für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. H e r a u S g e g e b e n von den Deputirten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börsenvereins. 95. Freitags, den 30. Oktober 1840. Gesetzgebung. ! Von dem König!, preuß. Ober-Ecnsuc-Collegium ist für nachstehende, innerhalb und außerhalb der deutschen Bun desstaaten in deutscher Sprache erschienene Schriften die Debitserlaubniß ertheilt worden: Wegener, Emil, das russische Stempelpapier in Beziehung auf das bürgerliche Recht. Dorpat, 1837. Gedruckt bei I. C. Schünmann, Univcrsitätsbuchdrucker. Struve, vr. W., Prof, der Astronomie, vorläufiger Bericht von der russischen Gradmessung in den Ostseeprovinzcn des Reichs während der Jahre 1821 bis 1827 ausgesührt. Dorpat, Gedruckt bei I. C. Schünmann. Ulmann, vr. Carl Christian, Professor der praktischen Theo logie in Dorpat, Mitthcilungcn und Nachrichten für die evangelische Geistlichkeit Rußlands 2. Band. Heft 1,-2 und 3. Dorpat, 1839 und 1840. Gedruckt bei I. C. Schün mann. Ewers, Johann Philipp Gustav, Studien zur gründlichen Kenntniß der Vorzeit Rußlands. Dorpat, 1830. In Com mission bei Franzcn. Sammlung russischer Geschichte. Des zehnten Bandes erstes Stück. Auch mit dem Titel: Beiträge zur Kenntniß Rußlands und seiner Geschichte. Her- ausgegcbcn von Gustav Ewers und Moritz von Engelhardt. 1. Bandes erste Hälfte. Dorpat, 1816. Auf Kosten der Herausgeber. St. Petersburg, in der Buchhandlung der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Rummel, Karl von, das Verhältnis der Fiscus zu den bona va- cantia. Dorpat, 1840. Gedruckt bei I. C. Schünmann. Senfs, Carl Julius, «tucl. pbii. , systematische Darstellung der Hauptsätze der Geometrie im Raume. Dorpat, 1829. Ge druckt bei I. C. Schünmann. Das erste Jubelfest der Kaiserlichen Universität Dorpat, fünf und zwanzig Jahre nach ihrer Gründung gefeiert am 12. December 1827. Dorpat, gedruckt bei I. C. Schünmann 1828. Bunge, vr. F. G. von, das Römische Recht in den deutschen Ostseeprovinzcn Rußlands. Dorpat, 1833. Laib, I. G., Lehrer an der Stadtschule in Chur, Sammlung zweistimmiger Lieder für Volksschulen. Heft 1 und 2- 7r Jahrgang. Chur und Leipzig, Verlag der Grubenmann'schcn Buchhand lung. Biblische Texte zu Casualpredigtcn und Reden. Nebst einer vollständigen und geordneten Sammlung biblischer Denk spruche für Consirmanden. Chur und Leipzig, Verlag der Grubenmann'schcn Buchhandlung 1840. Stöber, August, oberrheinische Sagen und Volkslieder. Heft 1 und 2 nebst einem Kupferhcftc, Lieferung 1 und 2. Straß burg, Druck und Verlag von G. L. Schüler. Heidelberg, bei C. F. Winter 1840. Bode, A., Handbuch der Bewirthschaftung, der Forsten in den brutschen Ostseeprovinzen Rußlands. Mitau 1840. Verlag von Friedrich Lucas. Paucker, Prof. Vr. Magnus Georg, praktisches Rechenbuch für inländische Verhältnisse. Erster Thcil: Arithmetischer Leitfaden für Schulen. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Mitau. Verlag von Friedrich Lucas 1840. Der neue Münzfuß in Sachsen und die Buchhänd- lerrcchnungcn. In Nr. 82 des Börsenblattes macht Jemand auf die hier in Sachsen bevorstehende Einführung des neuen Münzfußes im l4Thalerfuße aufmerksam, und fügt bei: „durch diese (für Sachsen) gesetzlichen Bestimmungen tritt nun auch für uns Buchhändler die Nothwendigkcit ein, unsere Rechnungen vom neuen Jahre an nicht mehr in Thalern und Gutegroschcn, sondern in Thalern und Neugroschen (Silbcrgcoschcn) zu füh ren" *). 1) Der Artikel in Nr. 82 des Börsenblattes rührt von mir her. Wenn ich darin gesagt habe, es trete für uns Buchhändler die Nothwendigkcit ein, vom Jahre 1841 unsre Rechnungen in Thalern und Neugroschen zu führen, so habe ich keineswegs be haupten wollen, man würde von Seite der sächsischen Regierung dazu gezwungen werden. Es wird vor wie nach Jedem freiste- hcn, seine Bücher in einer beliebigen Münze zu führen, und wenn Jemand Gefallen tragen sollte, nach Gutegroschen zu rech nen, so wird sich keine Regierung darum bekümmern. Mir hat es aber geschienen und ich bin fortwährend der Ansicht, daß eine in nere Nothwendigkeit vorhanden, die Preise unsrer Bücher in der »