Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 110. Leipzig, Freitag de» 13, Mai. 1^92. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. tMitgeteilt von der I, C, Hinrichs'schen Buchhandlung,) vor dem Titel — Tilelauflage. f- -- wird nur bar gegeben, ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche,) Julius Vvhuc t Berit". "Sturm, E, Wohlstand f. Alle. (Line socialhygien. Studie. I.u. 2,Ausl. gr. 8°. (218 S.) * 2. 40 Adolf Bour L Eomp . verlagSH., I» Stuttgart. IGuth, F, das verbundene Kopf, u, Ziffcrrcchncn f. mchrklassige Volks-, Mittel-, Töchter- u. Fortbildungsschulen 2. u. 3. Tl. 8". Kart. " 1. 25 KL' 2. 60. Aufl. (IN S.) ** —. S5. — 3. 67. «ufl- (ISS S.) *» —. 70. E. L vuchner'sche verlagSbuchh in vamderg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichcn, strafrechtlichen, admi nistrativen u. finanziellen Inhaltes, 28. Bd. 5. u. 6. Lfa. 8«. (S. 331-474.) ä * 1. - Offingcr'S u. EngelbrcchtS Inbegriff d. Notwendigsten u. Gemein nützigsten aus der Natur u. dem Menschenleben Ein Hilfsbuch beim Unterrichte aus der Sprache, dem Rechnen u den Realien. Geo graphie. 19. Aufl 8°. (80 S.) * —. 20 dasselbe. Geschichte, 19 Aufl. 8°. (68 S.) * —. 20 Peckmann, Frhr v. Wirkungskreis der bayer. DistriktS-VerwaltungS behörden, zunächst der Bezirksämicr (rechts d, RheincS). Auf Grund der mittlerweile im Verwaltungsgcbiete eingetretcnen Aendergn. u. der neuesten Gcsetzgebg. bearb. v F. Brcttreich. 5. Aufl. 6. Lsg 40.L(2. Abth. S. 321—448.) » 1, 80; AuSg. auf Delinpap. * 3. 20 ReichSgesetze. die deutschen, einschließlich der deutschen Reichsverfassung. Eine Sammlg. aller f, das Königr. Bayern gilt. Gesetze d. deutschen Reiches, sammt den in Bayern ergangenen Gesetzen, Verordngn. u. Instructionen. (Sonderdr.) 18. Bd. (1891.) 5. u. 6. Lsg. 8". (S. 331-474.) a * 1. - I. ». Eotta'sche Vuchh Rachf. in Stuttgart. Anzengruber, 9., brave Leut' vom Grund. Volksstück m Gesang 80. (119 S.) * 2. 40: geb. * 3. 40 Ebner Eschcnbach, M V . Margarete. 2. Aufl 8«. (146 S.) * 2. -; geb. * 3. - Heyse. P., neue Novellen. 7. Aufl, 8-. (VH. 239 S.) * 3. 50; geb. » 4. 50 Lindau, R , Martha. Roman. 8v. (402 S.) * 5. —; geb. * 6. — MaVLch, E.. die Tragödie d. Menschen. Dramatisches Gedicht. Aus dem Ung. übers, v. L Doczi. 2. Aufl. 8". (162 S.) * 3. —; geb * 4. — Mauthner, F., Hypatia. Roman aus dem Altertum. 8°. (238 S.) * 3. 50; geb. * 4. 50 Petri, I , Pater peccavi. Roman. 8". (162 S.) * 3 —; geb. * 4. — Eraz L «erlach in Kreiberg t/Sachf. UlttdeilnnAen aus dem Llarksebeiderweseo Vereiossebrift d. rbsi- «r. 8°. ^^'72^8. w.°2 ^ Doru'sche Vuchh. tn Viberach Grotz. I. W. methodisch geordnete Sprach- u Rcchtschreib - Hebungen m. den nötigsten Lehrsätzen. Für die Hand der Schüler in Mittel, u. Obe,klaffen der Volksschulen 7, Aufl. 8«. (80 S ) " - 45 m eivAedr. u. 6 8. lext) * —. 30; KkA. kol. (s. 4 8teintak. w 1 koA. Details u. 1 61, lext io Ar. 8") 8 k i I, , ^ ä * 1. 60 3.^fss" ko!. (Z^Ik.o w.^1 1'^xt.) ^ 0' Jacabsyagen. C., Licht v. Oben. Lcbenserinncrungen e. früh Ver waisten. 12. Aufl, 8v. (VUl, 250 S.) ' 2. 40: kart. * 2. 80; geb. * 3. 40 k. kürdriuAer. 47 klkt. Ar. 80. kivrelpr. * —. 60 t-a «Ic.^sis's.^ ^ cvron.m.dsii 6I»8Si,Ic^.»rrks. Von II. «uttav Fischer in Jena. Daud e. üerüstbilduoAsweebLlliii/ Ar 8°. (XII, 103 8. m. 6 lak) * 5. — llvrtHvix, k, Debrbuob der LooloAis. 2 lble. Ar. 80. (IV. VII, 588 8. m. 568 ^btrildAu.) * 10. —; in' 1 Kd. Aeb. ' II. — 163 ^bbildAv ) * 4. 50: Aeb. * 5. 50 pb^sioIoA 8tadie. Ar. 8°. (VIII, 119 8 m 1 färb. lat) * 3. — lebtb^opbis Alutinosus (8onderdr.) Ar. 80. (IV, 115 8. m. 14 lat.) 8 b kl k b b b d » t I i ^ — Ar 8°. (XVI, 313 8. m 216 Ilolrsekn.) * 7. —; Aeb. * 8. — Bkttelheim. A. die Zukunft unseres Volkstheaters. 10 Aussätze aus den I. 1^82—1892. gr. 8". (VI, 95 S ) » 1. 50 Bülow, F. V., Ludwig v. Rosen. Eine Erzählg aus zwei Welten 8°. (VII, 173 S.) » 2. —; geb " 3. — krrxd^8Lvrv«ki, 8., rar ksz'eboIoAie d. lodividuvws. I. Obopin u. I^ietxsebe. 8". (48 8.) * I. — ^(?39^8. m' 6 lak.) 0 ove 6 1^92 a 1848.^ Ar. 4^ bistorigue. (8ouderdr.) Ar. 8°. (127 8.) ** 2. 40 et aux malades. 1. partis. Ar. 80. (106 8) * I. 50 L. «iesow >n Marieuburg W /Pr. fhollenweger, L.. der Taubstumme vor. während u. nach seiner Schul bildung. Im Anh.: Die stotternden u. die stammelnden Schulkinder. Kleiner Ratgeber f. Ellern, Lchrherrn, Arbeitgeber rc 8". (47 S.) In Komm. —. 60 Neunundfünszigster Jahrgang. 38S