für Mitglieder ein Exemplar 10 .^k, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den .1° 304. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de« Börsciivercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 31. Dezember. 1892. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Der besonderen Aufmerksamkeit und gefälligen Nachachtung der Herren Aussteller in der Buchgtwcrbkichen Colleltiv-AuSstellung des Deutschen Reiches dringend einpsohlen! Zufolge der Anordnung des Reichs-Kommissariats für die Weltausstellung in Chicago hat die Unterzeichnete Direktion die definitive Liste der Aussteller in der Buchgcwerblichen Kollektiv-Ausstellung des Deutschen Reiches in Chicago, morgen, am 3l. Dezember, behufs Aufnahme in den offiziellen Katalog einzureichen. Bereits im Oktober hatte der Herr Reichs-Kommissar ein Cirkular an alle Aussteller erlassen, betreffend die Vorschriften für den Druck des Allgenieinen Ausstellungs-Kalaloges, aus welchem wir nachstehend noch folgendes wörtlich anführen: Jedem der Herren Aussteller stehen in dem Haupt-Teile des Katalogs vier Druckzeilen der einmal- gespaltenen Oklavseite kostenlos zur Verfügung. Insoweit die Herren Aussteller eine den Raum von vier Zeilen überschreitende Mitteilung (Gründung der Fabrik, Zahl der beschäftigten Arbeiter, Filialen, Produktionsverhältnisse, statistische Mitteilungen über den Export, insbesondere denjenigen nach den Vereinigten Staaten, Angaben über Patentschutz, Fabrik- oder Schutzmarke) in den Haupt-Teil des Katalogs ausgenommen zu sehen wünschen, soll auch hierfür ein beschränkter, der Regel nach fünfzehn bis zwanzig Zeilen nicht übersteigender Raum offsngehalten werden. Es ist indes alsdann von den betreffenden Ausstellern für jede überschiebende Zeile eine Gebühr von 3 ^ für die drei verschiedensprachigen Ausgaben zusammen zu entrichten. Wie wir erfahren haben, ist dieses Cirkular öfters unbeachtet gelaffen worden, und hat daher die Unterzeichnete Direktion, soweit es ihr möglich war, die nötigen Notizen den Firmen hinzugefügt. Da wir aber nicht wissen können, ob dies immer zur Zufriedenheit der betreffenden Firma geschehen ist, so ersuchen wir die Herren Aussteller, etwaige derartige Mitteilungen ohne Verzug direkt an das Reichs-Kommissariat in Berlin lV. Wilhelmstr. 7t einzusenden, da Anfang Januar mit dem Druck des Allgemeinen Kataloges begonnen werden soll und das „Deutsche Haus" mit der in ihm enthaltenen Buchgewerblichen Collektiv-Ausstellung dessen Anfang bildet. Leipzig, den 30. Dezember 1892. Die Dirkittion -er Suchgewerblichen Lollektiv-ÄuskeUnng -es Deutschen Reiches in Chicago sC. B. Lorck). Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—30. Dezember 1892 folgende Mit lieder ausgenommen worden: 5220*) Bonde, Carl, in Firma Hirt'sche Sortiments-Buchhandlung Carl Bonde in Breslau. 5213) Büchner, Fritz, in Firma C. C. Büchner Verlag Fritz Büchner in Bamberg. 5219) Bühler, Ludwig, in Firma I. Ullrich, Buchhandlung und Antiquariat, Ludwig Bühler in Stuttgart. 5208) Clemen, Georg, in Firma E. Zippel's Buchhandlung (Georg Clemen) in Liegnitz. 5215) Coppenrath, Frau Aline verw., in Firma Coppenrath'sche Buch- und Kunsthandlung in Münster. 521t) Coppenrath, Max, in Firma M. Waldbauer'sche Buch-, Kunst- und Schreibmaterialienhandlung (Max Coppenrath) in Passau. 5221) Kaatzer, Frau Claudine verw., in Firma P. Kaatzer's Buchhandlung (Joses Kaatzer) in Aachen. 5205) Nestler, Karl Gustav Robert, in Firma M. L. Moltke in Leipzig. ») Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Milgliederrolle. Nennnndfünfziqster Jahrgang. 1081