Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-28
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahresPreiS für Mitglieder dcS BörsenvereinS ein Exemplar 10 für Nichtinitglieder SO — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltenc Petitzetle »der deren Raum 2» Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur to Pf., ebenso Buch- handlungsgehtlsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 146. Leipzig, Montag den 28. Juni. 1897. Amtlich Lreisverein der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. s28768j Nach den in der diesjährigen Hauptversammlung vom 30. Mai in Barmen stattgefundenen Neuwahlen setzt sich der Vorstand nunmehr wie folgt zusammen: Albert Jacobi in Aachen, Vorsitzender. Friedr. Val. Lintz in Trier, stellvertr. Vorsitzender. Georg Schumacher in Aachen, Schriftführer. Ad. Graeper in Barmen, stellvertr. Schriftführer. Sigismund Theissing in Münster, Schatzmeister. H. Schöningh in Münster, stellvertr. Schatzmeister. Sämtliche Zuschriften werden an den ersten Vorsitzenden Herrn Albert Jacobi in Aachen erbeten. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise ----- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und u.o.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ahn in Köln. Laufs, I.: Der Burggraf. Historisches Schauspiel. 3. u. 4. Aust. 8°. (V, 142 S.) u. 2. - C. Bertelsmann in (SüterSloh. Fürer, C. E.: Jesus auf dem Höhepunkt seiner irdischen Wirk samkeit in Israel. Vortrag. (Aus: -Der Beweis des GlaubenS-.s gr. 8". (21 S.) n. —. 40 Orimrn, ck.: Usutscbs Krammatik. 4. Tbl. Ususr vorm. ^.bär. l. Uältts. Lssorgt darob 8. Itost.bg u. 8. 8ebröäsr. gr. 8°. (680 8.) n. 12. — Losctvlllklkor, Dir. ll.: Der mosaisobs Ursprung äsr Ussstris io äsn Lnobsrn Lxoäns, Usvitions u. Xnmsri. Vorlssnngsn üb. äls moäsrns 8obrittbritib äss ^.Itsn Tsstamsnts. Osutsob v. ll. V. 8obu1ts-Lnnsrt. gr. 8". (XV, 368 8.) n. 6. —; gab. n. 7. — Rupprecht. E.: Die Kritik nach ihrem Recht u. Unrecht. Eine principielle Beleuchtg. der krit. Methode m. Illustrationen aus der deutschen Kritik u. vr. Driver's -Einleitung-, gr. 8°. (III, 63 S.) n. -. SO Snmmarien, die württemberger, d. i.: Kurzgesaßte Auslegung der Hl. Schrift Alten u. Neuen Testaments. Neu Hrsg. v. einigen evangelisch - luther. Geistlichen Bayerns. 56.—SS. Hst. gr. 8". (A. T. 2. Bd. S. 257-512., ä n. -. «0 Tetzner, F.: Geschichte der deutschen Bildung u. Jugenderziehung von der Urzeit bis zur Errichtung v. Stadtschulen, gr. 8». (XVI, 404 S. m. 14 Abbildgn.) o. 5. 50; geb. o.n. 6. 50 «. «raun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. audreS-Lsrlolrt äss Osntralbursaus l. Nstsorologis u. Uväro- grapbis im 6rossbsreogtb. Laäsn, m. äsn Ilrgsbnisssn cisr mstsoro- log. Lsobaobtgn. n. äsr XVasssrstanäsautbsiobngn. am Itbsin u. an ssinsn grösseren ^sbsnüüsssn k. ä. 3. 1896. Nit e. Lob. betr. die Uoebrvasssrbatastroxbs vom NLre 1896. gr. 4". (IV, 117 8. m. 11 Tal.) n. 6. — ÄlMtMechzMrLiZstzMNL er Teil. Julius Brust in Hamburg. I41S8SN, 8.: Von Hamburg eur Uaabs. 8peeiatkübrsr. 12". (12 8. m. 1 klan.) n. —. 30 Schlesische Buchvruckerei «te. in BreSlau. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 244. Hst. 82. Bd. 1. Hst. <21. Jahrg. Juli 1897.) gr. 8°. (138 S. m. 1 Radierg) Vierteljährlich bar 6. — R. v. Decker'S Berl. in Berlin. Dienstanweisung f. Postagenturen, gr. 4°. (88 S.) In Komm. bar -s 1. — Hahn, C.t Die gesammten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen. Fortgesetzt v. B. Mugdan. 6. Bd. Materialien zum Handels gesetzbuch. 1. Lsg. gr. 8°. (160 S.) n. 1. 20 Telegraphenordnnng f. das Deutsche Reich vom 9. VI. 1897. gr. 4°. (21 S.) In Komm. bar f —. 40 Doru'sche Buchh. in Ravensburg. äsr Lransrsisn v. XVnrttswbsrg u. UobsnLollsrn m. Haebvsis v. LsengsgnsIIsn l. Lransrsi- n. Nälrsrsi-Lstrisbs sto. 1. ^usg. 1897. gr. 8«. (79 n. 20 8.) n. 3. SO M. LuMont'Schauberg'sche Buchh. in Köln. Ahn, A.: Praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der englischen Sprache. 2 Kurse. 8°. L —. 90 1. SS. Ausl. (IV, 126 S.) — 2. 12. Allst. <IV, 112 S.1 — Honvslls mstboäs pratigus st laoils pour apprsncirs 1a langus anglaiss. 1. st 2. oours. 8". ' a —.90 I. 82 ää. <IV, 123 8.) — 2. 31. sä. <IV, 103 8.) D. 2.: 6rammairs tbsorigus st xratigus äs 1a langus ita- lisnns. Olsl äss vsrsions, äss tbsmss st äss morosanx suivis. 1'usags äss xrotssssurs. 2. sä. 8". (54 8.) n. 2. — Baue, H. t Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. 1. Tl. Zu nächst f. die unteren u. mittleren Klassen der Gymnasien, m. Rücksicht auf schristl. Arbeiten der Schüler. 61. Aust. gr. 8°. (XXXII, 368 S.) n. 2. 50 Handfibel, Kölner. Hrsg, vom Kölner Lehrerverein. 2 Abtlgn. gr. 8". Geb. ä n.n. —. 40 1. 130. Ausl. (46 S. m. Abbildgn.) — 3. Erstes Lesebuch. Unterstufe. 70. Aust. (95 S.) Lesebuch, deutsches, f. katholische Volksschulen. 1. Tl. Mittelstufe. 14. Aust. 8°. (VIII, 312 S) n.n. -. 65; geb. n.n. —. 80 Matthieffen, L.r Übungsbuch f. den Unterricht in der Arithmetik u. Algebra. Nach der Aufgabensammlg. v. Heis bearb. 4. Aust, gr. 8«. (VII, 253 S.) n 2. — Nls^or, D.: Vranrösisobs Vibsl l. äsntsebs 8obn1sn. 5. Xuü. 8". (IV, 77 8.) Xart. n. —. 60 Rechenbuch, Kölner. Hrsg, vom Lehrer-Verein zu Köln. 4 Tle. 8". n.n. 2. 35; geb. n.n. 2. 85 I. 1. Hst.: Das Rechnen Im Zahlentreise voll 1—1000. 29. Aust. <84 S.) n.n. -.45; geb. n.n. —.SS. — II. 2. Hst.: Das Rechnen m. reinen u. einfach be nannten Zahlen. 3. Hst.: Das Rechnen in. mehrsach benannten Zahlen. 4. Hst.: DaS Rechnen in. Brüchen. SV. Ausl. <IS2 S.) n.n. —.70; ged. n.n. —.8S. — III. S. Hst.: Zeitrechnung. Preisberechnungen. Dreisatz. 6. Hst.: Prozent-, Gcsellschasts- u. Mischungs-Rechnung. Arbeiterversichernng. 20. Aust. <126 S.1 n.n. —.70; geb. n.n. —.8L. — IV. 7. Hst.: Das Rechnen m. Raumgröben. 17. Aust. <90 S. IN. Fig.) n.n. —.SO; geb. n.n. —.80. Rechtschreibung n. Sprachlehre in Beispielen, Regeln u. Übungen f. Elementarschulen. Ein Hilfsbüchlein f. die Schüler der Mittel- u. Oberstufe. Hrsg, vom Lehrer-Verein zu Köln. 10. Aust. 8". (II. 84 S.) Geb. n.n. —. 50 IVingörattl, 2. 2.: Lboix äs Isetnrss tranyaisss a I'nsagg äss soolss ssoonäairss. 2. partis: Olassss mo)'snnss. 6. sä. gr. 8". (XII, 399 8.) n. 3. — 626
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite