-^Füc 2Nchtmltglieber " betragen die Preise 6375 M., 5625 M., 3006 M. und 1560 M. 2m Illustrierten Teil: Mitgl. Seite 3660 M., '2 S. 1575 M.. -/« 6. 825 M. Nicbtmitglieder S. .. 6000 M..^, ^00 M.. alle -Preise Umschlag zu 7kr. 2ZV. Leipzig, Montag den 2. Oktober 1822. SS. Jahrgang. ^ : - LtevAnrch - LSrBand ÄzähimigMMÜMarchm Schnsidsrs^ugsndbüchsr T»«tsv Der 2. Band des Werkes: » ^loG^ÄilulUttnunLMarcken Deutsches Meihnachtsbuch Erzählungen und Märchen Aujammsngestsllt von Max Necke Herausgegebon von der Literarischen Bereinigung des Berliner Lehrerversins erscheint soeben in neuer Auslage. (31.—40. Tausends Mit zahlreichen Zeichnungen von Mchard Grimm- Format der neuen Auflage 21x15 cm .. -i Kart, mit überstehenden Kanten Grundzahl 2M. ord. Schlüsselzahl 130. Ab 10.10. 22 150 Am dem Buch auch den Absatz im Lause des -Jahres zu ermöglichen, denn SS ist kein ausgesprochenes Woihnachtsbuch, gebe ich gleichzeitig sine illustrierte, ge bundene Ausgabe unter dem Titel: T Anter gutem Stern heraus. Diese Ausgabe ist mit farbigen Vollbildern und einem mehrfarbigen Deckel in Duchbinderprägedruck von Kurt Lange geschmückt. Das Buch ist geschmackvoll in Halbleinen gsb. Grundzahl 3 M. ord. Schlüsselzahl 130. Ab 10.10. 22 150 Franz Goerlich, Breslau: Nicht Der Türmer: Das Buch enthält das Beste, was wir an kleinen Woihnachts- erzähiungen haben. Bojsischs Zeitung: Der I. Band dieser Ausgabe brachtseineSammlungder schön sten deutschen Weihnachtslieder. 2hm reiht sich dieser zweite Band in jeder Beziehung würdig an. Wundsrnette Geschichten und drollige Märchen bilden den Inhalt und die Namen der Verfasser bürgen für ihren Wert. Goneral- > Anz. Hamb.- I Alt.: Wenn et was geeignet ! ist, das ganze ! Kinderherz gs- I fangen zu neh men, es weit, weit allen Krea turen zu öffnen, I dann ist es die ses Buch. rührselige Geschichten nach alter Schab lons sind es, sondern packende Bilder aus dem Leben undWSrchen von eigenem Cisiz. Inhalt: NntergutemSIern.VonWilh. Fischer-Graz. / Wie der alte Christian Weih nachten feierte. Non -Paul Dehmel.' Hans -Peters Weihnachtslied. Non Charlotte Nisse. / -Puck Kraihensoot. Non Horm. Löns. / Der Dickkops u. d. -potorloin. Non Adolf Schmitl- honner. / Der Stern zu Beth lehem. Bon H. Blllingor. / Lüttjemann u. -püttserinchen. Non H. Löns. / 2m Dorf. Non M.-Iungnicksl./ -Junqchen. Non Fr.Ad.Deysr- loin. / Der Tan nenzweig. Non Karl Drögsr Berlin SW Bern und Wien