Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lN Pig. für Nichtinitglicder 20 Psg.. für Nlchtbn.i,. Händler 30 Pfg. die drcigespaltcnc Petit Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ NX. Leipzig, Donnerstag den 6. November. MO. Amtlicher Teil. Verzeichnis der im Oktober 1890 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift.*) Von Herrn Max Achilles in Hildburghausen vom 1. Oktober 1890, betr. käufliche Erwerbung des bisher von Herrn Johannes Nonne unter der Firma Kesselring'sche Hofbuchhandlung geführten Geschäfts und Weilerfährung desselben unter der alten Firma. — Komm,: H. Schnitze. „ Frau Albertine Bertling Wwe. in Firma Theodor Bertling in Danzig vom 1, Oktober 1890, betr. Uebergang der bisher von ihrem verstorbenen Gatten, Herrn Carl Theodor Bertling, geleiteten Buchhandlung in den Besitz der Erben desselben, welche sie allein zu vertreten befugt ist, und Erteilung von Prokura ihrem Sohne Herrn Anton Bertling und Herrn Otto Lange. „ Herrn Gustav Heinrich Brauns in Leipzig vom 1. Oktober 1890, betr. Uebergang der unter der Firma Gustav Brauns bestehenden Buchhandlung in seinen alleinigen Besitz, „ Herren Franz von Csüthy und Johann Csiltah in Debreczin von Mitte August 1890, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung mit Leihbibliothek unter der Firma Franz von Csüthy L Comp, (vorm, Carl v. Csäthy jun.) — Komm,: Stiehl, „ Herrn Johann Christoph Engelhorn in Stuttgart vom 1 Oktober 1890, betr. Abtretung seiner unter der Firma I, Engelhorn bestehenden Verlagsbuchhandlung in seinen Sohn und bisherigen Teilhaber Herrn Carl Engelhorn, „ „ Carl Engelhorn in Stuttgart vom 1, Oktober 1890, betr. Uebergang der unter der Firma I, Engelhorn bestehenden Verlagsbuchhandlung in seinen alleinigen Besitz, „ „ Hans Ertl in Münster r,/W, vom 1, Oktober 1890, betr, Fortführung der von ihm übernommenen Firma H, Mitsdörffer's Buchhandlung (Hans Ertl), - Komm,: Fleischer, „ Herren Wolsgang Friedrich Fleischer und Gottfried Otto Nauhardt in Leipzig vom 30, September 1890, betr, Ausscheiden der bisherigen Mitinhaber: Frau Josephine Elisabeth verehel, Gräfin Bülow von Dennewitz geb, Fleischer, Frau Eleonore Susanne verehel, Forstassessor Jahn geb, Fleischer, Frau Jvsephine Sabine verehel, Bürgermeister Or. Sturm geb, Fleischer und Herrn Caesar Amadeus Fleischer aus den Firmen Carl Fr, Fleischer, Friedrich Fleischer und Ed, Wartig, Uebergang dieser Firmen in den alleinigen Besitz der Herren Wolfgang Friedrich Fleischer und Gottfried Otto Nauhardt, sowie Erteilung von Prokura für die Firmen Carl Fr, Fleischer und Friedrich Fleischer dem Herrn Hermann Bruckner, „ Herrn Theodor Groos in Heidelberg vom 15, Oktober 1890, betr, Abänderung seiner bisherigen Firma Carl Burow, vorm, G, Weiß'sche Universitäts-Buchhandlung in vormals Weiß'sche Universitäts-Buchhandlung Theodor Groos. „ „ Ewald Grudzinski in Magdeburg vom 6. Oktober 1890, betr, Eröffnung einer Buch-, Musikalien- und Papier-Handlung unter der Firma Ewald Grudzinski, — Komm,: Hartmann, „ „ Hugo Güther in Erfurt vom September 1890, betr, Eröffnung einer Sortiments- und Antiquariats-Buch handlung unter seinem Namen, — Komm,: R, Hoffmann, „ der Firma Münchner Handelsdruckerei und Verlags-Anstalt, M, Poeßl in München vom 10, Oktober 1890, betr, Errichtung einer Verlagsbuchhandlung unter obiger Firma neben ihrer bereits bestehenden Druckerei, — Komm,: Rein, *) Angesichts des häufigen Vorkommnisses, daß Rundschreiben über Geschäfts-Begründungen oder -Veränderungen mit der Bemerkung versehen sind, es sei ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt, während die Uebersendung nicht geschah, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Ausnahme finden, von welchen thatsächlich ein eigenhändig Unterzeichneies Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, gegebene» Falles die betreffenden Firmen an die Einsendung besonders zu erinnern, Siebennndsünszigster Jahrgang S2S