt clor astronomiseben 6s- sellsobalt. klrsg. v. bl. 8ebönls1d ü. B. 8seligsr. 22. .labrg. 1887. 2. Ult. gr. 8°. (8. 73—164.) * 2. — /eit8i:Il>itt I. Lirvstallograpliie u. Minera logie. Hrsg. v. B. 6rotb. 13. Bd. 2. Ult. gr. 8°. (8. 97—208 in. Illustr.) * 6. — Ferdinand Enke in Stuttgart, keliliiig, n., clas Dasein vor der 6sbnrt. ^kadsrnisebs ^cntrittsvorlssg. gr. 8". (24 8.) » I. — Fabergche Bnciidruekerci, A. K N. Faber in Magdeburg. Stammbuch der Familie. Zugleich c. Nath- geber im Verkehr m. dem Standesamt. 6. Anfl. 8. Tausend, gr. 8". (40 S.) Geb. * 1. —; m Goldschn. ** 1. 50 Gustav Fock, Verl.-Cto. in Leipzig. ° ch /etsvliv, Xe. VV-, üb. den 1. Teil cler Bearbeitung c>. „roinan äs Brut" ck. Wa.ee clurob Robert Nannzcng of Brunns gr. 8". (84 8) * 1. 20 L. Fricderielise» S>' Eo. in -Camdurg. Entscheidungen d. Ober-Sceamts u. der See ämter d. Deutschen Reichs. Hrsg, vom Reichsamt d. Innern. 7. Bd. 2. Hst. gr. 8°. (S. 137—312.) * 2. 30 Verliunckliittge» cl. Vereins I. naturcvisssn- sebaltiiobe Ilntsrbaltung Ln Barnburg1883 —1885. Verötksntlicbt v. 6. kksübr. 6. Lcl. gr. 8°. (XXVIII, 177 8. in. l Larts.) * 6. — W. de -Haen'sche Buchh. in Düsseldorf. Stein, P., Auswahl v. Gesängen f. gemischten Chor der Gymnasien, Real- n. höheren Bürgerschulen. 6. Anfl. qn. 8". (111 S.) * —. 90 F. Heinicke in Berlin. Pilgrim, dein, u. dein Bürger. Ein Familien bild v. Erna Maria. 8". (187 S.) * 2. — Otto Hendel in Halle. Hcinc's, H., sämtliche Werke, m. Biographie v. I. Keuper. 9,-11. Lsg. 8". 12. Bd. S. 1—336.) ä * —. 25 Carl Heyiuanns Verlag in Berlin. Archiv f. Theorie n. Praxis d. allgemeinen deutschen Handels- u. Wcchselrechts, begrün det v. F. B. Busch, fortgesetzt v. H. Busch. 48. Bd. 1. Hst. gr. 8". (168 S.) pro kplt. * 8. — Carl Höckner, Tcp.-Cto. in Dresden. ch Bücher, Dienst-Unterricht der Infanteristen d. XIl. skönigl. iächs.j Armee-Korps. Anhang: Der Felddienst. 8". (35 S.) * — 25 Otto Zauke in Berlin. "Kranvogl's, B. v., NaoblaB. Llesaunnslt n. verötkentliobt v. 6. Lozanus sr. (8sp.-Xbdr.) gr. 8°. (203 8.) In Xoinin. * 2. — Bibliographisches Institut sMeycr) in Leipzig. Hcinc's, H., sämtliche Werke. Mit Einlcitgn. re. Hrsg. v. E. Elster. 14. Lsg. 8°. (2. Bd. S. 465—555.) —. 30 Fr. Karafiat, Verlag in Brünn. Saphir's, M. G., Schriften. Volks-Ausg. 27. u. 28. Lsg. 8°. (ä 5 Bog.) ä * -. 35 Ernst Kcil'S Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 110. Lsg. 8°. i. 20 Inhal!: Feurige Kehle». Roman von B. Renz. Bog. 18—es. (Schluß.! I. ll. Kern s Verlag (Mar Müller) in Breölau. Zeitschrift f. die preußischen Justiz-Snbaltern- beamten. 1. Jahrg. 1887. Nr. 13. 4". (8 S.) Vierteljährlich * I. 20 H. Zrlcnini'S Verlag in Dresden. Klemm, H., vollständige Schule der Damen schneiderei zum gründlichen Selbstunterrichte sowie als Leitfaden s. Lehr-Jnslitute. 15. Anfl. gr. 8°. (33t S. m. Illustr.) * 8. — — leichtsaßlicher Unterricht im Zuschnitt sämmt- licher Leibwäsche f. Damen, Herren u. Kinder. 2. Aust. (Sep.-Abdr.) gr. 8°. (60 S.m. Illustr.) * 2. 25 Julius Klinkhardt in Leipzig. Anzeiger s. die neueste pädagogische Literatur. Hrsg. v. H. E. Stötzner. 16. Jahrg. 1887. Nr. 7. 4". (4 S.) Halbjährlich * 1. — Jugcndblälter, deutsche. Red.: E. Weber. Jahrg. 1887. Nr. 14. 4°. (1 Bog.) Halbjährlich * 1. 50 - Vierundfünfzigster Jahrgang. 509
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite